Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Landtagsabgeordneter Michael Wagner (CDU): „Hartnäckigkeit hat sich ausgezahlt“
Gute Nachrichten für die Anwohnerinnen und Anwohner in Dudenhofen: Ab Herbst 2025 werden die beiden Lärmschutzwände entlang der B 39 auf Höhe der Gemeinde umfassend erneuert. Dies teilte der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Speyer mit. Die Erneuerung erfolgt nach Jahren des politischen Engagements von Landtagsabgeordnetem Michael Wagner (CDU), der sich seit langem für dieses Vorhaben eingesetzt hat.
Wagner zeigte sich erfreut über die Ankündigung: „Ich bin sehr dankbar, dass der LBM Speyer nun grünes Licht für die Erneuerung gegeben hat. Lärmschutz ist ein zentrales Thema für die Lebensqualität der Menschen vor Ort – umso wichtiger ist es, dass hier endlich gehandelt wird.“
Sein Engagement für das Projekt ist belegt: Seit 2021 hatte Wagner insgesamt sechs Kleine Anfragen im rheinland-pfälzischen Landtag gestellt sowie mehrere Schreiben an Verkehrsministerin Daniela Schmitt und den LBM gerichtet. Bereits in einem Schreiben vom 13. Februar 2022 hatte er auf den besorgniserregenden Zustand der Wände hingewiesen. Laut damaliger Bewertung befand sich die nördliche Lärmschutzwand im Zustand 2,9 („noch ausreichend“), die südliche Wand mit der Note 3,0 sogar im Bereich „nicht ausreichend“. Beide Bauwerke stammen aus dem Jahr 1982 und weisen altersbedingt erhebliche Mängel auf.
„Diese Wände verdienen ihren Namen schon lange nicht mehr. Dass nun eine Sanierung kommt, ist ein großer Erfolg für Dudenhofen“, so Wagner weiter. Er dankte insbesondere dem LBM Speyer für die konstruktive Zusammenarbeit und die wiederholte Bereitschaft zur Auskunft.
„Mitunter gilt es in der Politik, dicke Bretter zu bohren. Wenn sich das am Ende jedoch auszahlt, hat sich die Arbeit gelohnt“, betont Wagner abschließend.
Quelle Landtagsabgeordneter Michael Wagner (CDU)