• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Rheinland-Pfalz – LKA-Statistik: Kriminalität in Rheinland-Pfalz auf historischem Tiefststand – ausser bei Roheitsdelikten und Gewaltstraftaten

Mainz / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – (ots) – Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Jahres 2024 für Rheinland-Pfalz zeigt eine positive Entwicklung: Die Zahl der registrierten Straftaten ist rückläufig, während die Aufklärungsquote auf einem hohen Niveau bleibt. Innenminister Michael Ebling hat die Polizeiliche Kriminalstatistik gemeinsam mit dem Präsidenten des Landeskriminalamtes, Mario Germano, vorgestellt.

“Die Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt, dass sich in Rheinland-Pfalz der langfristige Trend eines sicheren Bundeslandes fortsetzt. Die konsequente Polizeiarbeit, umfassende präventive Maßnahmen und eine enge Zusammenarbeit mit anderen Behörden haben dazu beigetragen, dass im Jahr 2024 so wenige Straftaten verübt wurden, wie in den vergangenen 30 Jahren nicht mehr”, sagte Innenminister Michael Ebling. Auszuklammern seien hierbei die Jahre während der Coronapandemie mit ihren besonderen Bedingungen, so der Minister.

Im Jahr 2024 hat die Polizei insgesamt 239.388 Straftaten registriert. 2023 waren es noch 255.972 Straftaten. Dies entspricht einem Rückgang um 16.584 Fälle (-6,5 Prozent). Ohne ausländerrechtliche Verstöße umfasst die PKS 2024 insgesamt 228.452 Straftaten. Dies entspricht einem deutlichen Rückgang von 14.189 Fällen und damit 5,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. “Die rückläufigen Zahlen erstrecken sich auf nahezu alle Straftatenobergruppen – mit Ausnahme der sogenannten Rohheitsdelikte und Straftaten gegen die persönliche Freiheit sowie der Straftaten gegen das Leben. Dies ist eine insgesamt positive Entwicklung, die zeigt, dass unsere Maßnahmen zur Kriminalitätsbekämpfung Wirkung zeigen”, so Ebling. Der Rückgang habe unterschiedliche Ursachen und sei nicht allein auf die Teillegalisierung von Cannabis zurückzuführen.

Ebenfalls positiv ist in diesem Jahr abermals die Aufklärungsquote von 64,3 Prozent. Sie liegt nur 0,2 Prozent unter dem Wert der letzten beiden Jahre und kann damit auf hohem Niveau konsolidiert werden. Auch die Häufigkeitszahl, also die Anzahl der erfassten Fälle gerechnet auf 100.000 Einwohner, liegt bei 5.803 und ging damit um 351 (5,7 Prozent) zurück. “Die Häufigkeitszahl ist ein wichtiger Gradmesser für das Sicherheitsgefühl der Menschen. Mit Ausnahme der Pandemiejahre weist die diesjährige PKS die niedrigste Zahl seit mehr als 30 Jahren aus”, so Minister Ebling.

Erstmals seit Jahren leicht rückläufig ist auch die Anzahl der Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung. 2024 wurden 6.232 Fälle registriert, 1,2 Prozent weniger als im Vorjahr. Die Rohheitsdelikte und Straftaten gegen die persönliche Freiheit stiegen hingegen um 2,5 Prozent auf 47.218 Fälle, insbesondere durch eine Zunahme von Bedrohungsfällen. Die darin enthaltene Zahl der Körperverletzungsdelikte blieb hingegen nahezu stabil bei 29.660 Fällen.

Bei Fällen der häuslichen Gewalt ist ein Zuwachs um 4,2 Prozent auf 13.497 Fälle zu verzeichnen. “Die Steigerung der Anzahl an erfassten Straftaten im Bereich der Häuslichen Gewalt ist vermutlich auch darauf zurückzuführen, dass es eine leichte Aufhellung des Dunkelfeldes in Folge der Bereitschaft zur Anzeigenerstattung gibt, das Hilfesystem ausgebaut wurde und das Thema mehr und mehr enttabuisiert wurde”, so Ebling.

Positiv hervorzuheben ist der Rückgang bei Diebstahlsdelikten um 2,1 Prozent. Besonders der Wohnungseinbruchdiebstahl erreichte, ungeachtet der Jahre 2021 und 2022, mit 2.626 Fällen den niedrigsten Stand seit über 50 Jahren. Knapp die Hälfte dieser Taten blieb im Versuchsstadium. Damit verbleibt der Wohnungseinbruchdiebstahl weiterhin in einem Langzeittief. Im Jahr 2018 waren es noch mehr als 4.000 solcher Taten.

