• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim – GIRLS GO MOVIE – Auftakt zum 21. Kurzfilmfestival und Filmcoaching-Programm 2025

Bildrechte: GIRLS GO MOVIE 2025
Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist GIRLS GO MOVIE eine deutschlandweit einzigartige, inspirierende Plattform für junge Filmemacherinnen und ein Motor für die weibliche Perspektive im Film. In dieser Zeit entstanden unzählige filmische Projekte, wertvolle Begegnungen und ein einzigartiges Netzwerk für den kreativen Austausch.

Mit dem Festivaljahr 2025 freuen sich die Veranstalterinnen auf bewährte Formate zur Förderung des kreativen Ausdrucks, Vermittlung von Film- und Medienkompetenz und Berufsorientierung sowie auf neue Kooperationen und Angebote. Mit dem Kurzfilmfestival Mitte November bietet GIRLS GO MOVIE jungen Frauen eine Plattform, auf der ihre Geschichten sichtbar werden. Die Filmemacherinnen werden bestärkt, ihre Perspektiven, Forderungen und Erfahrungen filmisch auszudrücken und selbstbewusst ihre eigenen Narrative zu gestalten. Damit leistet GIRLS GO MOVIE einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Selbstbestimmung von Frauen und zur Förderung einer vielfältigen und inklusiven Filmlandschaft – Themen, die in der aktuellen Lage besonders an Relevanz gewinnen. Gerade in Zeiten, in denen Gleichberechtigung und Vielfalt zunehmend unter Druck geraten, setzt GIRLS GO MOVIE ein klares Zeichen für die Sichtbarkeit und Perspektiven junger weiblicher Filmschaffender.

Filmcoachings 2025 starten am 1. April – Jetzt anmelden!
Bei der Erstellung eines Kurzfilms werden sowohl Anfängerinnen als auch Fortgeschrittene professionell unterstützt: Zwischen dem 1. April und dem 31. Juli ist eine Anmeldung für die umfangreichen Filmcoaching-Angebote möglich:

Im Rahmen des kostenlosen Mentoringprogramms werden Nachwuchsfilmerinnen und kleine Filmteams individuell und zeitlich flexibel von einer GIRLS GO MOVIE-Mentorin bei der Umsetzung ihrer Filmidee begleitet. Bis zum 15. September können filmische Beratung oder Begleitung der gesamten Filmproduktion in Anspruch genommen werden. Die Mentorings können sowohl online als auch vor Ort stattfinden.

Mädchen von zwölf bis 17 Jahren aus der Metropolregion Rhein-Neckar haben zudem die Möglichkeit, an einem der sechs Feriencamps „Filmproduktion” in den Pfingst- und Sommerferien teilzunehmen. Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Euro für den fünftägigen Kompaktkurs.

Ein weiterer Baustein des Projektes ist die Vermittlung von Medienkompetenz an Schulen und Jugendeinrichtungen. Interessierte Fachkräfte können sich für einen Filmworkshop an ihrer Schule anmelden und erhalten vorab eine telefonische Beratung.

Mit der Anschlussförderung von Aktion Mensch geht auch GIRLS GO MOVIE: FOR ALL in die zweite Runde. Hierdurch hat das Projekt erneut die Möglichkeit, zwei der Filmworkshops an Schulen und Jugendeinrichtungen sowie ein Feriencamp zur Filmproduktion inklusiv zu gestalten und Filmenthusiastinnen mit Behinderung eine Teilnahme zu ermöglichen.

Neue Kooperation mit der Popakademie – Filmmusik selbst produzieren
Der Workshop „GIRLS GO MOVIE x POPAKADEMIE – Musicproducing” vermittelt grundlegendes Wissen für die Produktion eigener Filmmusik und stellt erforderliche Lizenzen zur Verfügung. Interessierte sind eingeladen, sich spätestens bis 29. Mai anzumelden. Der Workshop findet am 29. Juni in der Popakademie in Mannheim statt. Ein eigener Laptop wird benötigt.

