Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Land der verlorenen Götter – Kayıp Tanrılar Ülkesi
Der bekannte türkische Autor Ahmet Ümit präsentiert am Donnerstag, 15.5.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer der Pfalzbau Bühnen in einer Lesung seinen atemberaubenden Krimi Das Land der verlorenen Götter / Kayıp Tanrılar Ülkesi.
In seinem gefeierten neuen Roman, der zwischen Berlin und Anatolien spielt, haucht der Schriftsteller den alten Mythen im Schatten des Zeusaltars und des Pergamontempels neues Leben ein und zeigt, dass die Natur des Verbrechens über Zeitalter und Kulturen hinweg beinahe unveränderlich zu sein scheint. Der Autor liest auf Türkisch, Passagen werden aber auch in deutscher Sprache vorgetragen. Moderiert wird die Veranstaltung von der Archäologin und Kulturvermittlerin Yasemin Tuna-Nörling.
Yıldız Karasu, Hauptkommissarin der Berliner Polizei, und ihr Stellvertreter Tobias Becker müssen einen rätselhaften Serienmord im Berliner Pergamonmuseum aufklären und stoßen bei ihren Er-mittlungen auf uralte Geheimnisse. Vor einem riesigen Bild des Zeus wird der junge Maler gefun-den – erstochen. Sein Herz wurde aus der Brust entnommen und in seine Hände gelegt. Die Spuren führen zum Pergamon-Museum und dem berühmten Altar. Die Ermittler müssen bis nach Anatolien reisen, um den Fall zu lösen. Die Handlung von Das Land der verlorenen Götter geht weit über den bloßen Krimi hinaus. Man taucht hier auch tief in die griechische Mytho¬logie ein und erfährt die Hintergründe zur Entdeckung des Pergamon-Altares. Interessant ist da¬rüber hinaus auch die Schilderung Deutschlands aus der Sicht von Menschen türkischer Herkunft.
Ahmet Ümit, geboren 1960 in Gaziantep, ist einer der meistgelesenen Autoren in der Türkei. Er war von 1974 bis 1989 aktives Mitglied der Türkischen Kommunistischen Partei und schrieb in den Achtzigerjahren nicht nur seine ersten literarischen Texte, sondern studierte auch an der Akademie für Gesellschaftswissenschaften in Moskau. Einige seiner zahlreichen Bücher wurden erfolgreich verfilmt. Für seine Nachforschungen zu Das Land der verlorenen Götter wurde er 2023 zum Korrespondierenden Mitglied des Deutschen Archäologischen Instituts Istanbul ernannt.
Einheitspreis 20 € / ermäßigt 12 €, Kartentelefon 0621/504 2558
Quelle Theater im Pfalzbau