• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Frankenthal – Fastnachtsumzug 2025 begeistert Tausende – Ein toller Erfolg!

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Frankenthaler Fastnachtsumzug hat am heutigen Samstagnachmittag, 1. März, erneut für ausgelassene Stimmung und ein farbenfrohes Spektakel in der Innenstadt gesorgt. Bei bestem Fastnachtswetter säumten Tausende Närrinnen und Narren die Straßen und feierten gemeinsam mit den mehr als 80 teilnehmenden Gruppen den Höhepunkt der Fastnachtssaison.

81 Zugnummern nehmen teil
Pünktlich um 14.11 Uhr setzte sich der Zug in der Straße Am Kanal in Bewegung. Drei der 84 angemeldeten Zugnummern sagten ihre Teilnahme kurzfristig ab. Wegen eines fehlenden Brauchtumsgutachtens musste eine Teilnehmergruppe umplanen, konnte aber am Umzug teilnehmen.

Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer zeigte sich hoch erfreut über den reibungslosen Ablauf und die große Begeisterung entlang des Zugwegs: „Der Fastnachtsumzug 2025 hat erneut bewiesen, dass Tradition und Lebensfreude in Frankenthal Hand in Hand gehen. Mein Dank gilt den vielen Ehrenamtlichen, Vereinen und Unterstützern, sowie Spediteuren die diesen Umzug mit viel Herzblut ermöglicht haben.“

Stadt Frankenthal ist Organisator des Fastnachtumzuges
Die Stadt Frankenthal organisiert dieses Großereignis und kann dank dem großen Engagement im Bereich Ordnung und Umwelt den Närrinnen und Narren in der Fastnachtshochburg Frankenthal ein unvergessliches Fest bieten. Die erfolgreiche Durchführung eines Events dieser Größenordnung erfordert eine enge Zusammenarbeit vieler Akteure.

„Besonders danken möchte ich dem Ordnungsamt, das mit seiner hervorragenden Planung und Koordination für einen sicheren und reibungslosen Ablauf gesorgt hat. Ohne die engagierte Arbeit unserer städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wäre dieses Fest in dieser Form nicht möglich gewesen,“ so Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer.

Auch der städtische Entsorgungsbetrieb EWF ist im Einsatz
Der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (EWF) war mit etwa 50 Mitarbeitern für unterstützende Leistungen rund um den Fastnachtsumzug im Einsatz: für Beschilderungs- und Absperrmaßnahmen, Reinigungsdienste und zusätzliche unterstützende Dienstleistungen wie den Anschluss der Toilettencontainer.

Für die Reinigung nach dem Umzug wurden fünf Kehrmaschinen und Fußtrupps eingesetzt. Allein zur Gewährleistung der Sicherheit entlang der Zugstrecke waren neun schwere Fahrzeuge – darunter Müllfahrzeuge und Kanalspülfahrzeuge – als mobile Absicherung eingesetzt.

Auch am Sonntag sind nochmals zwölf Mitarbeiter und fünf Kehrmaschinen für die abschließenden Reinigungsarbeiten im Einsatz.

Reibungsloser und sicherer Ablauf des Umzugs
Dank der hervorragenden Organisation und der Unterstützung durch Polizei, Ordnungsdienst und zahlreiche Helferinnen und Helfer verlief der Umzug ohne größere Zwischenfälle.

„Die Sicherheit und das Wohl aller Feiernden standen für uns an oberster Stelle. Wir danken allen Beteiligten, die dafür gesorgt haben, dass dieser Umzug ein unvergessliches Erlebnis wurde“, betonte Ordnungsdezernent und Bürgermeister Bernd Knöppel.

300 Personen im Einsatz
Insgesamt waren rund 300 Helfer am Fastnachtssamstag eingesetzt.

Die Polizei war mit rund 110 Kräften im Einsatz.

Aus dem Bereich Ordnung und Umwelt der Stadt Frankenthal waren rund 50 Bedienstete im Einsatz, ebenfalls 50 Mitarbeiter des städtischen Eigen- und Wirtschaftsbetriebs (EWF) sorgten für einen reibungslosen Ablauf und saubere Straßen.

Die Feuerwehr war mit 33 Kräften besetzt. Dort tagte auch der eigens einberufene Sicherheitskreis mit allen hauptamtlichen, ehrenamtlichen und privaten Beteiligten.

Der Veranstalter, die Stadt Frankenthal, hatte außerdem private Sicherheitskräfte und Rettungskräfte an der Umzugsstrecke im Einsatz.

Ein Fest der Vereine und der Gemeinschaft
Der Umzug wurde traditionell von Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer und dem Frankenthaler Stadtrat angeführt. Miss Strohhut Isis Jendahl und der „Club der ehemaligen Miss Strohhüte“ sorgten für einen zusätzlichen Glanzpunkt.

