• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Neustadt an der Weinstraße – AWO Pfalz zählt erneut zu den besten Arbeitgebern Deutschlands

Neustadt an der Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Beim bundesweiten „Great Place to Work“-Wettbewerb wurde der AWO Bezirksverband Pfalz zum siebten Mal in Folge als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet. Bereits seit 2016 nimmt das Unternehmen an der Mitarbeiterbefragung teil und erhält nun bereits zum achten Mal in Folge eine Trophäe. Die Beteiligungsquote an der Befragung hat sich jedes Jahr gesteigert. Seit 2017 erhielt die AWO Pfalz durchgängig das Gütesiegel im Bereich Pflege als „Beste Arbeitgeber Gesundheit & Soziales“. Dieses Jahr erreicht die AWO Pfalz hier sogar Platz vier unter allen Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen. Seit 2019 zählt die AWO Pfalz zusätzlich als Verband zu den „Besten Arbeitgebern Deutschlands. Dies zeigt die hohe Zufriedenheit der Mitarbeiter in allen Kategorien, Glaubwürdigkeit, Respekt, Fairness, Stolz und Teamgeist. Bei allen Kernpunkten liegt die Zufriedenheit bei durchschnittlich 84% und hat sich damit erneut verbessert. Im Durchschnitt sagen 87%, dass die AWO Pfalz ein sehr guter Arbeitsplatz ist und liegt damit weit über dem Branchendurchschnitt. Damit liegt die AWO Pfalz im Marktvergleich im exzellenten Bereich, der höchstmöglichen Stufe. Die Befragung hat auch gezeigt: Humor wird bei der AWO Pfalz großgeschrieben. Bei der offenen Frage, für welche Werte der Arbeitgeber steht, fallen häufig die Worte Familienfreundlichkeit, Zusammenhalt, gute Bezahlung, Achtsamkeit oder Anerkennung.

Auch beim Internationalen Arbeitgeberwettbewerb “Europas Beste Arbeitgeber 2024” hat es die AWO Pfalz in die Top 100 geschafft! Die Fortune 100 Best Companies To Work For in Europe stellt die besten großen und multinationalen Unternehmen vor, die erfolgreich Kulturen geschaffen haben, in denen der Mensch im Mittelpunkt steht. Mit einer Gesamtzufriedenheit von 87% (Mitarbeitende sagen dies hier ist ein sehr guter Arbeitsplatz) hat es die AWO Pfalz auf Platz 89 unter allen ausgezeichneten Unternehmen in ganz Europa geschafft. Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Pfalz e. V. – Great Place to Work Um berücksichtigt zu werden, müssen Unternehmen zuerst auf den nationalen Beste Arbeitgeber Listen, bei uns “Deutschlands Beste Arbeitgeber 2024” ausgezeichnet werden.

Beim Festakt am Donnerstagabend, den 20. März in Köln war die Stimmung ausgelassen. Neben dem Vorstand Markus Broeckmann und Susanne Becker sind stellvertretend einige Einrichtungsleiter aus unterschiedlichen Standorten und Einrichtungen mit zur Verleihung gefahren. In den Einrichtungen vor Ort wurde die Auszeichnung heute Mittag gemeinsam gefeiert. Jedes Jahr startet nach der Umfrage eine Reihe an gemeinsamen Treffen mit den Beschäftigten in allen Einrichtungen. Hierbei legen die Mitarbeiter selbst fest, was verbessert werden soll und an welchen Themen gearbeitet wird. Jeder kann Ideen einbringen, jeder hat Mitspracherecht. Beispiele für umgesetzte Vorschläge sind Wellhub, Jobrad, Physiotherapeutin für Mitarbeiter, das Jobticket sowie die Übernahme von bis zu 250 Euro für Kinderbetreuungskosten pro Kind und Monat. Die Einführung der fünf-Tage-Woche oder die Einstellung von Poolmitarbeitern und die Schaffung einer eigenen AWO Akademie sind weitere Beispiele für gute Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern und Führungskräften.

