• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Landkreis südliche Weinstraße – „Tour de France”-Feeling an der Weinstraße – Radrenntag „Großer Preis der SÜW” am Samstag, 5. April

Schweigen-Rechtenbach / Landkreis südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar.Erstmals mit Elsass-Schleife – Verkehr kurzzeitig eingeschränkt

Radsportfans und alle, die es werden wollen, können sich bereits zum vierten Mal auf den radsportlichen Höhepunkt in der Südpfalz freuen: Mit dem „Großen Preis der Südlichen Weinstraße” mit Start und Ziel am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach wird am 5. April erneut die Radbundesliga eröffnet. Erstmals wird die Strecke auch ins benachbarte Elsass führen: 26 der 149 Kilometer des Profi-Rennens verlaufen auf französischer Gemarkung. Viele weitere Rennen werden rund ums Deutsche Weintor angeboten, sodass einem erneuten Radsporttag der Superlative nichts im Wege steht.

Zuschauerinnen und Zuschauer sind willkommen und können sich am Deutschen Weintor auf Verköstigungen lokaler Vereine von „hiwwe und driwwe”, darunter auch Elsässer Flammkuchen, sowie durch die Winzergenossenschaft freuen. Die ersten Rennen beginnen um 10.35 Uhr (Frauen, Senioren 3 und 4, U17 männlich, Jedermann-Rennen 50 Kilometer) am Deutschen Weintor. Der Startschuss für das Bundesliga-Rennen fällt an gleicher Stelle um 13.55 Uhr, mit der Zieleinfahrt wird um circa 17.15 Uhr gerechnet. Den ganzen Tag über starten weitere Rennen (Jedermann 100 Kilometer, Nachwuchs- und Amateurklassen, Fette Reifen- und Laufrad-Rennen). Auch die Siegerehrungen finden am Weintor statt, jeweils fünf Minuten nach Zieleinlauf. Die Veranstaltung endet um 18 Uhr.
„Viele Rädchen müssen ineinandergreifen, damit so ein Ereignis stattfinden kann”, betont Landrat Dietmar Seefeldt. „Wir sind ein touristischer Landkreis und unterstützen das Rennen gern auch in diesem Jahr mit 15.000 Euro. Das schafft große Aufmerksamkeit bei Gästen aus nah und fern und fördert den Radsport. Dieses Jahr profitiert auch erstmals das deutsch-französische Miteinander.”

Sandra Fischer-Junck, Bürgermeisterin von Wissembourg, freut sich, dass das Radrennen auf die französische Seite führt und sie hofft, dass die Strecke auf französischer Seite künftig sogar noch ein bisschen länger sein kann. „Sport ist wie die Musik universell, jeder kann es verstehen und mitmachen, so stärken wir die deutsch-französische Freundschaft weiter”, so Fischer-Junck.

Frédéric Siebenhaar, Geschäftsführer des Eurodistrikts PAMINA, erklärt, dass sein Verband den Renntag gern ideelle und finanziell unterstützt: „Denn im Sport sehen wir einen wichtigen Vektor der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit.” So habe sich der Verband in den vergangenen Jahren aktiv eingesetzt, um rechtliche Hindernisse bei solchen grenzüberschreitenden Sportveranstaltungen zu reduzieren. Dies trage nun Früchte.

Organisator Andreas Gensheimer vom RV Offenbach, dem Veranstalter des Renntags, hebt hervor, dass bei den Jedermann-Rennen die Anmeldezahlen dieses Jahr vermutlich verdoppelt werden im Vergleich zu 2024. „Insgesamt werden wir über alle Rennen dieses Jahr wohl erstmals die 1000-Teilnehmer-Grenze überschreiten”, so Gensheimer. Dabei verzichte man auf Dienstleister und zeige, was die Region könne. „Rund 100 Helferinnen und Helfer werden im Einsatz sein, größtenteils als Streckenposten.”

Jean-Marc Schmitt, Präsident des Vélo-Clubs Nord-Alsace, erklärt, dass auch auf französischer Seite viele Freiwillige von seinem Fahrradclub und vom Club Hagenau im Einsatz sein werden. „Alles Administrative auf französischer Seite habe ich als Muttersprachler, der früher in Offenbach an der Queich gearbeitet hat, natürlich unterstützen können, was ich gern getan habe.”

Lena Klein von der Straßenverkehrsbehörde Südliche Weinstraße weist darauf hin, dass es auf dem Verlauf der Rennstrecke kurzzeitige Sperrungen für den allgemeinen Verkehr geben wird. „Aus Sicherheitsgründen für die Fahrer werden wir in den betreffenden Ortsdurchfahrten außerdem 72 Stunden vor Beginn des Rennens Halteverbote kennzeichnen”, so Klein.

Patrick Lechner, Rennradfahrer aus der Region und Teammanager des Bike Aid-Development-Teams „Südliche Weinstrasse” hofft vor allem auf Wind, um auf der freien Strecke mit seinem jungen Team einen spannenden Renntag zu erleben.