Mit dabei waren zahlreiche Karnevalsvereine aus Frankenthal und der Region, darunter der Frankenthaler Carneval Verein, die KG Rosenkavaliere, die Mörscher Wasserhinkele und viele mehr. Auch auswärtige Gruppen wie der Carneval Club Mondglotzer aus Ludwigshafen und die Stadtgarde Ludwigshafen trugen zur bunten Vielfalt des Umzugs bei. Neben den Fastnachtsvereinen präsentierten sich auch andere kulturelle und sportliche Institutionen, etwa das Theater Alte Werkstatt oder der 1. Taekwondo und Kickbox Club Frankenthal. Für musikalische Highlights sorgten mehrere Musikgruppen, darunter Spielmannszüge und Guggemusikbands.

Alle angemeldeten Zugnummern sind im Programmflyer auf www.frankenthal.de/fastnacht zu finden.

Erfolgreiche Premiere des Fastnachts-Pins
Ein besonderes Highlight war der erstmals in einer Auflage von 3.000 Stück herausgebrachte Frankenthaler Fastnachts-Pin, den die Vereine initiierten. „Die Resonanz auf den Pin war überwältigend! Der Verkauf hat maßgeblich zur Finanzierung des Umzugs beigetragen und zeigt die große Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger für unser närrisches Treiben“, so Oberbürgermeister Dr. Meyer.

Dank an die Teilnehmer und Spediteure
Ein besonderer Dank gilt allen Teilnehmern, die mit ihren kreativen Kostümen, farbenfrohen Wagen und unermüdlichem Einsatz den Fastnachtsumzug zu einem einzigartigen Ereignis gemacht haben.
Ebenso dankt die Stadtverwaltung den Speditionen und Fahrern, die mit ihren Fahrzeugen die Absicherung der Umzugsstrecke und so den Fastnachtsumzug ermöglicht haben. Ohne ihre Hilfe wäre ein Umzug dieser Größenordnung nicht realisierbar.
Allein zur Gewährleistung der Sicherheit entlang der Zugstrecke sind neun schwere Fahrzeuge vom EWF – darunter Müllfahrzeuge und Kanalspülfahrzeuge – als mobile Absicherung vorgesehen.
Im Einzelnen beteiligt waren:
• Koppenhöfer Internationale Speditionsgesellschaft mbH
• Autohaus Johann Wedig GmbH
• Firma Dambach Transportlogistik GmbH
• Brugger GmbH Transport & Logistik

So verlief der Zugweg
Vom Aufstellungsbereich in der Straße Am Kanal zieht der närrische Lindwurm über den Foltzring und den Europaring in die Turnhallstraße, Speyerer Straße, Rathausplatz, Bahnhofstraße, Westliche Ringstraße, Wormser Straße, August-Bebel-Straße, Elisabethstraße und die Carl-Theodor-Straße zur Auflösung.

Vorfreude auf das nächste Jahr
Mit dem erfolgreichen Abschluss des Fastnachtsumzugs 2025 blickt Frankenthal bereits voller Vorfreude auf die kommende Saison. „Die Fastnacht lebt von der Begeisterung und dem Engagement unserer Stadtgemeinschaft – und genau diese Begeisterung haben wir heute wieder erleben dürfen“, resümiert Dr. Meyer.

Feuerwehr Frankenthal

Die Feuerwehr Frankenthal wurde am Samstag zu zwei LKW-Bränden auf der A6 (am Vormittag) und der B9 (zum Start des Fastnachtsumzugs) gerufen.

Beide Einsätze stehen in keinerlei Verbindung zum Fastnachtsumzug.

Stand der Pressemeldung: Samstag, 1. März, 17.15 Uhr
Quelle Stadt Frankenthal

  • MRN-News.de dankt allen Werbepartnern und Meldungseinsendenden vielmals für die erfolgreiche Kooperation.
    >> News einsenden | >> Werbung schalten
    >> Medienservices | >> Über /// MRN-News.de

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.Ort auswählen und “Go” drücken.

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Worms – Einbruch

    • Worms –  Einbruch
      Worms-Horchheim / Worms / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Am Freitag, dem 25.04.2025, gegen 15:50 Uhr kam es im Bereich Worms-Horchheim; 67551 Worms, zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Bislang unbekannte Täter klettern über das verschlossene Hoftor und verschaffen sich anschließend Zugang zum Wohnhaus. Dort sind sämtliche Räume nach Wertgegenständen sowie Bargeld durchsucht worden. Anschließend entfernen sich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bewegungs- und Begegnungsfest auf der „alla hopp!-Anlage“ am Sonntag, 4. Mai – Dietmar Hopp Stiftung feiert Jubiläum – Auftakt der „Sport im Park“-Saison

    • Heidelberg – Bewegungs- und Begegnungsfest auf der „alla hopp!-Anlage“ am Sonntag, 4. Mai – Dietmar Hopp Stiftung feiert Jubiläum  – Auftakt der „Sport im Park“-Saison
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Unter dem Titel „hopp! bewegt“ lädt die Stadt Heidelberg am Sonntag, 4. Mai 2025, ab 11 Uhr zu einem großen Bewegungs- und Begegnungsfest auf der „alla hopp!-Anlage“ am Harbigweg in Heidelberg-Kirchheim ein. Anlass ist das 30-jährige Bestehen der Dietmar Hopp Stiftung, die seit 1995 gemeinnützige Einrichtungen und Projekte in den ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Zur Hundertjahrfeier des Ebertparks erscheinen zwei neue Bücher