Die Auszeichnung steht für besondere Leistungen bei der Gestaltung einer vertrauensvollen und förderlichen Kultur der Zusammenarbeit im Unternehmen. Dahinter steht das unabhängige „Great Place to Work“-Institut, das die Qualitäten von Arbeitgebern vergleicht. Jährlich nehmen weltweit etwa 10.000 Unternehmen an den Great Place to Work® Benchmark-Studien teil. In rund 60 Ländern werden so Unternehmen dabei unterstützt, ihre Kultur positiv zu entwickeln. Die AWO Pfalz beteiligt sich als Verband am bundesweiten Wettbewerb „Beste Arbeitgeber Gesundheit & Soziales“. Im Bereich Pflege beteiligen sich Kliniken, Pflegeeinrichtungen, ambulante Versorger, soziale Einrichtungen und Trägergesellschaften an der Befragung. Alle Wettbewerbs-Teilnehmer absolvieren eine unabhängige Prüfung ihrer Qualitäten als Arbeitgeber und geben tiefe Einblicke ins Unternehmen.

Bewertungsgrundlage ist eine ausführliche anonyme Befragung der Mitarbeitenden zu zentralen Arbeitsplatzthemen wie Vertrauen in die Führungskräfte, Identifikation mit dem Unternehmen, berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, Vergütung, Gesundheitsförderung, Zufriedenheit, Teamarbeit und Work-Life-Balance. Darüber hinaus wurde auch die Qualität der Maßnahmen der Personal- und Führungsarbeit im Unternehmen bewertet. „Wir freuen uns besonders, dass wir uns trotz der bereits vorher hohen Zufriedenheit weiter verbessern konnten. Grundlage für diesen Erfolg ist vor allem der Dialog mit den Mitarbeitenden.“, sagt Vorstand Susanne Becker. „Wir machen weiter. Unser Ziel sind natürlich 100% Mitarbeiterzufriedenheit“, so Susanne Becker augenzwinkernd. „Die Ergebnisse sind Bestätigung und Ansporn zugleich. Dies ist jetzt die achte Auszeichnung in Folge. Bereits zum sechsten Mal in Folge wurde jetzt der Gesamtverband der AWO Pfalz ausgezeichnet. Damit wir sind wir bereits seit letztem Mal Trust Champion, was für Beständigkeit bei den sehr guten Rahmenbedingungen spricht. Die Mitarbeiter schätzen es, dass wir die Ergebnisse als Grundlage zur stetigen Verbesserung der Arbeitsplatzkultur nutzen.“

Die Ergebnisse sprechen für sich: In allen Fokusbereichen, Respekt, Stolz, Glaubwürdigkeit, Teamgeist und Fairness liegt die AWO Pfalz weit über dem Durchschnitt. Auch mit den attraktiven und besonderen Sozialleistungen sind die Befragten sehr zufrieden.
„Kurze Kommunikationswege, Spaß bei der Arbeit, Mitbestimmung, Vertrauen und Zusammenhalt im Team sind uns sehr wichtig.“, so Susanne Becker weiter.

Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Pfalz e. V.
Der AWO-Bezirksverband Pfalz mit Sitz in Neustadt an der Weinstraße ist unabhängig, demokratisch verfasst, überkonfessionell und überparteilich. Er hat rund 3.000 Mitglieder in rund 45 Stadt-, Kreisverbänden und Ortsvereinen. Rund 1100 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind rund 30 Einrichtungen der Seniorenhilfe und -pflege sowie Quartiersbüros beschäftigt.
Unter dem Dach des Bezirksverbands gibt es 13 Betreuungsvereine, deren ehrenamtliche Mitglieder bedürftige Personen in rechtlichen und anderen Angelegenheiten unterstützen. Die AWO bietet zudem unter anderem Selbsthilfegruppen, Schuldnerberatungsstellen und Migrationsberatungsstellen.

