• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – Dr. med. Matthias Michael Dufner ist neuer Chefarzt am St. Josefskrankenhaus

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Gute Nachrichten fürs St. Josefskrankenhaus Heidelberg: Mit Dr. med. Matthias Michael Dufner konnte das Haus zum 1. Mai einen hochspezialisierten Experten als neuen Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe für sich gewinnen. Neben seinen Schwerpunkten in der speziellen Geburtshilfe und Perinatalmedizin, sowie der gynäkologischen Onkologie, verfügt Dr. Dufner über die MIC II-Zertifizierung, einer Auszeichnung der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe für besondere Kenntnisse im Bereich der minimal-invasiven gynäkologischen Chirurgie. Zudem ist Herr Dr. Dufner ein erfahrener Chirurg im Bereich der Roboterchirurgie. Nach früheren Stationen am Krankenhaus Salem und der Universitätsklinik Heidelberg war er zuletzt als leitender Oberarzt und stellvertretender Chefarzt am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer tätig.

„Wir sind stolz, einen so ausgezeichneten Arzt für das St. Josefskrankenhaus gewonnen zu haben“, freut sich Geschäftsführer Stefan Gröger. „Mit Dr. Dufner konnten wir einen der renommiertesten gynäkologischen Experten Südwestdeutschlands gewinnen. Sowohl für das Josefs als auch für Heidelberg und Umgebung bedeutet dies einen enormen Qualitätsgewinn. Vor allem im Bereich minimal-invasiver gynäkologischer Eingriffe, der Myomchirurgie und in der Behandlung von Beckenbodendefekten sowie Inkontinenz wird das St. Josefskrankenhaus künftig zur ersten Anlaufstelle in der Region.“

Schonende minimal-invasive Eingriffe
Ein neuer Hauptfokus der gynäkologischen Abteilung bildet die minimal-invasive Chirurgie. „In Deutschland wird nach wie vor zu viel, zu radikal und mit unnötig großen Bauchschnitten operiert. Wir dagegen verfolgen immer den Ansatz des schonendsten Diagnostik- und Behandlungspfads“, erklärt Dr. Dufner. In der minimal-invasiven Chirurgie wird auf eine offene Operation mit großen Schnitten verzichtet. Stattdessen werden die chirurgischen Instrumente über die natürlichen Körperöffnungen oder über kleine Einschnitte in den Körper eingebracht. Der Vorteil ist neben besseren kosmetischen Ergebnissen eine deutliche Verkürzung des Krankenhausaufenthaltes und der Rekonvaleszenz nach dem Eingriff.

Nahezu alle Operationen bei gutartigen gynäkologischen Erkrankungen sowie frühe Stadien von bösartigen gynäkologischen Erkrankungen können heutzutage in minimal-invasiver oder laparoskopischer Technik durchgeführt werden. Dabei kommt es jedoch längst nicht nur auf die chirurgische Expertise an, so der Experte weiter: „Qualität in unserem Fach bedeutet vielmehr die Frage nach einem breiten und differenzierten therapeutischen beziehungsweise operativen Angebot, das es der Patientin ermöglicht, gemeinsam mit uns die für sie beste Behandlungsmethode zu finden. Im St. Josefskrankenhaus kann das komplette Leistungsangebot an gynäkologischen Operationen angeboten werden. Selbst größere Eingriffe bei Krebserkrankungen der Gebärmutter, der Eierstöcke oder der Vulva können durchgeführt werden.

Myombehandlung mittels Radiofrequenzwellentherapie
Ein besonders schonendes Verfahren, das im St. Josefskrankenhaus künftig angeboten werden kann ist die Sonata-Therapie. Bei dieser werden Myome (gutartige Knoten in der Gebärmutter) minimal-invasiv und ganz ohne Skalpell oder Röntgenstrahlen behandelt. Unter Teil- oder Vollnarkose wird eine schmale Sonde über die Scheide in die Gebärmutter eingeführt. Die Gewebeknoten in der Gebärmutter werden dann mithilfe von Radiofrequenzwellen erhitzt. Das dauert nur wenige Minuten pro Myom und bewirkt, dass die Zellen in der Folge absterben, der Muskel sich zusammenzieht und das Myom über Monate schrumpft bis es nicht mehr zu sehen ist. Ohne einen einzigen Einschnitt lassen sich durch diese Verödung ein breites Spektrum an Myomen behandeln. Weder Bauch noch Gebärmutter werden hierbei verletzt oder gar entfernt und auch starke Nachblutungen infolge von Schnitten oder Ausschälungen wie bei anderen Methoden, gibt es nicht. Schon am nächsten Morgen kann die Patientin beschwerdefrei nach Hause gehen.

Inkontinenz und Beckenbodensenkungen als wichtige Schwerpunkte
Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Behandlung von Inkontinenz und Beckenbodensenkungen. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Inneren Medizin, der Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie der Proktologie und der Urologie kann hier für jede Patientin die jeweils am besten geeignete Behandlungsmethode gefunden werden.