Kurzfilmfestival 2025 – Filme einreichen!
Das zweitägige Kurzfilmfestival mit den gesonderten Wettbewerben für die zwölf- bis 17- und die 18- bis 27-Jährigen findet am 22. und 23. November 2025 im Cineplex N7 Mannheim statt. Die Festivalfilme dürfen nicht länger als zehn Minuten sein und müssen bis spätestens 15. September eingereicht werden. Das Thema ist frei wählbar.

Teilnahmeberechtigt sind Mädchen* und Frauen* zwischen zwölf und 27 Jahren aus Baden- Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen, die Lust haben, ihren Blick auf die Welt und ihre Geschichten filmisch umzusetzen. Mit dem * möchte das Projekt auch Personen ansprechen, die sich als Mädchen* und Frauen* identifizieren.

Netzwerk und Austausch
GIRLS GO MOVIE ist nicht nur Vermittlerin von Film- und Medienkompetenz, sondern setzt sich in regionaler und überregionaler Netzwerkarbeit für die Sichtbarkeit des weiblichen Blicks im Film und dem gesellschaftlichen Diskurs ein. Mit „Moving Gender” nimmt das Projekt an Fachtagungen teil und ist eine gefragte Gesprächs- und Kooperationspartnerin in verschiedenen Diskussions- und Talkrunden, wie „GGM trifft Rhein-Neckar” in Kooperation mit dem Verband Region Rhein-Neckar.

Ausführliche Informationen und Onlineanmeldung unter: www.girlsgomovie.de.

Hintergrund:
GIRLS GO MOVIE wird vom Stadtjugendring Mannheim e.V., dem Jugendkulturzentrum forum und der Stadt Mannheim, Fachbereich Jugendamt und Gesundheitsamt, Abteilung Jugendförderung, veranstaltet. Hauptfördernde sind die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) als Beitrag zu MedienFokus BW, das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz, die Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest (MKFS), das Kulturamt der Stadt Mannheim, die Heidehof Stiftung, die Filmförderung Baden-Württemberg (MFG) sowie Aktion Mensch. Gefördert wird das Projekt von Deutsches Kinderhilfswerk e.V., VR Bank Rhein-Neckar eG, HessenFilm und Medien, Verband Region Rhein-Neckar, Cineplex Mannheim, LBBW – Stiftung Landesbank Baden-Württemberg, GBG Unternehmensgruppe GmbH und Zonta-Club Mannheim e.V.. Schirmherrinnen sind die Kamerafrau Daniela Knapp und die Regisseurin und Autorin Doris Dörrie.

GIRLS GO MOVIE ist bekannt für seine unmittelbare Nachhaltigkeit, die den Teilnehmerinnen einen praxisorientierten Pfad im Dschungel der Medienkultur und deren vielseitige Branche anbietet. Ehemalige Teilnehmerinnen werden wiederum in das Programm eingebunden, um erlernte filmische und künstlerische Fähigkeiten an Jüngere oder Anfängerinnen weiterzugeben. Durch diesen rotierenden Ablauf wird äußerst kreatives Potenzial zutage gefördert und sichtbar gemacht und es entsteht ein lebendiger Austausch. Als in dieser Form deutschlandweit einzigartiges Projekt zum Medienkompetenzerwerb bietet GIRLS GO MOVIE Mädchen und Frauen Gelegenheit und professionelle Unterstützung, ihre Visionen und Ansichten filmisch umzusetzen und sie in die Welt zu tragen.

Quelle: Stadt Mannheim / GIRLS GO MOVIE

  • MRN-News.de dankt allen Werbepartnern und Meldungseinsendenden vielmals für die erfolgreiche Kooperation.
    >> News einsenden | >> Werbung schalten
    >> Medienservices | >> Über /// MRN-News.de

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.Ort auswählen und “Go” drücken.

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • MRN-NEWS Exklusive Beiträge

    >> Mehr exklusive Meldungen

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de      
Datenschutz-Information

Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website nutzt Statistik-Tools, um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern.

Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Statcounter.com