Quelle: AWO Bezirksverband Pfalz e. V.

  • MRN-News.de dankt allen Werbepartnern und Meldungseinsendenden vielmals für die erfolgreiche Kooperation.
    >> News einsenden | >> Werbung schalten
    >> Medienservices | >> Über /// MRN-News.de

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.Ort auswählen und “Go” drücken.

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Sinsheim – LKW verursacht Unfall auf A6 – Mehrere Verletzte

    • Sinsheim – LKW verursacht Unfall auf A6 – Mehrere Verletzte
      Sinsheim / Rhein-Neckar-Kreis / BAB 6 / Metropolregion Rhein-Neckar – (ots) Am Dienstagmittag kam ein LKW-Fahrer auf der BAB 6 von der Spur ab und verursachte so zwischen den Anschlussstellen Sinsheim-Süd und Sinsheim einen Verkehrsunfall. Der 32-jährige Fahrer eines Sattelzuges war auf dem rechten Fahrstreifen in Richtung Mannheim unterwegs, als er gegen 12:30 Uhr, mutmaßlich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Umweltpreis der Viktor & Sigrid Dulger Stiftung – Zwei herausragende Wissenschaftlerinnen ausgezeichnet

    • Heidelberg – Umweltpreis der Viktor & Sigrid Dulger Stiftung – Zwei herausragende Wissenschaftlerinnen ausgezeichnet
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Umweltpreis der Viktor und Sigrid Dulger Stiftung 2024 geht an zwei herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen: Die Geographin Dr. Dagmar Brombierstäudl vom Südasien Institut und die Public Health Spezialistin Dr. Patricia Nayna Schwerdtle vom Heidelberg Institute of Global Health. Beide teilen sich den mit 10.000 Euro dotierten Preis für ihre exzellenten Forschungsleistungen ... Mehr lesen»

    • Speyer – EM-Duo soll Speyerer Judo-Frauen zum Erfolg führen

    • Speyer – EM-Duo soll Speyerer Judo-Frauen zum Erfolg führen
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – Am zweiten Kampftag in der Judo-Bundesliga der Frauen muss der JSV Speyer erneut auswärts antreten. Nach dem erfolgreichen Auftaktkampf in Bottrop geht es für den amtierenden Meister nun zum JC Wiesbaden. Kampfbeginn in der Sporthalle am 2. Ring (Konrad-Adenauer Allee 55) ist am Samstag um 15 Uhr. Das Team aus ... Mehr lesen»

    • Kreis Bergstrasse – Fortbildungsprogramm: Externe Kommunikation für Vereine – Weiterbildung für Ehrenamtliche

    • Kreis Bergstrasse – Fortbildungsprogramm: Externe Kommunikation für Vereine – Weiterbildung für Ehrenamtliche
      Heppenheim / Kreis Bergstrasse / Metropolregion Rhein-Neckar – In diesem Jahr bieten die Städte Bensheim, Bürstadt, Einhausen, Groß-Rohrheim, Heppenheim, Lampertheim, Lorsch, Rimbach und Viernheim gemeinsam das speziell für Ehrenamtliche konzipierte Fortbildungsprogramm „Weiterbildung im Ehrenamt“ an. INSERAT Rhein-Pfalz-Kreis Stellenangebote Das kostenfreie Angebot richtet sich an Ehrenamtliche in Vereinen und Organisationen und soll sie darin unterstützen, ihre ... Mehr lesen»

    • Neckargemünd – Gemeinsam hoch hinaus: Inklusive Kletter-AG an der SRH Stephen-Hawking-Schule sorgte für gemeinsdame Erfahrungen