Auch die Zahl der Geldautomatensprengungen ging signifikant zurück. “In der PKS sind hierzu keine expliziten Fallzahlen aufgeführt. Vielmehr wertet das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz die Delikte in einem eigenen Lagebild aus. Aus diesem Lagebild geht hervor, dass nach kontinuierlichen Anstiegen in den vergangenen Jahren, ein merklicher Rückgang von 50 Taten im Jahr 2023, auf
nunmehr 23 Taten in 2024 registriert wurde”, sagte LKA-Präsident Mario Germano. Dabei seien 15 Tatverdächtige ermittelt worden.

“Die Polizeiliche Kriminalstatistik bildet eine verlässliche Grundlage, um die Kriminalitätslage sachlich und über längere Zeiträume hinweg einzuordnen. Sie macht Entwicklungen transparent und ermöglicht gezielte Maßnahmen zur Kriminalitätsbekämpfung”, so Ebling. Dabei werde sie kontinuierlich in Abstimmung mit Bund und Ländern weiterentwickelt. So sei es seit 2020 beispielsweise möglich, Messerangriffe gesondert zu erfassen. “Gleichzeitig erfordert die PKS eine sachgerechte Interpretation, da die Daten auch sehr selektiv genutzt werden können, um bestimmte Narrative zu stützen”, betonte der Minister. Deshalb sei es entscheidend, Fall-, Opfer- und Tatverdächtigenzahlen im richtigen Verhältnis und in einem objektiven Kontext darzustellen. Als sogenannte Ausgangsstatistik erfasst die PKS nur Fälle, die nach Abschluss der polizeilichen Ermittlungen an die Staatsanwaltschaft übermittelt wurden.

Quelle:
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz

  • MRN-News.de dankt allen Werbepartnern und Meldungseinsendenden vielmals für die erfolgreiche Kooperation.
    >> News einsenden | >> Werbung schalten
    >> Medienservices | >> Über /// MRN-News.de

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.Ort auswählen und “Go” drücken.

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Landau – Auffahrunfall A65

    • Landau – Auffahrunfall A65
      Landau / Metropolrgion Rhein-Neckar – Ein 38-jähriger, ein 47-jähriger, und ein 45-jähriger Autofahrer fuhren am Donnerstag, 17.04.2025, gegen 14:00 Uhr in dieser Reihenfolge auf der BAB 65 in Richtung Karlsruhe. Kurz vor der Anschlussstelle Landau-Zentrum mussten der 38-Jährige und der 47-Jährige ihre Autos aufgrund eines Verkehrsstaus bis zum Stillstand abbremsen. Der 45-jährige Autofahrer schätzte die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Fontänen am Mannheimer Wasserturm starten in die Sommersaison

    • Mannheim – Fontänen am Mannheimer Wasserturm starten  in die Sommersaison
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Pünktlich zu Ostern nimmt das Mannheimer Energieunternehmen MVV die beliebten Wasserspiele am Friedrichsplatz wieder in Betrieb – Die Reinigungsarbeiten sind abgeschlossen – Brunnensaison dauert bis einschließlich 5. Oktober 2025 – Zwischenreinigung im Juli geplant Pünktlich zu Ostern kehrt eine der beliebtesten Attraktionen Mannheims zurück: Die Wasserspiele am Wasserturm, dem Wahrzeichen der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Ab Dienstag, 22.April 2025 Baumaßnahmen in der Industriestraße

    • Ludwigshafen – Ab Dienstag, 22.April 2025 Baumaßnahmen in der Industriestraße
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.Ab Dienstag, 22. April 2025, verlegt die Firma Sax + Klee im Auftrag der TWL Netze GmbH Anschlussleitungen für Gas, Wasser, Fernwärme und Strom in der Industriestraße, Stadtteil Friesenheim, zwischen Haus Nummer 3 und der Abzweigung Pettenkoferstraße. Die Baumaßnahme wird am Mittwoch, 30. April 2025, abgeschlossen sein. INSERAT Rhein-Pfalz-Kreis Stellenangebote In der ... Mehr lesen»

    • Wiesloch – Streit in Gaststätte eskaliert, Frau verletzt

    • Wiesloch –  Streit in Gaststätte eskaliert, Frau verletzt
      Wiesloch / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 03:20 Uhr kam es in einer Gaststätte in der Hauptstraße Wiesloch zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Eine 42-jährige aus Wiesloch geriet dort erneut mit einer 59-jährigen Heidelbergerin in Streit, nachdem es bereits in der Vorwoche Streit aufgrund persönlicher ... Mehr lesen»

