• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim – Neues aus dem VRN: Digital, flexibel, grenzenlos

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) gestaltet den öffentlichen Nahverkehr weiter kundenfreundlich – mit digitalen Funktionen, bedarfsgerechten Angeboten und einem vereinfachten Tarifsystem. Damit reagiert der VRN auf veränderte Mobilitätsbedürfnisse in Stadt und Land.

Eltern-Kind-Funktion: Digitale Selbstständigkeit für Kinder
Mit der Einführung der Eltern-Kind-Funktion bietet der VRN eine einfache, sichere Möglichkeit für minderjährige Fahrgäste, ÖPNV-Tickets digital zu erwerben – kontrolliert und altersgerecht. Erziehungsberechtigte können über ihr Nutzerkonto in der myVRN-App ein Guthaben zur Verfügung stellen. Kinder ab sechs Jahren erhalten ein eigenes Konto, mit dem sie Fahrkarten buchen können – ohne direkten Zahlungszugriff. Diese neue Funktion bietet Eltern volle Kostenkontrolle und fördert gleichzeitig die eigenständige Mobilität von Kindern im Alltag. Ein klarer Vorteil: Das System ist rein digital, einfach nutzbar und sicher in der Handhabung.
„Mit der Eltern-Kind-Funktion über die App schaffen wir ein modernes, vertrauenswürdiges Angebot für Familien“, so Dr. Michael Winnes, Geschäftsführer der VRN GmbH. „Wir möchten Kindern ermöglichen, eigenverantwortlich unterwegs zu sein – innerhalb klarer, digital gesteuerter Grenzen, die alle Eltern selbst definieren können.“

On-Demand-Angebote weiter auf dem Vormarsch
Mit der VRNflexline bietet der Verkehrsverbund Rhein-Neckar ein innovatives, vollständig in den Verbundtarif integriertes On-Demand-System, das den klassischen Linienverkehr ideal ergänzt – insbesondere in weniger dicht besiedelten Regionen. Die Einführung in Landau im Jahr 2022 sowie im Landkreis Südliche Weinstraße im Jahr 2024 zeigen: On-Demand-Angebote können den Nahverkehr optimal ergänzen.

In Landau ist die VRNflexline inzwischen ein zentraler Bestandteil des ÖPNV-Angebots. Die Zahlen belegen den Erfolg:
99,8 % der Buchungen erfolgen digital (über App oder Website),
93 % der Buchungen sind abfahrtsbasiert,
69 % der Fahrten werden vorab gebucht.
Im Landkreis Südliche Weinstraße zeigen sich ähnliche Trends:
90 % der Buchungen erfolgen abfahrtsbasiert,
81 % der Fahrten sind Vorbuchungen,
über 99 % der Buchungen erfolgen digital.

Die VRNflexline ersetzt in Landau inzwischen auf drei Linien den Spätverkehr ab 21 Uhr und ermöglicht in Kombination mit dem Liniennetz ein echtes 24-Stunden-Angebot. Dank vollelektrischer Fahrzeuge, virtueller Haltepunkte und einer vollständigen Integration in die myVRN-App ist die Nutzung einfach und komfortabel. Der reguläre VRN-Tarif gilt uneingeschränkt – auch das Deutschlandticket wird vollständig anerkannt. Die VRNflexline hat sich als zukunftsfähige Lösung für flexible Mobilität im ländlichen Raum erwiesen und soll daher künftig auch in weiteren Kommunen im Verbundgebiet eingesetzt werden.

Digitalisierung des VRN-Ruftaxis
Auch das VRNruftaxi-System wurde weiterentwickelt und umfassend digitalisiert. Mit 213 von 238 Linien sind bereits rund 90 Prozent des Systems auf die onlinebasierte Buchung umgestellt. Auch dieses Angebot stößt auf positive Resonanz bei den Fahrgästen. So wurden für das Jahr 2024 rund 261.000 Buchungen registriert – ein Zuwachs von fast 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Anteil digitaler Buchungen hat sich im Vergleich zu 2023 signifikant erhöht – von 29 Prozent auf 47 Prozent. Die Buchung ist weiterhin telefonisch möglich, jedoch entscheiden sich immer mehr Fahrgäste für die komfortable Nutzung über die myVRN-App oder die Online-Fahrplanauskunft. Bis Herbst 2025 soll das VRNruftaxi flächendeckend digital buchbar sein. „Die Zahlen belegen eindeutig: Die Fahrgäste nehmen On-Demand-Mobilität an, wenn sie einfach, digital und gut integriert ist“, so Dr. Michael Winnes, Geschäftsführer der VRN GmbH. „VRNflexline und VRNruftaxi stehen für einen modernen ÖPNV im Verkehrsverbund Rhein-Neckar, der sich an den realen Mobilitätsbedürfnissen der Menschen in der Kurpfalz orientiert.“

