Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Auch im Jahr 2025 vergibt die Stadt Frankenthal den „Dr.-Nathan-Preis – Frankenthaler Ehrenamtspreis“, um außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement öffentlich zu würdigen
und sichtbar zu machen. Der mit 2.500 Euro dotierte Preis kann an Einzelpersonen oder
Gruppen verliehen werden.
Ausgezeichnet werden können sowohl herausragende Einzelprojekte als auch ein
langjähriges, intensives und vorbildliches Engagement für das Gemeinwohl. Der Preis
erinnert an Dr. Max Nathan, einen engagierten Frankenthaler Bürger jüdischen Glaubens,
der sich zeitlebens für die Stadt und ihre Menschen einsetzte.
Nun ist die Mithilfe der Frankenthalerinnen und Frankenthaler gefragt: Vorschlagsberechtigt
sind Vereine, Verbände, Kirchengemeinden, politische Parteien, die Fraktionen des
Stadtrats, öffentliche Einrichtungen und Unternehmen, die Stadtverwaltung sowie alle
Bürgerinnen und Bürger Frankenthals.
Wer eine Person oder Gruppe kennt, die durch ihr ehrenamtliches Wirken einen besonderen
Beitrag für die Stadtgesellschaft leistet, ist herzlich eingeladen, einen Vorschlag
einzureichen. Die Einreichung ist per Online-Formular unter
www.frankenthal.de/ehrenamtspreis bis spätestens Freitag, 6. Juni möglich
Die Entscheidung über die Preisträger trifft der Stadtrat. Die feierliche Verleihung des
Ehrenamtspreises erfolgt voraussichtlich im Rahmen des diesjährigen Bürgerempfangs, der
am 10. Oktober gefeiert wird.
Quelle: Stadt Frankenthal (Pfalz)