• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Viernheim – Schülergruppe aus Mława zu Besuch in Viernheim – Gelebte Städtepartnerschaft für ein starkes Europa

Viernheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Viernheim durfte in dieser Woche wieder Gäste aus ihrer polnischen Partnerstadt Mława begrüßen: 24 Schülerinnen und Schüler sowie drei Lehrkräfte der Primary School No. 6 aus Mława verbrachten vom 20. bis 23. Mai 2025 erlebnisreiche Tage in Viernheim im Rahmen des Erasmus+-Austauschprojekts mit der Alexander-von-Humboldt-Schule (AvH). Seit 2019 besteht die Städtepartnerschaft zwischen Viernheim und Mława, die sich seitdem zu einem lebendigen Austausch entwickelt hat und nicht nur institutionelle Beziehungen stärkt, sondern vor allem jungen Menschen interkulturelle Erfahrungen ermöglicht. “Solche Begegnungen sind viel mehr als nur Schulprojekte – sie sind gelebte europäische Werte. Die Jugendlichen lernen voneinander, knüpfen Freundschaften und tragen dazu bei, Brücken zwischen Nationen zu bauen”, betont Erster Stadtrat Jörg Scheidel, der die Gäste aus Mława gemeinsam mit dem Kultur- und Sportamt am vergangenen Mittwoch im Neuen Rathaus begrüßen durfte. “Viernheim ist stolz auf seine internationale Ausrichtung und setzt gezielt auf die Förderung solcher Austauschprogramme.”

Die polnische Schülergruppe kam zum Gegenbesuch nach Viernheim, nachdem die Viernheimer im November letzten Jahres in Mława zu Gast waren. Unterstützt und begleitet werden die Begegnungen der Schülergruppen durch die städtische Jugendförderung im Rahmen der Betreuung, Leitung von Workshops und bei der Organisation von Aktivitäten außerhalb der Schulen. Bei der diesjährigen Begegnung stand für die 13 bis 14 Jährigen unter anderem die Teilnahme am Unterricht, ein Stadtrundgang, ein Kennenlernprojekt zwischen den deutschen und polnischen Jugendlichen sowie als Höhepunkt die feierliche Verleihung der Europässe am 22. Mai in der Alexander-von-Humboldt-Schule auf dem Programm. “Die Städtepartnerschaft lebt durch Projekte wie diesen Austausch. Sie machen Europa greifbar und schaffen ein Bewusstsein für gemeinsame Verantwortung und kulturelle Vielfalt”, erklärt Jan Krasko, Leiter des Kultur- und Sportamtes. „Die Zusammenarbeit mit der AvH freut uns sehr, die als Europaschule mit dem Erasmus+ Projekt dieses Engagement vorlebt.“

Die Europaschule Alexander-von-Humboldt ist bereits seit dem Schuljahr 2023/24 im Erasmus+ Projekt der EU und wird dadurch auch mit EU-Mitteln gefördert. Dadurch ist es möglich, Austausch- und Begegnungsfahrten finanziell und personell sowie mit einem attraktiven pädagogischen Programm zu organisieren. Die derzeitige Schülergruppe der AvH konnte so zurückliegend neben dem Austausch mit Mława auch eine Begegnungsfahrt in die französische Partnerstadt Franconville und nach Finnland durchführen. Das Erasmusprogramm ermöglicht somit auch finanziell benachteiligten Schülerinnen und Schülern und deren Familien, an solchen Begegnungsfahrten teilzunehmen. Der Kontakt zur Schule in Mława wurde 2019 durch das Kultur- und Sportamt vermittelt und seitdem kontinuierlich von den Mitarbeitenden des Stadtteilbüros an der AvH und den zwei Erasmusbeauftragten Lehrkräften Anna Becker und Dirk Tritsch ausgebaut. Neben dem offiziellen Empfang im Neuen Rathaus stand auch ein Besuch weiterer städtischer Einrichtungen auf dem Plan.

Lars Prechtl von der städtischen Jugendförderung unterstreicht: „Internationale Jugendarbeit ist für uns nicht nur ein Bildungsauftrag, sondern ein Beitrag zur Friedensarbeit. Es geht darum, jungen Menschen zu zeigen, dass Europa mehr ist als ein politisches Konstrukt – es ist ein Lebensgefühl, das von Respekt, Offenheit und Gemeinsamkeit geprägt ist.“ Mit dem Schüleraustausch setzt Viernheim ein wichtiges Signal für die Zukunft Europas. Die enge Verbindung mit Mława, die im Jahr 2023 sogar mit der französischen Partnerstadt Franconville in eine Dreierpartnerschaft mündete, wird auch in Zukunft durch neue Projekte und gegenseitige Besuche weiter wachsen.

Quelle: Magistrat der Stadt Viernheim

  • MRN-News.de dankt allen Werbepartnern und Meldungseinsendenden vielmals für die erfolgreiche Kooperation.
    >> News einsenden | >> Werbung schalten
    >> Medienservices | >> Über /// MRN-News.de

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.Ort auswählen und “Go” drücken.

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • MRN-NEWS Exklusive Beiträge

    >> Mehr exklusive Meldungen

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de      
Datenschutz-Information

Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website nutzt Statistik-Tools, um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern.

Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Statcounter.com