• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – Fortführung des Förderprogramms „Rationelle Energieverwendung“ beschlossen! Fokus liegt weiter auf Sanierung und Solarenergie

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Heidelberger Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 5. Juni 2025 die Fortführung des städtischen Förderprogramms „Rationelle Energieverwendung“ beschlossen. Damit bleibt ein zentrales Instrument zur Unterstützung der Energiewende vor Ort bestehen. Das Programm wird im Einklang mit den Zielen des Klimaschutzaktionsplans weiterentwickelt und auf Sanierungsmaßnahmen sowie Photovoltaikanlagen konzentriert.

Die Anpassung des Programms war notwendig geworden, da die Mittel für den Doppelhaushalt 2025/26 neu priorisiert werden mussten. Während Förderungen für Neubauten und Steckersolargeräte künftig auf einkommensschwache Haushalte mit Heidelberg-Pass oder Heidelberg-Pass+ beschränkt werden, bleiben Zuschüsse für die Sanierung von Bestandsgebäuden und die Installation von Photovoltaikanlagen im vollen Umfang bestehen.

Energieverbrauch senken, erneuerbare Energien weiter ausbauen

Ziel des Förderprogramms ist es, den Energieverbrauch in und an Gebäuden dauerhaft zu senken und den Ausbau erneuerbarer Energien zu fördern. Gefördert werden unter anderem Dämmmaßnahmen an Außenwänden, Dächern und Geschossdecken, der Austausch von Fenstern sowie die Installation effizienter Lüftungsanlagen. Voraussetzung ist die vorherige Bewilligung einer Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Die städtische Förderung erfolgt als Bonus auf die bewilligten BEG-Mittel.

Auch die Installation von Photovoltaikanlagen auf Dächern, begrünten Dachflächen, Fassaden oder Parkplätzen wird weiterhin gefördert. Besonders unterstützt wird die Kombination mit Dachbegrünung oder die Installation nach einer Sanierung von Asbestdächern. Die Anlagen müssen mindestens 15 Jahre am Standort Heidelberg betrieben werden. Auch wenn eine Vorgabe des Klimaschutzaktionsplans bereits frühzeitig erreicht wurde, bis 2025 insgesamt 25 Megawatt an PV-Leistung zuzubauen, bieten die Dächer in Heidelberg weiterhin erhebliches Potenzial für Solarenergie.

Hintergrund: Förderprogramm Rationelle Energieverwendung

Seit 1993 fördert die Stadt Heidelberg mit dem Förderprogramm „Rationelle Energieverwendung“ Maßnahmen zur Energieeinsparung. Seither wurde das Programm kontinuierlich fortgeschrieben, erweitert und evaluiert. Mit dem Förderprogramm setzt die Stadt Anreize für Klimaschutzmaßnahmen – dazu gehören die Sanierung von Gebäuden und die Installation von Photovoltaikanlagen. Die Beliebtheit des Programms ist seit der Änderung 2022 gestiegen, was zu einer Zunahme der Anträge und des Fördervolumens geführt hat. Im letzten Doppelhaushalt wurden 1.400 Anträge mit einer Fördersumme von rund 3,39 Millionen Euro bewilligt. Die Wiederaufnahme der Förderung ist möglich, sobald der Haushalt 2025/26 durch das Regierungspräsidium Karlsruhe genehmigt wurde.

Quelle: Stadt Heidelberg

  • MRN-News.de dankt allen Werbepartnern und Meldungseinsendenden vielmals für die erfolgreiche Kooperation.
    >> News einsenden | >> Werbung schalten
    >> Medienservices | >> Über /// MRN-News.de

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.Ort auswählen und “Go” drücken.

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • MRN-NEWS Exklusive Beiträge

    >> Mehr exklusive Meldungen

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de      
Datenschutz-Information

Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website nutzt Statistik-Tools, um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern.

Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Statcounter.com