• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – Neugestaltung der Dossenheimer Landstraße: Zwischenfazit nach einem Jahr Baustelle

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Seit März 2024 wird die Dossenheimer Landstraße im Heidelberger Stadtteil Handschuhsheim umfangreich saniert. Im südlichen Abschnitt des Baufelds sind die Tiefbau- und Gleisarbeiten nahezu abgeschlossen. Die Gleis- und Haltestellenerneuerung auf rund einem Kilometer Strecke liegen damit im Zeitplan. Im Zuge der Arbeiten modernisiert die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) gemeinsam mit der Stadt Heidelberg auch die Abwasser-, Versorgungs- und Kommunikationsinfrastruktur einschließlich der Straßengestaltung.

Ein Jahr nach dem Spatenstich am 22. März 2024 sind auf der Großbaustelle in Handschuhsheim bereits deutliche Veränderungen zu sehen: Zwischen Hans-Thoma-Platz und Jakob-Fischer-Straße liegen in beiden Fahrtrichtungen neue Straßenbahngleise von je rund 400 Metern Länge. Nicht auf den ersten Blick sichtbar sind die Veränderungen im Untergrund: der Abwasserkanal, die Wasser-, Gas-, Strom- und Fernwärmeleitungen sowie die jeweiligen Vorbereitungen für Hausanschlüsse, die jeweils im Vorfeld der Gleisarbeiten auf gleicher Länge rundum erneuert oder neu verlegt wurden. Von März bis Oktober 2024 hatte die rnv zunächst auf der Westseite gearbeitet. Nach einer Umbauwoche zum Tauschen der Bauweichen und Wechsel der Verkehrsführung befindet sich das Baufeld aktuell auf der östlichen Seite der Dossenheimer Landstraße in Bauphase zwei.

Die Baumaßnahme ist in insgesamt sechs räumliche und zeitliche Abschnitte, sogenannte Bauphasen, gegliedert. Der Straßenbahnbetrieb wird während der gesamten Bauzeit aufrechterhalten werden und lediglich für den Wechsel zwischen den Bauphasen unterbrochen. Ein gut abgestimmter Schienenersatzverkehr sorgt dann weiterhin für reibungslose Mobilität.

Besonderes Augenmerk auf guter Nachbarschaft
Bei allen Maßnahmen legen die Projektbeteiligten von rnv und Stadt Heidelberg großen Wert auf eine intensive Kommunikation mit der Bevölkerung. Anwohner und Gewerbetreibende werden regelmäßig über den Baufortschritt informiert – sei es durch Postwurfsendungen, den Runden Tisch der Gewerbetreibenden, die eigene Baustellen-Website, vor Ort eingesetztes Infopersonal oder den eigens eingerichteten Baustellen-Podcast des Gewerbevereins.

Die beiden Baustellenbeauftragten, Gerhard Wagner (für Anwohner) und Thomas Boroffka (für Gewerbetreibende), stehen für Fragen und Anliegen zur Verfügung. Anfragen und Anrufe betreffen häufig die Erreichbarkeit von Grundstücken oder Geschäften bei Umzügen und Anlieferungen. In Abstimmung mit den beauftragten Firmen konnten stets kurzfristig Lösungen zur Zufriedenheit von Anwohnerschaft und Gewerbe gefunden werden. Daneben waren Lärm oder Schmutz durch die Baustelle oder den Umleitungsverkehr Themen, die die Anlieger beschäftigten. Die enge Abstimmung zwischen Stadt, rnv und betroffenen Personen hat sich hierbei bewährt.

Projektleiter Frank Hagendorn von der rnv zeigt sich zufrieden: „Wir legen viel Wert darauf, ein gutes Verhältnis mit Anwohnenden und Gewerbetreibenden zu haben und immer die Zufahrtsmöglichkeiten zu gewährleisten. Wir bekommen viel positive Resonanz dafür. Das freut uns und zeigt, dass unser Konzept ankommt.”

Wirtschaftliche Unterstützung für Gewerbetreibende
Um die Auswirkungen der Tiefbauarbeiten in Handschuhsheim abzumildern, setzt die Stadt Heidelberg auf ein umfassendes Baustellenmarketing. Das Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft und das Amt für Mobilität stehen in engem Austausch mit den Gewerbetreibenden, um individuelle Lösungen zu finden und den Zugang zu den Betrieben sicherzustellen.