Integration des östlichen Saarlands in den VRN-Tarif
Seit dem 1. Januar 2025 ist der bisherige Übergangstarif zwischen dem VRN und dem SaarVV vollständig abgeschafft. Für alle Fahrgäste – auch Gelegenheitsnutzer – gelten nun auch im östlichen Saarland die regulären VRN-Tarifbedingungen, wenn man über die Landesgrenze ins oder aus dem VRN-Gebiet fahren möchte. Fahrten etwa mit dem Tages-Ticket oder Einzelfahrschein sind dadurch deutlich einfacher geworden und ohne tarifliche Spezialkenntnisse möglich. Der bisherige Übergangstarif, eingeführt 2004, hatte zuletzt durch das Deutschlandticket an Bedeutung verloren. Mit dem neuen Schritt wird der Geltungsbereich des VRN-Tarifs offiziell auf den Saarpfalz-Kreis sowie Teile der Landkreise Neunkirchen und St. Wendel ausgeweitet. „Der VRN nutzt gemeinsam mit dem Saarland die Chancen des Deutschlandtickets und hat die Tarifstruktur auch im Gelegenheitsverkehr an seiner Westgrenze radikal vereinfacht“, erklärt Dr. Winnes. „Wir machen öffentliche Mobiliät so einfach wie noch nie: die Fahrgäste brauchen keinen ÜT-Fahrschein mehr, sie fahren einfach mit dem VRN-Tarif über die Landesrenze und nehmen diese nicht mehr als ÖPNV-Grenze wahr.“ Neben dem Kundennutzen verringert die Maßnahme auch den Aufwand für Verkehrsunternehmen und reduziert Abstimmungsprozesse zwischen den Verbünden – ein Vorteil für alle Beteiligten.

  • MRN-News.de dankt allen Werbepartnern und Meldungseinsendenden vielmals für die erfolgreiche Kooperation.
    >> News einsenden | >> Werbung schalten
    >> Medienservices | >> Über /// MRN-News.de

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.Ort auswählen und “Go” drücken.

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Landau – Wer vermisst mich?

    • Landau – Wer vermisst mich?
      Landau – Bad Bergzabern / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, dem 14.06.2025, wurde gegen 10:45 Uhr ein freilaufender weißer Schäferhund in der Nähe der örtlichen Feuerwehr aufgefunden. Das Tier konnte gesichert und das zuständige Tierheim informiert werden. Derzeit befindet sich der Hund noch in bei der Dienststelle. INSERAT Rhein-Pfalz-Kreis Stellenangebote Aktuell liegen keine Hinweise auf ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Polizeieinsatz in Edigheim

    • Ludwigshafen – Polizeieinsatz in Edigheim
      Ludwigshafen – Edigheim – Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Am Samstag, den 14.06.2025, gegen 01:00 Uhr kam es im Bereich der Uhlandstraße/Deichstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Männern, wobei ein 42-jähriger verletzt wurde. Bis zum Eintreffen der Polizei waren bereits weitere Personen zu der Örtlichkeit gekommen. In der Folge entwickelte sich eine weitere körperliche Auseinandersetzung, die erst ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Stadtverwaltung nimmt kein Vorkaufsrecht für Leoso-Hotel in Anspruch

    • Ludwigshafen – Stadtverwaltung nimmt kein Vorkaufsrecht für Leoso-Hotel in Anspruch
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtverwaltung wird für das Leoso-Hotel kein Vorkaufsrecht in Anspruch nehmen. Diese Entscheidung traf die Ludwigshafener Verwaltungsspitze bereits am Dienstag, 10. Juni 2025. Die rechtliche Prüfung hatte ergeben, dass die Voraussetzungen für eine rechtssichere Ausübung des Vorkaufsrechts gemäß des Baugesetzes derzeit nicht mit ausreichender Sicherheit vorliegen. Insbesondere lässt sich das “Wohl der Allgemeinheit” ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Zwei tierische Begegnungen der nicht ganz üblichen Art

    • Heidelberg – Zwei tierische Begegnungen der nicht ganz üblichen Art
      Mannheim / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Am Freitag gegen 17.00 Uhr meldete ein 75-jähriger Mann aus Ziegelhausen eine ca. 1 Meter lange Schlange in seinem Gartenteich. Die Streife des Reviers Heidelberg-Nord identifizierte das Tier als Ringelnatter, die für Menschen nicht gefährlich und unter Artenschutz steht. Die ungewohnte Aufmerksamkeit bewegte die Ringelnatter schnellstmöglich das Weite zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Bei Verkehrskontrolle 80.000 unversteuerte Zigaretten und 3700 E-Vibes sichergestellt.