Dank geht an die deutschen Polizeikräfte und die französische Gendarmarie für die Sicherung der Strecke, an das DRK und das Croix-Rouge française für Sanitätsdienst und medizinische Unterstützung im Fall des Falles, die vielen weiteren Ehrenamtlichen und beteiligten Radsportvereine, an die Ortsgemeinde Schweigen-Rechtenbach, die französischen Kommunen Altenstadt, Scheibenhardt und Wissembourg, die Winzergenossenschaft Deutsches Weintor, den Landesbetrieb Mobilität, den Funkdienst Kalmit, die Bliesgau Biker, den ADAC Ortsclub Schweigen-Rechtenbach und die Motorradfreunde Schweigen-Rechtenbach sowie die lange Liste der Sponsoren, ohne deren großzügige Unterstützung der Renntag nicht umzusetzen wäre: allen voran Handke Brunnenbau.

Strecken ähnlich wie in den Vorjahren
Abgesehen vom Frankreich-Abstecher ähneln die Streckenverläufe denen der Vorjahre. Sie führen vom Deutschen Weintor bis nach Dierbach, das Bundesliga-Rennen dann weiter bis in die Herxheimer Gemarkung. „Die Südliche Weinstraße hat mit diesem Event der Extraklasse bundesweit einen Namen gemacht”, betont Andreas Gensheimer. „In Radsportkreisen wird trotz der erst vierten Austragung über das Rennen als echten Frühjahrsklassiker gesprochen. Grund dafür ist sicherlich die Streckenführung des Bundesliga-Rennens mit vielen Richtungswechseln und kleinen Passagen über ungeteerte Feldwege, unter Fachleuten auch Gravel-Passagen genannt.”

Weitere Informationen zum „Großen Preis der Südlichen Weinstraße” sind unter www.gp-suew.de zu finden. Anmeldungen zu den Jedermann-Radrennen sind über das Portal https://www.dsergebnis.de/gr-preis-der-suedlichen-weinstrasse-2025/ noch möglich.

Bildunterschriften:
1) Um 13.55 Uhr startet das Bundesligarennen um den „Großen Preis der Südlichen Weinstraße” am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach. Archivfoto: KV SÜW

Quelle KV SÜW

  • MRN-News.de dankt allen Werbepartnern und Meldungseinsendenden vielmals für die erfolgreiche Kooperation.
    >> News einsenden | >> Werbung schalten
    >> Medienservices | >> Über /// MRN-News.de

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.Ort auswählen und “Go” drücken.

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Schillertage-Gastspiel »Terribly Human« muss aufgrund anhaltender Konflikte im Nahen Osten abgesagt werden – Vorstellungen am 21. und 22. Juni entfallen

    • Mannheim – Schillertage-Gastspiel »Terribly Human« muss aufgrund anhaltender Konflikte im Nahen Osten abgesagt werden – Vorstellungen am 21. und 22. Juni entfallen
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Mit großem Bedauern müssen wir mitteilen, dass die geplanten Aufführungen der Produktion »Terribly Human« der Gruppe »manmaRo« im Rahmen der 23. Internationalen Schillertage am Nationaltheater Mannheim am 21. und 22. Juni im Studio Werkhaus nicht wie vorgesehen stattfinden können. Grund hierfür sind die anhaltenden Konflikte im Nahen Osten sowie die daraus ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Tödlicher Unfall in Neckarau

    • Mannheim – Tödlicher Unfall in Neckarau
      Mannheim – Neckarau / Metropolregion Rhein-Neckar – Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand überquerte ein 64-Jähriger Fußgänger, auf dem Grünstreifen, verbotswidrig die Straßenbahngleise in der Neckarauer Straße. Hierbei übersah er die herannahende Straßenbahn der Linie 1 in Fahrtrichtung Rheinau. Trotz Warnsignal sowie einer sofort eingeleiteten Gefahrenbremsung durch den 20-Jährigen Straßenbahnführer, konnte ein Zusammenstoß mit dem Fußgänger nicht ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Dominik Glawogger bleibt Cheftrainer des SV Waldhof Mannheim 07

    • Mannheim – Dominik Glawogger bleibt Cheftrainer des SV Waldhof Mannheim 07
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Entscheidung über die Trainerposition beim SV Waldhof Mannheim 07 ist gefallen: Dominik Glawogger wird auch in der kommenden Saison an der Seitenlinie des Mannheimer Traditionsvereins stehen. INSERAT Rhein-Pfalz-Kreis Stellenangebote Der 35-jährige Österreicher hatte ursprünglich einen Vertrag im Nachwuchsleistungszentrum des SSV Jahn Regensburg unterzeichnet. Nach dem gesicherten Klassenerhalt des SVW fanden ... Mehr lesen»

