Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Musikreihe „Woinem Live am Windeckplatz“ zur besten Shopping-Zeit in der Weinheimer Fußgängerzone hat sich fest etabliert und treue Fans gefunden – und die Sonne als treuen Begleiter. Während am Samstag vor Pfingsten in weiten Teilen der Region und des Landes Regen und Gewitter vorherrschten, schien für die Weinheimer City die Sonne. Und sie lachte mit Eva Wohlgemuth, die bei der Stadt Mannheim für Stadtmarketing und Einzelhandel zuständig ist, um die Wette. Gemeinsam mit den Veranstaltungspartnern der Woinemer Hausbrauerei sowie diesmal Seiberth und Hug mit Kaffee und Wein, dazu Marc Stockmann am Grill, hatte sie zunächst bange Blick in Richtung Himmel gesendet. Aber dann wurde „Woinem Live“ zum Sonnenplatz vor Pfingsten. Das mag auch daran liegen, dass Gitarrist Andy Botz und die Sängerin Monia Krüchten für Sommer- und Urlaubsgefühle stehen mit ihrer chilligen Musik und besonders gut zur Hautnah-Atmosphäre unter den Augen von Bas Gret und Vetter Philipp passen. Einige hundert Besucher freuten sich auf dem Windeckplatz über diesen angenehmen Vormittag, der das lange Wochenende einläutete.
Wie geht es jetzt weiter?
Die Schultzes setzen im Juli das Programm fort mit dem im vergangenen Jahr so erfolgreich gestarteten Abendtermin zum After-Work-Shopping. Die „Schultzes“ (Gitarre, Gesang und Kontrabass mit Jürgen Mojo Schultz und Petra Arnold-Schultz) spielen am 24. Juli in den Abend hinein. Dann ist der Sommer-Vormittag am 2. August mit Mimi Grimm schon gute Tradition. Die Sängerin mit dem weißen Kontrabass versprüht jedes Jahr eine heimelige Sommerfrische. Am 6. September bildet dann das Weinheimer Duo Tunesday den Abschluss von „Woinem Live am Windeckplatz“, geprägt von der oktavenreichen Stimme des Kai Ibkendanz, begleitet von Simon Gropp an der Gitarre.
„Woinem Live“ ist auch immer ein kulinarisch-regionales Erlebnis, wesentlich gestaltet von der Woinemer Hausbrauerei, sowie Henning Seegers Wineheim-Ape „Bella“, Kaffeespezialitäten von Seiberth und Hug sowie Gegrilltem von Marc Stockmann. Eintritt kostet die Musikveranstaltung nie. Gesponsert wird „Woinem Live“ von Immobilien Hinkel und der Verlagsgruppe Beltz.
Quelle/Foto: Stadt Weinheim