Direkt zum Monatsbeginn kommt im Karlstorbahnhof musikalisch Sommerstimmung auf: Nouvelle Vague stimmen mit ihrer verspielten Fusion von Bossa Nova und Post-Punk auf Urlaubsgefühle ein (4. Mai), Guru Guru (3. Mai) katapultieren ihr Publikum mit psychedelischem Krautrock zurück in die Woodstock-Ära und Liedermacher Pippo Pollina lädt Solo ein zu einer Reise durch die Stationen seiner eindrucksvollen Karriere. Am 1. Mai präsentiert zudem Victor Rodriguez mit seiner zehnköpfigen „Chilean Large Band” die Songs seines Debüt-Albums „Unidos” im TiK. Und auf dem Marlene-Dietrich-Platz eröffnet bei hoffentlich schönstem Sonnenschein am 2. Mai die Foto-Ausstellung „HAPS City”. Am 9. Mai feiert dann das Queer Festival seine Eröffnung und parallel zusammen mit der Stadt Heidelberg das 5. Jubiläum Heidelbergs als Rainbow City. Den gesamten Monat stehen beim diesjährigen Queer Festival erstklassige Künstler*innen auf der Konzertbühne: Italo-Disco Queen M¥SS KETA (20. Mai), die Wahl-Berliner Wortschmiedin Ebow (22. Mai) und die Senkrechtstarterin
NESS (23. Mai) gehören zu den diesjährigen Highlights. Zudem besingt ESC-Gewinner Salvador Sobral am 16. Mai mit sanften Melodien den Sommer und stimmt ein auf die Live-Übertragung des diesjährigen Eurovision Song Contest einen Abend später. Bis zum 28. Mai stehen zudem verschiedene Workshops, Filme, Partys, ein Queer Poetry Slam (13.05.) und eine Lesung des Bandes „Nicht die Ersten”, der Bewegungsgeschichten von Queers of Color sammelt (19. Mai) auf dem Festivalprogramm. Zum Monatsende stehen am 30. Mai schließlich noch die norwegische Jazzsängerin Silje Nergaard und ihr Trio im Karlstorbahnhof auf der Bühne.
Im TiK – Theater im Karlstorbahnhof findet zum Monatsende die Eröffnung eines weiteren Festivals statt, das Sonne in die Herzen scheinen lässt: Die aus Sizilien stammende Luisa Briguglio eröffnet am 30. Mai mit ihrem Soloprojekt „Truvatura” das 13. Kulturfestival Italia. Dieses beendet einen Tag später den Monat mit dem enthüllenden Stück „Perfetti sconosciuti” (1. Mai). Für Kinder hält das Theater im Karlstorbahnhof bunte Bilder im Stück „Der Blaue Vogel” (11. Mai) und funkelnde Unterwasserwelten beim interaktiven Tanztheater „Mit dem U-Boot unter Wasser” (22. Mai) bereit.
Das vollständige Programm des Karlstorbahnhofs und alle Informationen gibt es unter www.karlstorbahnhof.de
Gerne nehmen wir Pressekartenreservierungen entgegen unter: presse@karlstorbahnhof.de
Quelle: Kulturhaus Karlstorbahnhof