Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar/red/ak) – Aufgrund dringend notwendiger Leitungssanierungen wird die Steinstraße zwischen der August-Becker-Straße und der Scheffelstraße ab Donnerstag, 20. März voll gesperrt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Samstag, 22. März an. Wie im Ausschuss für Stadtentwicklung, Klimaschutz und Mobilität am 13. März berichtet wurde, sind umfassende Erneuerungen der Infrastruktur erforderlich. Eine über 100 Jahre alte Wasserleitung muss ausgetauscht und eine störanfällige Stromleitung im Gehwegbereich erneuert werden. Zudem sind neue Hausanschlüsse erforderlich.
Im Zuge dieser Maßnahmen müssen vier Platanen, die durch Wurzeleinwuchs in Muffen Störungen verursacht haben, gefällt werden. Diese als Kopfbäume geschnittenen Platanen stellen aufgrund der Gefahr eines Massariabefalls eine zusätzliche Herausforderung für die Stadtverwaltung dar. Zwei weitere, als Großbäume entwickelte Platanen, müssen einem Kronenrückschnitt unterzogen werden, da die notwendigen Eingriffe in den Wurzelbereich ihre Standsicherheit beeinträchtigen könnten. Ob diese das Straßenbild prägenden Bäume erhalten werden können, wird noch weiter untersucht.
Parallel zu den Sanierungsmaßnahmen plant die Stadtverwaltung eine umfassende Neugestaltung der Steinstraße, möglichst mit einem barrierefreien Ausbau von Fahrbahn und Gehwegen. Dabei wird auch ein Konzept für neue Baumstandorte erarbeitet, um nach Abschluss der Bauarbeiten wieder eine grüne und schattenspendende Umgebung zu schaffen. Sobald die Planungen abgeschlossen sind, wird über die Auswahl klimaresilienter Baumarten entschieden. Ziel ist es, mindestens die gleiche Anzahl an Bäumen in diesem Straßenabschnitt nachhaltig und zukunftsfähig neu zu pflanzen.
Die Stadtverwaltung bittet Anwohner sowie Verkehrsteilnehmende um Verständnis für die erforderlichen Maßnahmen und die damit verbundenen Einschränkungen.
Quelle: Stadt Frankenthal