• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Speyer – Gemeinsames salisches Erbe – Bistum Speyer gratuliert zu 1000 Jahre Limburg bei Bad Dürkheim – Jubiläum einer bedeutenden Gründung der Salier

Speyer, Dom zu Speyer mit Domplatz, Südwest – Ansicht
Speyer/Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Vor 1000 Jahren wurde das Kloster Limburg beim heutigen Ort Bad Dürkheim gegründet. Dieses Jubiläum wird am 17. und 18. Mai mit einem Festwochenende in der Klosterruine gewürdigt. Die Eröffnung bildet ein Festakt, an dem auch der Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ein Grußwort sprechen wird. Die ehemalige Benediktinerabtei, 1025 durch den späteren Kaiser Konrad II. gegründet, steht in enger geistlicher und architektonischer Verbindung mit dem Speyerer Dom. „Nicht nur wegen der historisch zwar kaum haltbaren, aber doch tiefgründigen Legende, wonach Kaiser Konrad II. an einem einzigen Tag das Kloster Limburg gegründet und den Grundstein für den Neubau des Doms gelegt haben soll”, erklärt Bischof Wiesemann. „Sondern auch, weil sich bis in den Baustil und in die ornamentalen Ausschmückungen beider Gebäude hinein eine enge Beziehung feststellen lässt. Und nicht zuletzt, weil nicht weniger als vier meiner Vorgänger im 11. und 12. Jahrhundert zugleich Bischöfe von Speyer und Äbte der Limburg waren.” Auch Domdekan und Domkustos Dr. Christoph Kohl gratuliert stellvertretend für das Domkapitel Speyer der Gemeinde Bad Dürkheim zu diesem herausragenden Ereignis: „Die Limburg ist für uns nicht nur ein historischer Ort, sondern eine geistliche Schwesterstätte des Speyerer Doms. Beide Bauwerke wurden unter Konrad II. gegründet und sind Ausdruck des damaligen Macht- und Glaubensverständnisses der Salier. Das Domkapitel Speyer freut sich auf ein Jubiläumsjahr voller Begegnungen, Erkenntnisse und geistlicher Tiefe – im Zeichen eines gemeinsamen salischen Ursprungs, der bis heute in der Region und darüber hinaus seine Strahlkraft entfaltet.”

Die Legende von der gemeinsamen Gründung
So eng ist die Verbindung der beiden Bauwerke, dass im 15. Jahrhundert eine Gründungslegende entstand, die besagt, dass Kaiser Konrad II. am 12. Juli 1030 früh morgens auf der Limburg den Grundstein gelegt und anschließend nach Speyer geritten sei, um dort noch am selben Tag den Grundstein für den Dom sowie das Johannisstift (heute St. Guido) zu legen. Historisch betrachtet ist diese Legende der zeitgleichen Gründung nicht haltbar. Zeitgenössische Quellen belegen, dass Konrad II. im Juli 1030 in Ungarn weilte, wo er einen Feldzug führte. Daher ist es unwahrscheinlich, dass er an diesem Tag in der Pfalz war, um die genannten Grundsteinlegungen vorzunehmen. Das tatsächliche Gründungsdatum der Limburg wird von der neueren Forschung mit dem Jahr 1025 angegeben. Bereits zuvor befand sich eine salische Burg exponiert über dem Südufer der Isenach, eines linken Rhein-Nebenflusses. Es wäre denkbar, dass Konrad II. nach seiner Wahl zum König im Jahr 1024 mit der Klostergründung gleichsam seinen vorköniglichen Besitz Gott übergeben hat. Solche Legenden dienten im Mittelalter dazu, die Bedeutung von Bauwerken und Herrschern zu unterstreichen und ihnen eine göttliche Legitimation zu verleihen. Sie spiegeln das Bestreben wider, weltliche Macht mit sakraler Bedeutung zu verbinden und die Taten der Herrscher als von Gott gewollt darzustellen. Trotz der historischen Unwahrscheinlichkeit hat diese Legende einen festen Platz in der regionalen Erinnerungskultur gefunden. So wurde beispielsweise der Kaiser-Konrad-Radweg eingerichtet, der die Städte Bad Dürkheim und Speyer verbindet und symbolisch an den legendären Ritt des Kaisers erinnert.