    • Mannheim – Bei Verkehrskontrolle 80.000 unversteuerte Zigaretten und 3700 E-Vibes sichergestellt.
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Freitag gegen 14:10 Uhr wurde im Bereich des Autobahnkreuzes Walldorf ein Ford Transit auf die Parallelfahrbahn gesehen und von Beamten des Autobahnpolizeireviers Walldorf einer Personen- und Fahrzeugkontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle wies sich der 31-jährige Fahrer mit seinem Personalausweis und Führerschein aus und gab an bei einem Umzug zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Unfall mit zwei Fahrzeugen auf der Friedrich-Ebert-Straße/ABB-Brücke

    • Mannheim –  Unfall mit zwei Fahrzeugen auf der Friedrich-Ebert-Straße/ABB-Brücke
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Am Samstagabend kam es gegen 22:15 Uhr auf der Friedrich-Ebert-Straße (B38) in Höhe der Überführung Zielstraße (ABB-Brücke) zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen und einem geschätzten Gesamtschaden von rund 30.000 Euro. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr eine 21-jährige Autofahrerin die Rollbühlstraße stadteinwärts. Im Bereich der Überführung geriet sie aus bislang ungeklärter Ursache ... Mehr lesen»

    • Worms – Fahrplanänderungen auf den Linien 403, 406, 415 und 435

    • Worms –  Fahrplanänderungen auf den Linien 403, 406, 415 und 435
      Worms / Metropolregion Rhein-Neckar. VRN optimiert Linienführung zur verbesserten Anbindung Zum bevorstehenden kleinen Fahrplanwechsel am 15. Juni 2025 nimmt der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) mehrere Fahrplanänderungen auf den Buslinien 403, 406, 415 und 435 im Stadtgebiet Worms vor. Ziel der Anpassungen ist eine verbesserte Pünktlichkeit sowie die optimierte Anbindung einzelner Stadtteile. INSERAT Rhein-Pfalz-Kreis Stellenangebote Die wichtigsten ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Informationsabend zum Familienpatenprojekt in Waldsee

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Informationsabend zum Familienpatenprojekt in Waldsee
      Rhein-Pfalz-Kreis / Waldsee / Metropolregion Rhein-Neckar. Wer den Umgang mit Kindern liebt und sich ehrenamtlich engagieren möchte, der ist beim Familienpatenprojekt des Rhein-Pfalz-Kreises genau richtig. Bei einem Informationsabend im Rathaus Waldsee am Montag, 23. Juni, von 17 bis 19.30 Uhr kann sich jeder unverbindlich über das Projekt informieren. Familienpatinnen und -paten schenken einer Familie rund ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Dreiste Unfallflucht

    • Heppenheim – Dreiste Unfallflucht
      Heppenheim / Südhessen / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) – Am Donnerstag (12.06.) kam es gegen 13:00 Uhr im Bereich der Kreuzung Tiergartenstraße / In der Lahrbach zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein silberfarbener Mercedes fuhr hierbei auf ein an der Ampel stehendes Fahrzeug auf. Die geschädigte Person gab per Handzeichen dem Verursacher zu verstehen, dass man sich auf dem ... Mehr lesen»

    • Stadt Heidelberg informiert über Sachstand beim Klimaschutz-Aktionsplan

    • Stadt Heidelberg informiert über Sachstand beim Klimaschutz-Aktionsplan
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg treibt den Klimaschutz weiter voran. Eine aktuelle Übersicht zum Klimaschutz-Aktionsplan (KAP) zeigt, dass einige Maßnahmen bereits erfolgreich abgeschlossen wurden. Weitere befinden sich derzeit in der Umsetzung. Der Fokus liegt dabei auf der Steigerung der Energieeffizienz, dem Ausbau erneuerbarer Energien, der klimaneutralen Wärmeversorgung und einer nachhaltigen Mobilität. Der ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • MRN-NEWS Exklusive Beiträge

    >> Mehr exklusive Meldungen

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de