    • Speyer – Schülergruppe der Förderschule im Erlich besucht Landtagsabgeordneten Michael Wagner (CDU) in Mainz

    • Speyer – Schülergruppe der Förderschule im Erlich besucht Landtagsabgeordneten Michael Wagner (CDU) in Mainz
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Speyerer Landtagsabgeordnete Michael Wagner (CDU) begrüßte heute eine Schülergruppe der Schule im Erlich aus Speyer im Landtag Rheinland-Pfalz. Nach einer Einführung in die parlamentarische Arbeit und einer Besichtigung des Plenarsaals fand im Sitzungssaal 7 des Deutschhauses ein ausführliches Informationsgespräch mit dem Abgeordneten statt. INSERAT Rhein-Pfalz-Kreis Stellenangebote Im Mittelpunkt des Austauschs ... Mehr lesen»

    • Ilvesheim – Lastwagen bleibt an Brücke hängen

    • Ilvesheim – Lastwagen bleibt an Brücke hängen
      Ilvesheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Montagmorgen blieb in Ilvesheim ein Lastwagen unter einer Brücke hängen und verkeilte sich. INSERAT Rhein-Pfalz-Kreis Stellenangebote Ein 57-jähriger Mann befuhr gegen 9 Uhr mit einem Transporter die Heddesheimer Straße und wollte mit seinem Fahrzeug die Brücke in Höhe des dortigen Schulzentrums unterqueren. Dabei berücksichtigte er nicht, dass sein Fahrzeug höher war ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Manage frei für die Kinder vom Zirkus „Lozzi“

    • Mutterstadt – Manage frei für die Kinder vom Zirkus „Lozzi“
      Am Dienstag den 11.06.25 startete das viertägige Zirkusprojekt der Pestalozzigrundschule in Mutterstadt. Auf Anregung des Schulelternbeirates wurde der Zirkus „Klecks“ engagiert, der sich auf die Arbeit mit Kindern spezialisierte und innerhalb kürzester Zeit Schulkinder in Zirkuskünstler verwandelte. Die Aufteilung der Kinder erfolgte in zwei Gruppen und das Zirkusprogramm erhielt verschiedene einzigartige Attraktionen. INSERAT Rhein-Pfalz-Kreis Stellenangebote ... Mehr lesen»

    • Rhodt – Brand in Wohnhaus – Sechsstelliger Schaden

    • Rhodt – Brand in Wohnhaus – Sechsstelliger Schaden
      Rhodt unter Rietburg / Metropolregion Rhein-Neckar – (ots) Am 17.06.2025 kam es gegen 10 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Brand in einem Wohnhaus. Durch die Feuerwehr wurde das Feuer gelöscht. Am Haus entstand jedoch ein Sachschaden im sechsstelligen Bereich, wodurch es derzeit nicht weiter bewohnbar ist. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. INSERAT ... Mehr lesen»

    • Künzelsau – Frau von Ex-Partner brutal entführt – Kann sich befreien – Täter festgenommen

    • Künzelsau – Frau von Ex-Partner brutal entführt – Kann sich befreien – Täter festgenommen
      Künzelsau / Metropolregion Rhein-Neckar News – Am späten Sonntagabend erlangte die Polizei Kenntnis von einem möglichen Gewaltdelikt im Bereich Künzelsau. Nach ersten Erkenntnissen musste davon ausgegangen werden, dass eine 39-Jährige nach einem gemeinsamen Wochenende mit ihrem 28-jährigen Ex-Partner von diesem gewaltsam entführt und an einem zu diesem Zeitpunkt unbekannten Ort festgehalten wurde. INSERAT Rhein-Pfalz-Kreis Stellenangebote ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – STADTRADELN – Jeder Kilometer zählt!

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Auf die Räder fertig los – auch in diesem Jahr nimmt die Stadt Hockenheim an der internationalen Kampagne STADTRADELN teil. Bei der Aktion geht es zum einen um den Spaß am Fahrradfahren. Zum anderen aber auch darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen ... Mehr lesen»

    • Landau – Uta Holz zur neuen Sprecherin der AG „Leichter Reisen“ gewählt

    • Landau – Uta Holz zur neuen Sprecherin der AG „Leichter Reisen“ gewählt
      Pirna/ Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Beim jüngsten Arbeitstreffen der Arbeitsgemeinschaft „Leichter Reisen – Barrierefreie Urlaubsziele in Deutschland“, das in Königstein in der Sächsischen Schweiz stattfand, stand turnusmäßig die Neuwahl der Sprecherin auf dem Programm. Einstimmig gewählt wurde Uta Holz, Geschäftsführerin des Südliche Weinstrasse e. V. INSERAT Rhein-Pfalz-Kreis Stellenangebote Die AG „Leichter Reisen“ ist ein Zusammenschluss ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • MRN-NEWS Exklusive Beiträge

    >> Mehr exklusive Meldungen

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de