    • Neckargemünd – Gemeinsam hoch hinaus: Inklusive Kletter-AG an der SRH Stephen-Hawking-Schule sorgte für gemeinsdame Erfahrungen
      Neckargemünd / Metropolregion Rhein-Neckar – In diesem Schuljahr gibt es in der SRH Stephen-Hawking-Schule eine ganz besondere Kooperation: Denn gemeinsam mit der Realschule Neckargemünd wird jeden Dienstagnachmittag an der schuleigenen Kletterwand der SHS geklettert. Die AG richtet sich an Viertklässler:innen der SHS im Rahmen eines Gruppentherapieangebots sowie an Fünfklässler:innen der Realschule als frei wählbare Aktivität. ... Mehr lesen»

    • Viernheim – Sport im Park 2025 mit viel Programm – Gemeinsam sportlich durch den Sommer – Fünfte Saison des erfolgreichen Formats startet am 5. Mai

    • Viernheim – Sport im Park 2025 mit viel Programm – Gemeinsam sportlich durch den Sommer – Fünfte Saison des erfolgreichen Formats startet am 5. Mai
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die warme Jahreszeit steht vor der Tür – und damit auch die fünfte Auflage des beliebten Bewegungsformats „Sport im Park“. Vom 5. Mai bis 17. August 2025 lädt die Stadt Viernheim gemeinsam mit Viernheimer Vereinen und der städtischen Volkshochschule (VHS) wieder alle sportbegeisterten Bürger ein, unter freiem Himmel sportlich aktiv ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Kampagne „Blumen schenken. Hoffnung spenden.” – Mit Blumen krebskranken Kindern helfen

    • Heidelberg – Kampagne „Blumen schenken. Hoffnung spenden.” – Mit Blumen krebskranken Kindern helfen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Vom 28. April bis zum 24. Mai kann man deutschlandweit wieder Blumenkreationen zugunsten krebskranker Kinder und Jugendlicher kaufen und verschenken. Mit seiner Kampagne „Blumen schenken. Hoffnung spenden.” möchte das Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ) auf die dringend notwendige Forschung für verbesserte Krebstherapien für Kinder und Jugendliche aufmerksam machen und dafür Spenden sammeln. ... Mehr lesen»

    • Rheinland-Pfalz – Land fördert hausärztliche Versorgung in RLP mit Masterplan

    • Mainz / Rheinland-Pfalz / Metropolregion Rhein-Neckar – Für die hausärztliche Versorgung in Rheinland-Pfalz ziehen das Land und zahlreiche Partnerorganisationen im Gesundheitswesen an einem Strang und entwickeln unterschiedliche Maßnahmen gemeinsam weiter. Dies zeigt eine nun aktualisierte Übersicht auf der Internetseite www.hausarzt.rlp.de für den Masterplan zur Stärkung der ambulanten ärztlichen Versorgung. „In Rheinland-Pfalz hat sich viel für ... Mehr lesen»

    • Speyer – Nach Familienstreit Widerstand geleistet und Polizisten tätlich angegriffen

    • Speyer – Nach Familienstreit Widerstand geleistet und Polizisten tätlich angegriffen
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – (ots) Am Dienstag, den 22.04.2025, gegen 22:10 Uhr wurden Beamte der Polizeiinspektion Speyer zu familiären Streitigkeiten in der Danziger Straße gerufen. Bei Erscheinen der Einsatzkräfte vor Ort verhielt sich ein 55-jähriger äußerst aggressiv. Der Mann unterschritt mehrfach den Abstand zu den Polizeibeamten, weshalb er zum Zwecke der Fesselung zu Boden ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Neun kleine Baby-Schweinchen machen den Bauernhof im Zoo unsicher

    • Heidelberg – Neun kleine Baby-Schweinchen machen den Bauernhof im Zoo unsicher
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Neun kleine Ferkel sorgen bei den seltenen Rotbunten Husumer Schweinen auf dem Bauernhof für ordentlich Trubel. Seit Anfang April sind sie auf der Welt und quicklebendig. Nach den ersten Tagen im Stall, eng aneinandergeschmiegt im warmen Stroh, zieht es die kleinen Entdecker nun immer häufiger hinaus auf die Anlage – ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • MRN-NEWS Exklusive Beiträge

    >> Mehr exklusive Meldungen

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de