Zwar spricht kaum einer darüber, doch allein in Deutschland leiden fast zehn Millionen Menschen unter Inkontinenz. Auch wenn Auftreten und Schweregrad im Alter zunehmen, sind hiervon keineswegs nur ältere Menschen betroffen. Rund jede vierte Frau leidet unter dem Krankheitsbild. „Auch, wenn das Thema für viele unangenehm ist, sollte man keineswegs zögern, einen Arzt aufzusuchen – denn in vielen Fällen ist Inkontinenz behandelbar,“ erklärt Dr. Dufner. „Häufig helfe bereits eine medikamentöse Behandlung in Verbindung mit einem gezielten Beckenbodentraining, um erhebliche Verbesserungen zu erzielen. Eine besondere konservative Therapie können wir ab Mai auch anbieten, der neue Beckenbodenstuhl ist ein innovatives Trainingsgerät, das Magnetfelder verwendet, um den Beckenboden gezielt und effektiv zu trainieren. Eine sehr elegante und bequeme Therapiemethode. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zur operativen Therapie.“

Operative Behandlungen können durch die Verwendung von körpereigenem Material oder das Einsetzen eines Kontinenzbandes aus Kunststoff erfolgen, das unter die Harnröhre gelegt wird (TVT-Band). Darüber hinaus besteht im St. Josefskrankenhaus die Möglichkeit zur Durchführung verschiedener minimal-invasiver Verfahren der Kontinenzherstellung. Auch eine Botoxinjektion in die Harnblase oder die Implantation eines Blasenschrittmachers kann bei einer Harninkontinenz zum Erfolg führen. Und auch im Bereich der Beckenbodensenkungen können im Josefs alle operativen Methoden mit und ohne Fremdmaterial zur Behandlung eines Beckenbodenvorfalls angeboten werden.

Beckenbodensenkungen, die geschätzt 60-70% aller Frauen im Laufe ihres Lebens entwickeln, können die Lebensqualität deutlich einschränken. Leider wird noch immer zu wenig über das Krankheitsbild gesprochen. Nur rund 10 bis 20% der Betroffenen suchen ärztliche Hilfe. Dabei kann oft auch schon ohne Operation eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität erzielt werden. Für den neuen Chefarzt Dr. Matthias Dufner, der für das Thema sensibilisieren möchte, steht eindeutig fest: „Es muss weiterhin eine Enttabuisierung der Themen Inkontinenz und Vorfall der Beckenorgane stattfinden, damit möglichst vielen Frauen geholfen werden kann, in ein normales Leben zurückzukehren“.

Quelle/Foto: Heilig-Geist Hospital GmbH & Co. KG

  • MRN-News.de dankt allen Werbepartnern und Meldungseinsendenden vielmals für die erfolgreiche Kooperation.
    >> News einsenden | >> Werbung schalten
    >> Medienservices | >> Über /// MRN-News.de

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.Ort auswählen und “Go” drücken.

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Tödlicher Unfall in Neckarau

    • Mannheim – Tödlicher Unfall in Neckarau
      Mannheim – Neckarau / Metropolregion Rhein-Neckar – Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand überquerte ein 64-Jähriger Fußgänger, auf dem Grünstreifen, verbotswidrig die Straßenbahngleise in der Neckarauer Straße. Hierbei übersah er die herannahende Straßenbahn der Linie 1 in Fahrtrichtung Rheinau. Trotz Warnsignal sowie einer sofort eingeleiteten Gefahrenbremsung durch den 20-Jährigen Straßenbahnführer, konnte ein Zusammenstoß mit dem Fußgänger nicht ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Dominik Glawogger bleibt Cheftrainer des SV Waldhof Mannheim 07

    • Mannheim – Dominik Glawogger bleibt Cheftrainer des SV Waldhof Mannheim 07
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Entscheidung über die Trainerposition beim SV Waldhof Mannheim 07 ist gefallen: Dominik Glawogger wird auch in der kommenden Saison an der Seitenlinie des Mannheimer Traditionsvereins stehen. INSERAT Rhein-Pfalz-Kreis Stellenangebote Der 35-jährige Österreicher hatte ursprünglich einen Vertrag im Nachwuchsleistungszentrum des SSV Jahn Regensburg unterzeichnet. Nach dem gesicherten Klassenerhalt des SVW fanden ... Mehr lesen»

    • Speyer – Schülergruppe der Förderschule im Erlich besucht Landtagsabgeordneten Michael Wagner (CDU) in Mainz

    • Speyer – Schülergruppe der Förderschule im Erlich besucht Landtagsabgeordneten Michael Wagner (CDU) in Mainz
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Speyerer Landtagsabgeordnete Michael Wagner (CDU) begrüßte heute eine Schülergruppe der Schule im Erlich aus Speyer im Landtag Rheinland-Pfalz. Nach einer Einführung in die parlamentarische Arbeit und einer Besichtigung des Plenarsaals fand im Sitzungssaal 7 des Deutschhauses ein ausführliches Informationsgespräch mit dem Abgeordneten statt. INSERAT Rhein-Pfalz-Kreis Stellenangebote Im Mittelpunkt des Austauschs ... Mehr lesen»

