Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Rauchende Köpfe, verklebte Lungen sowie Berge von Alkohol-Flaschen und
Pillen finden sich auf den Werken der beeindruckenden Ausstellung „kreativ –
präventiv“, die derzeit im Landauer Rathaus zu sehen ist.
Die gezeigten Bilder stammen von Schülerinnen und Schülern und sind im Rahmen eines vom
Fachdienst Suchtprävention des Hauses der Diakonie Landau ausgeschriebenen
Kunstwettbewerb entstanden. Bei der Vernissage im Empfangssaal des
Rathauses wurde jetzt Emily Herzig von der Konrad-Adenauer-Realschule plus
für ihr Siegerbild ausgezeichnet. Kooperationspartner bei der Ausstellung sind
der Fachdienst Suchtprävention und das städtische Kulturbüro.
Die Ausstellung ist noch bis Dienstag, 3. Juni, während der regulären
Verwaltungsöffnungszeiten im ersten Obergeschoss des Altbaus des Rathauses
zu sehen. Der Eintritt ist frei.
Aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten die Schülerinnen und
Schülern der 8. und 9. Klassen von fünf Schulen aus Landau und dem Landkreis
Südliche Weinstraße bei „kreativ – präventiv“ die Themen Sucht, Abhängigkeit
und Konsum. Die Jugendlichen setzen sich in ihren Werken zum einen mit dem
Missbrauch von Alkohol oder harten Drogen auseinander, zum anderen machen
sie auf die Folgen von starkem Rauchen aufmerksam. Außerdem zeigen sie in
ihren Werken die Themen Spielsucht oder übertriebene Schönheitseingriffe.
Doch sie verlieren dabei nie die Hoffnung: So ist auf einem bunt gestalteten Bild
der Spruch „Dein Licht macht die Welt hell. Glaub an Dich, Du kannst alles
schaffen“ zu lesen. Außerdem geht ein Appell an die Besucherinnen und
Besucher raus, es erst gar nicht zu einer Sucht kommen zu lassen.
„Ich freue mich, dass sich die Jugendlichen auf solch kreative Weise mit dem
Thema Suchtprävention auseinandersetzen. Ich lade alle Bürgerinnen und
Bürger ein, sich die Bilder der Ausstellung anzuschauen“, so Oberbürgermeister
Dominik Geißler, der sein Büro in unmittelbarer Nähe der Kunstwerke hat.
Bildunterschriften:
1: Noch bis Dienstag, 3. Juni, ist die Ausstellung „kreativ – präventiv“ im ersten
Obergeschoss des Altbaus des Landauer Rathauses zu sehen. (Quelle: Stadt
Landau)
2: Emily Herzig von der Konrad-Adenauer-Realschule plus gewann mit ihrem
Werk den ausgeschriebenen Kunstwettbewerb. (Quelle: Stadt Landau)
Pressemitteilung der Stadt Landau in der Pfalz.