Die Bedeutung der Limburg für die Salier
Die hohe Bedeutung, welche das Kloster für Konrad II. hatte, lässt sich unter anderem an seinen fünf Aufenthalten dort festmachen. 1038 berief er eine Bischofssynode dorthin ein, welche die Dauer der Adventszeit auf die bis heute geltende Regelung der vier Adventssonntage festschrieb. Zudem überließ er der Klosterkirche eine Kreuzpartikel, also eine Reliquie von besonderem Wert. Der heute verlorene Kirchenschatz war von ungewöhnlicher Kostbarkeit und spiegelte die Bedeutung des Klosters für die Salier wider. Zeitweise sollen auch die Reichskleinodien, also die Kennzeichen kaiserlicher Macht in Form von Krone, Zepter, Reichsapfel und anderer Gegenstände, dort verwahrt worden sein. Ein weiterer Bezug der Kirchen besteht durch ihre Funktion als Grablege: Während die Salierkaiser im Speyerer Dom bestattet sind, wurde Gunhild, die erste Frau von Heinrich III., im Langhaus der Limburg bestattet. Deren Grab ist dort heute noch sichtbar.

Geistliche und architektonische Verbindungen
Auch wenn an der Doppelgründung wohl nichts dran ist, so gibt es doch in jedem Fall eine Reihe von Verbindungen zwischen der Limburg und dem Speyerer Dom. Beide Orte stehen sinnbildlich für das religiöse und architektonische Selbstverständnis der salischen Herrscher. Der Mönch Gumpert, der als dritter Abt der Limburg nicht nur den monastischen Aufbau der neuen Abtei leitete, sondern zugleich als enger Vertrauter Konrads II. die salische Klosterpolitik mitprägte, soll eine entscheidende Rolle bei der Organisation und Leitung der Bauvorbereitungen für den Speyerer Dom übernommen haben. Auch wenn er kein Baumeister im technischen Sinn war, galt er als spiritueller Impulsgeber und möglicher Vermittler der liturgisch-theologischen Bauideen, die dem Dom seine einzigartige Raumstruktur verliehen. Unverkennbar sind die baulichen Bezüge zwischen beiden Kirchenbauten. Beides sind dreischiffige Basiliken auf kreuzförmigem Grundriss. Die klare Gliederung der Baukörper, das Zusammenspiel von Krypta und Hochchor sowie das Streben nach einer monumentalen Raumwirkung sind Ausdruck des Glaubens- und Herrschaftsverständnisses der Salier. Während die Limburg mit 81,4 Metern Länge zu den monumentalsten Klosterbauten ihrer Epoche gehörte, ist der Speyerer Dom heute die größte erhaltende romanische Kirche überhaupt.

Quelle:
Foto: Klaus Landry

  • MRN-News.de dankt allen Werbepartnern und Meldungseinsendenden vielmals für die erfolgreiche Kooperation.
    >> News einsenden | >> Werbung schalten
    >> Medienservices | >> Über /// MRN-News.de

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.Ort auswählen und “Go” drücken.

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Bigbandfestival auf den Kapuzinerplanken

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Musikschule Mannheim lädt zum Bigbandfestival am Samstag, den 28.06.2025 von 11.00 bis 15.00 Uhr auf den Kapuzinerplanken (O6, Mannheim-Innenstadt) ein. INSERAT Rhein-Pfalz-Kreis Stellenangebote Die Big Band „Jazz 4 Fun” und die Ensembles „Heavy Bones”, „Jazz Light” und „Jazzemble” der Musikschule Mannheim sowie die Big Band „Jazz Attack” der Musikschule ... Mehr lesen»

    • Freimersheim – Mann stirbt bei schwerem Verkehrsunfall auf der L401 zwischen Alzey und Morschheim

    • Freimersheim – Mann stirbt bei schwerem Verkehrsunfall auf der L401 zwischen Alzey und Morschheim
      Freimersheim / Metropolregion Rhein-Neckar – (ots) In der Nacht vom 22.06. auf den 23.06. kam es gegen 00:04 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L401 zwischen Alzey und Morschheim. INSERAT Rhein-Pfalz-Kreis Stellenangebote Der alleinbeteiligte 46-jährige Fahrer aus Kirchheimbolanden kam aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte ... Mehr lesen»

    • Einhausen – Pferdestall vollständig niedergebrannt

    • Einhausen – Pferdestall vollständig niedergebrannt
      Einhausen / Metropolregion Rhein-Neckar – (ots) Ein Pferdestall im Bereich der Kurt-Schumacher-Straße in Groß-Hausen geriet in der Nacht zum Montag (23.06.), gegen 4.00 Uhr, aus bislang unbekannter Ursache in Brand. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr hatten die Flammen anschließend rasch unter Kontrolle, konnten aber nicht verhindern, dass der Pferdestall vollständig zerstört wurde. Verletzt wurde bei dem ... Mehr lesen»