Ein zentrales Unterstützungsinstrument ist der Baustellenunterstützungsfonds (BUF), der gemeinsam mit der Heidelberger Straßen- und Bergbahn GmbH sowie den Stadtwerken Heidelberg verwaltet wird. Er dient als finanzielle Überbrückungshilfe, um mögliche finanzielle Einbußen aufgrund der Baustelle abzufedern.

Über den Runden Tisch der Gewerbetreibenden werden Maßnahmen mit der Baufirma, der rnv und weiteren Beteiligten abgestimmt. Bereits erfolgreich umgesetzt wurden unter anderem Umleitungsgrafiken, Flyer, Hinweisbeschilderungen, ein erweitertes Parkplatzangebot bei Lidl, Rewe und Aldi zu besonderen Zeiten, eine Sonderbeilage in der Rhein-Neckar-Zeitung sowie gezielte Marketinganzeigen zur Erreichbarkeit Handschuhsheims. Auch kreative Aktionen wie die Verteilung von Gummibärchen-Tüten und der beliebte Baustellen-Podcast tragen dazu bei, die Aufmerksamkeit für die Betriebe aufrechtzuerhalten.

„Die Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen des Bauprojekts Dossenheimer Landstraße ist hervorragend. Trotzdem hoffen wir, dass die Baustelle ein pünktliches Ende findet, da unsere Gewerbetreibenden dringend ‚freie Bahn’ brauchen, um sich wieder auf ihr eigentliches Tagesgeschäft konzentrieren zu können”, sagt Carmen Niebel, 1. Vorsitzende des Handwerker- und Gewerbevereins Handschuhsheim.

So geht es in der Dossenheimer Landstraße weiter
Im Anschluss an die Gleisarbeiten werden an den Straßeneinmündungen von Friedens-, Kriegs- und Johann-Fischer-Straße und im Gehwegbereich neue Randsteine verbaut. Der neue Gleisbereich wird asphaltiert und der Gehweg auf der Ostseite erhält eine neue Pflastereindeckung. Ab Sommer nimmt dann die neue Haltestelle Johann-Fischer-Straße (ehem. Biethsstraße) Form an. Die barrierefreie Haltestelle soll bis Ende 2025 fertiggestellt werden und künftig den Zugang für Fahrgäste deutlich erleichtern.

Die Vorteile der neugestalteten Dossenheimer Landstraße

Im Rahmen der Baumaßnahme entstehen zudem moderne und sichere Radwege sowie zusätzliche Grünflächen. Diese Ergänzungen sollen die Dossenheimer Landstraße in Zukunft zu einer attraktiven Verkehrsachse für alle Verkehrsteilnehmer machen. Die Modernisierung der Dossenheimer Landstraße bleibt auch 2025 ein zentrales Projekt für eine moderne und nachhaltige Verkehrsinfrastruktur in Heidelberg:

Neue barrierefreie Haltestellen: Die Arbeiten an der neuen Haltestelle Johann-Fischer-Straße sind in vollem Gange. Bis Jahresende 2025 wird diese Haltestelle fertiggestellt und bietet barrierefreien Zugang für alle Fahrgäste.
Weitere Leitungsarbeiten: Im Laufe des Jahres 2025 sollen zusätzliche Versorgungsleitungen erneuert und erweitert werden, um die Infrastruktur nachhaltig zu modernisieren.
Nachhaltige Mobilität: Neben den neuen Straßenbahngleisen entstehen auf der Dossenheimer Landstraße moderne, sichere Radwege und zusätzliche Grünflächen. Dies unterstreicht Heidelbergs Ziel einer umweltfreundlichen und lebenswerten Stadt.

Ein Jahr Baustelle: Zahlen und Fakten

400 Meter Doppelgleis, das entspricht rund 50 Gleisjochen mit Schwellen zu je 3 Tonnen Gewicht
rund 60.000 Fahrten der Linie 5 durch die Baustelle im Gleiswechselbetrieb
rund 300 Meter Kanal
rund 600 Meter Wasserleitungen
rund 600 Meter Gasleitungen
rund 4000 Meter Stromleitungen
rund 1800 Kontakte der Baustellenbeauftragten mit Anwohnerinnen und Anwohnern sowie Gewerbetreibenden
Sieben Sitzungen des Runden Tischs der Gewerbetreibenden
52 Baustellenbesprechungen mit den Beteiligten der rnv, Stadt Heidelberg und der beauftragten Firmen
20 Anwohnerinformationen als Postwurfsendung

