Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Der Bundesverband Deutscher Gesangspädagogen (BDG) hat die Popakademie-Absolventin Laura Ries mit dem Voice Innovation Award ausgezeichnet. Mit dem Preis würdigt der Verband junge Gesangspädagog*innen, die mit frischen Ideen und innovativen Lehrkonzepten neue Impulse in der Gesangsausbildung setzen. Laura Ries erhielt den Preis für das von ihr erarbeitete Konzept „We create – wir erschaffen“, das Songwriting und Gesang mit kreativer Selbstwirksamkeit und sozialem Lernen in der Grundschule verbindet.
Der Bundesverband Deutscher Gesangspädagogen e.V. ist mit rund 1.300 Mitgliedern nicht nur der größte Verband seiner Art in Europa, sondern auch der zweitgrößte weltweit. Mit dem Voice Innovation Award setzt er ein starkes Zeichen für zukunftsweisende musikalische Bildung.
Laura Ries absolvierte an der Popakademie Baden-Württemberg den Master of Arts Music and Creative Industries und direkt im Anschluss den Master of Arts Popular Music mit dem Schwerpunkt Educating Artist. Dieses einzigartige Studienprofil verbindet künstlerische Entwicklung mit pädagogischer Expertise – eine Kombination, die Laura heute erfolgreich in ihrer freiberuflichen Tätigkeit lebt. Als Musik-, Songwriting- und Bandcoach ist sie an Schulen und bei externen Firmen-Workshops tätig. Parallel arbeitet sie auch an eigenen künstlerischen Projekten und ist unter dem Namen Maggie Ries als Singer-Songwriterin aktiv.
Seit 2024 leitet Laura Ries den YOUNITY Kinderchor. Der Chor probt donnerstags 17 Uhr im Kulturhaus. Zielgruppe sind Grundschulkinder. Wer mitmachen möchte, kommt einfach zum Schnuppern vorbei. Für ältere Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene schließt um 18 Uhr der YOUNITY Chor an, geleitet von Luisa Kummerfeld. „Wir sind stolz und glücklich, im Chorbereich so engagierte und an der Popakademie hervorragend ausgebildete junge Pädagoginnen und Künstlerinnen in unserem Team zu haben“ sagt Kulturhausleiterin Ute Mocker.
Foto: privat
Quelle Kulturhaus / Vorsitzende IGKäfertaler Vereine