    • „Natürlich Heidelberg“ lädt zum Tag der Streuobstwiese ein! Kostenloses Mitmachprogramm am Freitag, 25. April

    • „Natürlich Heidelberg“ lädt zum Tag der Streuobstwiese ein! Kostenloses Mitmachprogramm am Freitag, 25. April
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Anlässlich des europaweiten Tags der Streuobstwiese veranstaltet das städtische Umweltbildungsprogramm „Natürlich Heidelberg“ am Freitag, 25. April 2025, ein kostenloses Mitmachprogramm. Von 11 bis 17 Uhr sind Interessierte auf der Streuobstwiese des Umweltamts im Gewann Wittum in Heidelberg-Kirchheim willkommen. INSERAT Rhein-Pfalz-Kreis Stellenangebote Unter dem Motto „Erlebnis Streuobstwiese – Aktionstag 2025“ können ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Räumliche Entwicklungsmöglichkeiten für Clubs werden ausgelotet

    • Heidelberg – Räumliche Entwicklungsmöglichkeiten für Clubs werden ausgelotet
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg möchte ein vielfältiges und attraktives Nachtleben fördern. In Aufstellung befindliche und zukünftige Bebauungspläne sollen deswegen an dafür geeigneten Standorten Clubnutzungen nach Möglichkeit zulassen. Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 9. April 2025 zur Kenntnis genommen. Die Stadtverwaltung wird weiterhin potenzielle Clubbetreiber aktiv beraten und unterstützen. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg tritt wieder in die Pedale: Ab sofort Anmeldung für „Stadtradeln“ 2025 möglich!

    • Heidelberg tritt wieder in die Pedale: Ab sofort Anmeldung für „Stadtradeln“ 2025 möglich!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg beteiligt sich auch in diesem Jahr am deutschlandweiten Wettbewerb „Stadtradeln“. Von Montag, 23. Juni, bis einschließlich Sonntag, 13. Juli 2025, sind alle Heidelbergerinnen und Heidelberger eingeladen, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen und damit ein Zeichen für Klimaschutz und nachhaltige Mobilität zu setzen.​ Im vergangenen Jahr ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bundestagswahl 2025: Kurzwahlbericht für den Wahlkreis 274 Heidelberg veröffentlicht – Analyse erscheint künftig in kürzerer Form und dafür deutlich früher – Detaillierte Auswertung online

    • Heidelberg – Bundestagswahl 2025: Kurzwahlbericht für den Wahlkreis 274 Heidelberg veröffentlicht – Analyse erscheint künftig in kürzerer Form und dafür deutlich früher – Detaillierte Auswertung online
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Koalitionsvertrag befindet sich auf der Zielgeraden und Anfang Mai 2025 soll der neue Bundeskanzler gewählt werden. Die Stadt Heidelberg veröffentlicht bereits jetzt unter www.heidelberg.de/bundestagswahl2025 ihre Kurzanalyse zur Bundestagswahl 2025 und damit tiefergehende Informationen und Ergebnisse im Wahlkreis 274 sowie im Stadtgebiet Heidelberg. Das Dokument, welches das Amt für Stadtentwicklung ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen der Kreisvolkshochschule

    • Germersheim – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen der Kreisvolkshochschule
      Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen der Kreisvolkshochschule INSERAT Rhein-Pfalz-Kreis Stellenangebote „Deutsch B1.1 – am Vormittag“ – Kurs-Nr.: I4047202KV Kurs mit Annette Pähler, Germersheim, Paradeplatz 8/Ecke Ritter-von-Schmauß-Straße, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), 2. OG, Saal 2.02, Beginn: Montag, 28.04.2025, 09:00 – 12:00 Uhr, Kursende: 25.06.2025, Kursdauer: 17 Termine, Kurstage: Montag und ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Alphabetisierung – Lesen und Schreiben für deutsche Mitbürgerinnen und Mitbürger

    • Germersheim – Alphabetisierung – Lesen und Schreiben für deutsche Mitbürgerinnen und Mitbürger
      Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer jemanden kennt, der Schwierigkeiten beim Lesen oder Schreiben hat oder selbst betroffen ist: Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet, donnerstags (16.30 bis 18 Uhr) und/oder donnerstags (18.15 bis 19.45 Uhr), kostenlos Unterstützung und Förderung beim Lesen und Schreiben an. Derzeit laufen bei der Kreisvolkshochschule Germersheim wieder zwei kostenfreie Kurse mit dem ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • MRN-NEWS Exklusive Beiträge

    >> Mehr exklusive Meldungen

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de