Über die Maßnahme
Im Zuge der Neugestaltung der Dossenheimer Landstraße erneuert die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) gemeinsam mit der Stadt Heidelberg die Infrastruktur auf einer der wichtigen Verkehrsachsen der Stadt. Die Maßnahme gliedert sich in insgesamt sechs Bauphasen und umfasst auf knapp einem Kilometer neue Straßenbahngleise einschließlich der Fahrleitungsanlage sowie den Ausbau zweier barrierefreier Haltestellen. Parallel werden die Abwasser-, Versorgungs- und Kommunikationsinfrastruktur modernisiert und die Straßenbeläge, Rad- und Gehwege neu hergestellt. Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich einschließlich aller Gewerke auf rund 50 Millionen Euro. Für die Investition in die öffentliche Infrastruktur sind Förderungen auf Landes- und Bundesebene in Höhe von rund 23 Millionen Euro beantragt. Weitere Informationen zur Neugestaltung der Dossenheimer Landstraße finden sich unter www.dossenheimer-landstrasse.de.

Bild: Copyright: “rnv GmbH/Haubner”

Quelle: rnv

  • MRN-News.de dankt allen Werbepartnern und Meldungseinsendenden vielmals für die erfolgreiche Kooperation.
    >> News einsenden | >> Werbung schalten
    >> Medienservices | >> Über /// MRN-News.de

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.Ort auswählen und “Go” drücken.

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Germersheim – Martin Brandl informiert sich über Anliegen der Bürgerinitiative „Signal rot”

    • Germersheim – Martin Brandl informiert sich über Anliegen der Bürgerinitiative „Signal rot”
      Kreis Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar – „Es ist richtig und durchaus wichtig, wenn der Ziel- und Quellverkehr für Güter vermehrt auf die Schiene verlegt wird. Davon profitieren die Firmen und die Belastung der Bevölkerung durch ein vermehrtes Lkw-Aufkommen wird deutlich minimiert. Den Güterschwerverkehr von große Schienen-Transitstrecken, wie die zwischen Rotterdam und Genua, über den Kopf ... Mehr lesen»

    • Viernheim – Sanierung und Neubau der Kunstrasenplätze im Waldstadion schreiten voran – Moderne und nachhaltige Sportinfrastruktur für Schulen und Vereine

    • Viernheim – Sanierung und Neubau der Kunstrasenplätze im Waldstadion schreiten voran – Moderne und nachhaltige Sportinfrastruktur für Schulen und Vereine
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Gute Nachrichten für den Sport in Viernheim: Im Waldstadion entstehen derzeit zwei moderne Kunstrasenplätze, die künftig sowohl dem Schul- als auch dem Vereinssport optimale Bedingungen bieten werden. Der neue Kunstrasenplatz soll bis Ende Mai 2025 fertiggestellt sein. Im Anschluss daran beginnt die Sanierung des bestehenden Kunstrasenspielfeldes, die voraussichtlich Mitte Juli ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – LKW verursacht Unfall auf A6 – Mehrere Verletzte

    • Sinsheim – LKW verursacht Unfall auf A6 – Mehrere Verletzte
      Sinsheim / Rhein-Neckar-Kreis / BAB 6 / Metropolregion Rhein-Neckar – (ots) Am Dienstagmittag kam ein LKW-Fahrer auf der BAB 6 von der Spur ab und verursachte so zwischen den Anschlussstellen Sinsheim-Süd und Sinsheim einen Verkehrsunfall. Der 32-jährige Fahrer eines Sattelzuges war auf dem rechten Fahrstreifen in Richtung Mannheim unterwegs, als er gegen 12:30 Uhr, mutmaßlich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Umweltpreis der Viktor & Sigrid Dulger Stiftung – Zwei herausragende Wissenschaftlerinnen ausgezeichnet

    • Heidelberg – Umweltpreis der Viktor & Sigrid Dulger Stiftung – Zwei herausragende Wissenschaftlerinnen ausgezeichnet
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Umweltpreis der Viktor und Sigrid Dulger Stiftung 2024 geht an zwei herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen: Die Geographin Dr. Dagmar Brombierstäudl vom Südasien Institut und die Public Health Spezialistin Dr. Patricia Nayna Schwerdtle vom Heidelberg Institute of Global Health. Beide teilen sich den mit 10.000 Euro dotierten Preis für ihre exzellenten Forschungsleistungen ... Mehr lesen»