    • Ilvesheim – Lastwagen bleibt an Brücke hängen

    • Ilvesheim – Lastwagen bleibt an Brücke hängen
      Ilvesheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Montagmorgen blieb in Ilvesheim ein Lastwagen unter einer Brücke hängen und verkeilte sich. INSERAT Rhein-Pfalz-Kreis Stellenangebote Ein 57-jähriger Mann befuhr gegen 9 Uhr mit einem Transporter die Heddesheimer Straße und wollte mit seinem Fahrzeug die Brücke in Höhe des dortigen Schulzentrums unterqueren. Dabei berücksichtigte er nicht, dass sein Fahrzeug höher war ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Manage frei für die Kinder vom Zirkus „Lozzi“

    • Mutterstadt – Manage frei für die Kinder vom Zirkus „Lozzi“
      Am Dienstag den 11.06.25 startete das viertägige Zirkusprojekt der Pestalozzigrundschule in Mutterstadt. Auf Anregung des Schulelternbeirates wurde der Zirkus „Klecks“ engagiert, der sich auf die Arbeit mit Kindern spezialisierte und innerhalb kürzester Zeit Schulkinder in Zirkuskünstler verwandelte. Die Aufteilung der Kinder erfolgte in zwei Gruppen und das Zirkusprogramm erhielt verschiedene einzigartige Attraktionen. INSERAT Rhein-Pfalz-Kreis Stellenangebote ... Mehr lesen»

    • Rhodt – Brand in Wohnhaus – Sechsstelliger Schaden

    • Rhodt – Brand in Wohnhaus – Sechsstelliger Schaden
      Rhodt unter Rietburg / Metropolregion Rhein-Neckar – (ots) Am 17.06.2025 kam es gegen 10 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Brand in einem Wohnhaus. Durch die Feuerwehr wurde das Feuer gelöscht. Am Haus entstand jedoch ein Sachschaden im sechsstelligen Bereich, wodurch es derzeit nicht weiter bewohnbar ist. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. INSERAT ... Mehr lesen»

    • Künzelsau – Frau von Ex-Partner brutal entführt – Kann sich befreien – Täter festgenommen

    • Künzelsau – Frau von Ex-Partner brutal entführt – Kann sich befreien – Täter festgenommen
      Künzelsau / Metropolregion Rhein-Neckar News – Am späten Sonntagabend erlangte die Polizei Kenntnis von einem möglichen Gewaltdelikt im Bereich Künzelsau. Nach ersten Erkenntnissen musste davon ausgegangen werden, dass eine 39-Jährige nach einem gemeinsamen Wochenende mit ihrem 28-jährigen Ex-Partner von diesem gewaltsam entführt und an einem zu diesem Zeitpunkt unbekannten Ort festgehalten wurde. INSERAT Rhein-Pfalz-Kreis Stellenangebote ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – STADTRADELN – Jeder Kilometer zählt!

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Auf die Räder fertig los – auch in diesem Jahr nimmt die Stadt Hockenheim an der internationalen Kampagne STADTRADELN teil. Bei der Aktion geht es zum einen um den Spaß am Fahrradfahren. Zum anderen aber auch darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen ... Mehr lesen»

    • Landau – Uta Holz zur neuen Sprecherin der AG „Leichter Reisen“ gewählt

    • Landau – Uta Holz zur neuen Sprecherin der AG „Leichter Reisen“ gewählt
      Pirna/ Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Beim jüngsten Arbeitstreffen der Arbeitsgemeinschaft „Leichter Reisen – Barrierefreie Urlaubsziele in Deutschland“, das in Königstein in der Sächsischen Schweiz stattfand, stand turnusmäßig die Neuwahl der Sprecherin auf dem Programm. Einstimmig gewählt wurde Uta Holz, Geschäftsführerin des Südliche Weinstrasse e. V. INSERAT Rhein-Pfalz-Kreis Stellenangebote Die AG „Leichter Reisen“ ist ein Zusammenschluss ... Mehr lesen»

    • Neckar-Odenwald-Kreis – Betrug, Trunkenheit im Verkehr, Trickdiebstahl, Radfahrer körperlich angegangen – Zeugenaufruf

    • Neckar-Odenwald-Kreis – Betrug, Trunkenheit im Verkehr, Trickdiebstahl, Radfahrer körperlich angegangen – Zeugenaufruf
      Neckar-Odenwald-Kreis / Metropolregion Rhein-neckar – (ots) – Binau: Betrug durch falsche Polizeibeamte – Zeugen gesucht In Binau wurde ein Mann Opfer eines Betruges von falschen Polizeibeamten. Am 6. Juni meldete sich erstmals telefonisch ein unbekannter Mann bei einem Senior aus Binau und gab sich als Polizeibeamter aus. Er behauptete, dass es in der Nachbarschaft zu ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • MRN-NEWS Exklusive Beiträge

    >> Mehr exklusive Meldungen

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de