    • Speyer – Sozialer Einsatz mit Herz: das Kinderhospiz Sterntaler

    • Speyer – Sozialer Einsatz mit Herz: das Kinderhospiz Sterntaler
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Michael Wagner (CDU) besucht Kinderhospiz Sterntaler Im Rahmen des Tags der offenen Tür stattete der Speyerer Landtagsabgeordnete Michael Wagner (CDU) dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen einen Besuch ab. Dabei zeigte sich Wagner im Gespräch mit Geschäftsführerin Anja Hermann und Pressesprecher Linnford Nnoli tief beeindruckt von der segensreichen Arbeit, die in der ... Mehr lesen»

    • Mosbach – Wilde Verfolgungsfahrt – Nach Einbruch zweimal im Polizeifahrzeug geflüchtet

    • Mosbach – Wilde Verfolgungsfahrt – Nach Einbruch zweimal im Polizeifahrzeug geflüchtet
      Walldürn / Mosbach / Neckar-Odenwald-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Verfolgungsfahrt nach Einbruch, Tatverdächtiger flieht in Polizeifahrzeug INSERAT Rhein-Pfalz-Kreis Stellenangebote Am Samstagnachmittag, gegen 14:40 Uhr, wurde das Führungs- und Lagezentrum des Polizeipräsidiums Heilbronn über Notruf darüber in Kenntnis gesetzt, dass es aktuell zu einem Einbruch in ein Autohaus in der Alte Altheimer Straße in Walldürn kommen ... Mehr lesen»

    • Hirschberg – Dachstuhlbrand – schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

    • Hirschberg – Dachstuhlbrand – schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres
      Hirschberg a. d. Bergstraße / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Am Samstagabend, 21.06.2025, gegen 21:40 Uhr wurde per Notruf ein Gebäudebrand in der Lessingstraße in Hirschberg gemeldet. Ein aufmerksamer Anwohner hatte eine Rauchentwicklung im benachbarten Wohnhaus wahrgenommen und die Rettungskräfte alarmiert. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich eine 81-Jährige und ein 50-Jähriger in der Wohnung. Diese ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Erfolgreich Vermisstensuche – Polizeihubschrauber im Einsatz

    • Mannheim – Erfolgreich Vermisstensuche – Polizeihubschrauber im Einsatz
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Heute Morgen befand sich ein Polizeihubschrauber, aufgrund der Suche nach einer vermissten Person, im Bereich des Neckar zwischen der Jungbuschbrücke bis nach Ilvesheim, im Einsatz.Die gesuchte Person konnte nach intensiven Suchmaßnahmen unverletzt aufgefunden werden. INSERAT Rhein-Pfalz-Kreis Stellenangebote»

    • Landau – #Feuerwehr – Mit Drehleiter Ente gerettet

    • Landau – #Feuerwehr – Mit Drehleiter Ente gerettet
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Über Passanten wurde am Morgen des 21.06.2025 eine Ente in hilfloser Lage gemeldet. Das Tier war an einem Gebäude in der Ostbahnstraße an ein Fenster im zweiten Obergeschoss geflogen und war anschließend zwischen der Scheibe und einem davor befindlichen Metallgitter stecken geblieben. Die Ente konnte sich noch bewegen, hatte jedoch ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – 39-jährigen Mann von Ast totgeschlagen

    • Heidelberg – 39-jährigen Mann von Ast totgeschlagen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie bereits bei MRN-News berichtet, kam es am Samstagnachmittag, gegen 17:00 Uhr, zu einem Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in der Rottmannstraße. Aus bislang unbekannter Ursache brach ein größerer Ast von einem Baum ab und traf einen 39-jährigen Mann. Sofort eingeleitete Erste-Hilfe-Maßnahmen blieben erfolglos, der Mann erlag seinen Verletzungen. ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – A61 – Motorradfahrer tödlich verletzt

    • Frankenthal – A61 – Motorradfahrer tödlich verletzt
      Frankenthal / A61 / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am gestrigen Tag ereignete sich auf der A61 in der Gemarkung Frankenthal ein schwerer Verkehrsunfall. Am 20.06.2025, um 18:35 Uhr, befuhr ein 63-Jähriger mit seinem Motorrad die A61 vom Autobahnkreuz Ludwigshafen kommend in Richtung Koblenz. In Höhe des Autobahnkreuz Frankenthal verlor der Motorradfahrer aus noch ungeklärter Ursache die ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • MRN-NEWS Exklusive Beiträge

    >> Mehr exklusive Meldungen

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de