    • Speyer – EM-Duo soll Speyerer Judo-Frauen zum Erfolg führen

    • Speyer – EM-Duo soll Speyerer Judo-Frauen zum Erfolg führen
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – Am zweiten Kampftag in der Judo-Bundesliga der Frauen muss der JSV Speyer erneut auswärts antreten. Nach dem erfolgreichen Auftaktkampf in Bottrop geht es für den amtierenden Meister nun zum JC Wiesbaden. Kampfbeginn in der Sporthalle am 2. Ring (Konrad-Adenauer Allee 55) ist am Samstag um 15 Uhr. Das Team aus ... Mehr lesen»

    • Kreis Bergstrasse – Fortbildungsprogramm: Externe Kommunikation für Vereine – Weiterbildung für Ehrenamtliche

    • Kreis Bergstrasse – Fortbildungsprogramm: Externe Kommunikation für Vereine – Weiterbildung für Ehrenamtliche
      Heppenheim / Kreis Bergstrasse / Metropolregion Rhein-Neckar – In diesem Jahr bieten die Städte Bensheim, Bürstadt, Einhausen, Groß-Rohrheim, Heppenheim, Lampertheim, Lorsch, Rimbach und Viernheim gemeinsam das speziell für Ehrenamtliche konzipierte Fortbildungsprogramm „Weiterbildung im Ehrenamt“ an. INSERAT Rhein-Pfalz-Kreis Stellenangebote Das kostenfreie Angebot richtet sich an Ehrenamtliche in Vereinen und Organisationen und soll sie darin unterstützen, ihre ... Mehr lesen»

    • Neckargemünd – Gemeinsam hoch hinaus: Inklusive Kletter-AG an der SRH Stephen-Hawking-Schule sorgte für gemeinsdame Erfahrungen

    • Neckargemünd – Gemeinsam hoch hinaus: Inklusive Kletter-AG an der SRH Stephen-Hawking-Schule sorgte für gemeinsdame Erfahrungen
      Neckargemünd / Metropolregion Rhein-Neckar – In diesem Schuljahr gibt es in der SRH Stephen-Hawking-Schule eine ganz besondere Kooperation: Denn gemeinsam mit der Realschule Neckargemünd wird jeden Dienstagnachmittag an der schuleigenen Kletterwand der SHS geklettert. Die AG richtet sich an Viertklässler:innen der SHS im Rahmen eines Gruppentherapieangebots sowie an Fünfklässler:innen der Realschule als frei wählbare Aktivität. ... Mehr lesen»

    • Viernheim – Sport im Park 2025 mit viel Programm – Gemeinsam sportlich durch den Sommer – Fünfte Saison des erfolgreichen Formats startet am 5. Mai

    • Viernheim – Sport im Park 2025 mit viel Programm – Gemeinsam sportlich durch den Sommer – Fünfte Saison des erfolgreichen Formats startet am 5. Mai
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die warme Jahreszeit steht vor der Tür – und damit auch die fünfte Auflage des beliebten Bewegungsformats „Sport im Park“. Vom 5. Mai bis 17. August 2025 lädt die Stadt Viernheim gemeinsam mit Viernheimer Vereinen und der städtischen Volkshochschule (VHS) wieder alle sportbegeisterten Bürger ein, unter freiem Himmel sportlich aktiv ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Kampagne „Blumen schenken. Hoffnung spenden.” – Mit Blumen krebskranken Kindern helfen

    • Heidelberg – Kampagne „Blumen schenken. Hoffnung spenden.” – Mit Blumen krebskranken Kindern helfen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Vom 28. April bis zum 24. Mai kann man deutschlandweit wieder Blumenkreationen zugunsten krebskranker Kinder und Jugendlicher kaufen und verschenken. Mit seiner Kampagne „Blumen schenken. Hoffnung spenden.” möchte das Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ) auf die dringend notwendige Forschung für verbesserte Krebstherapien für Kinder und Jugendliche aufmerksam machen und dafür Spenden sammeln. ... Mehr lesen»

    • Rheinland-Pfalz – Land fördert hausärztliche Versorgung in RLP mit Masterplan

    • Mainz / Rheinland-Pfalz / Metropolregion Rhein-Neckar – Für die hausärztliche Versorgung in Rheinland-Pfalz ziehen das Land und zahlreiche Partnerorganisationen im Gesundheitswesen an einem Strang und entwickeln unterschiedliche Maßnahmen gemeinsam weiter. Dies zeigt eine nun aktualisierte Übersicht auf der Internetseite www.hausarzt.rlp.de für den Masterplan zur Stärkung der ambulanten ärztlichen Versorgung. „In Rheinland-Pfalz hat sich viel für ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • MRN-NEWS Exklusive Beiträge

    >> Mehr exklusive Meldungen

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de