    • Ludwigshafen – Zur Hundertjahrfeier des Ebertparks erscheinen zwei neue Bücher
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Ludwigshafen feiert 100 Jahre Ebertpark – Zu diesem Jubiläum beleuchten zwei neue Bücher die Geschichte und grüne Zukunft der Parkanlage. INSERAT Rhein-Pfalz-Kreis Stellenangebote Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Ebertparks erscheinen zwei neue Publikationen der Stadt Ludwigshafen, die den Park aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten:​ „Menschen im Ebertpark” von Dr. Stefan Mörz ... Mehr lesen»

    • Rhein-Neckar-Kreis – BAB 6: Unfall auf der A6 bei Tairnbach

    • Rhein-Neckar-Kreis – BAB 6: Unfall auf der A6 bei Tairnbach
      Tairnbach / Rhein-Neckar-Kreis/ Metropolregion Rhein-Neckar – BAB 6 – Um kurz vor 14 Uhr kam es auf der BAB 6 zwischen den Anschlussstellen Wiesloch/ Rauenberg und Sinsheim in Fahrtrichtung Heilbronn zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand bemerkte ein 54-jähriger Audi-Fahrer das vor ihm befindliche Stauende zu spät. So fuhr er mit seinem ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Mercedes und BMW verunfallen auf der Westtangente

    • Weinheim – Mercedes und BMW verunfallen auf der Westtangente
      Weinheim [RM] / Metropolregion Rhein-Neckar – Am späten Dienstagabend rückte die Feuerwehr Weinheim gemeinsam mit der Polizei und dem Rettungsdienst an die Ecke Westtangente, Multring aus. Hier kam es zu einem Unfall. Zwei Personen wurden leicht verletzt. INSERAT Rhein-Pfalz-Kreis Stellenangebote Am späten Dienstagabend kam es kurz vor 23 Uhr an der Kreuzung Westtangente / Multring ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Innovationen für den Buchmarkt gesucht – Jetzt bewerben für Teilnahme an der Frankfurter Buchmesse vom 15. bis 19. Oktober

    • Heidelberg – Innovationen für den Buchmarkt gesucht – Jetzt bewerben für Teilnahme an der Frankfurter Buchmesse vom 15. bis 19. Oktober
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Auch in diesem Jahr wird sich die Stadt Heidelberg mit der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft am Gemeinschaftsstand des Landes Baden-Württemberg auf der Frankfurter Buchmesse beteiligen. Unter dem Motto „Future Publishing – Future Content“ bringen die MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg und ihre Partner technologische und programmatische Innovationen aus Verlagen und ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Angebliche Mitarbeiter der Stadtwerke Heidelberg unterwegs

    • Heidelberg – Angebliche Mitarbeiter der Stadtwerke Heidelberg unterwegs
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aktuell geben sich fremde Personen als Mitarbeiter der Stadtwerke Heidelberg aus, um sich Zutritt zu privaten Haushalten zu verschaffen. Sie geben an, im Namen der Stadtwerke Heidelberg unterwegs zu sein. Das meldete eine aufmerksame Bürgerin. Beschäftigte der Stadtwerke Heidelberg können sich immer ausweisen. Wer sich unsicher ist, ob es sich ... Mehr lesen»

    • Mainz – Ministerpräsident Alexander Schweitzer ordnet Trauerbeflaggung für Papst Franziskus an

    • Mainz – Ministerpräsident Alexander Schweitzer ordnet Trauerbeflaggung für Papst Franziskus an
      Mainz / Ludwigshafen . Am kommenden Samstag, 26. April 2025 wird Seine Heiligkeit Franziskus, Papst der römisch-katholischen Kirche, Oberhaupt der nichtstaatlichen souveränen Macht des Heiligen Stuhls und Staatsoberhaupt des Staates Vatikanstadt in der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom beigesetzt. Zuvor findet im Vatikan die Trauerfeier statt. Anlässlich der Beisetzung ordnet Ministerpräsident Alexander Schweitzer im ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Aquabella öffnet ab 01.Mai das Freibad

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Aquabella öffnet ab 01.Mai das Freibad
      Rhein-Pfalz-Kreis / Mutterstadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Start in die Sommersaison: Freibad im Aquabella öffnet am 1. Mai Bald können die Badegäste im Aquabella wieder nach Herzenslust im Freien planschen: Das Freibad des Kreisbads in Mutterstadt ist ab Donnerstag, 1. Mai, wieder geöffnet. Die Besucherinnern und Besucher können sich an diesem Feiertag (Tag der Arbeit) nicht ... Mehr lesen»

    • Mosbach – Polizist bei Einsatz verletzt

    • Mosbach – Polizist bei Einsatz verletzt
      Mosbach (ots) / Neckar-Odenwald-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstagabend, gegen 21 Uhr, wurden Beamte des Polizeireviers Mosbach zu einem Einsatz nach Limbach gerufen, bei dem ein stark alkoholisierter 32-Jähriger, in psychischer Notlage, äußerst aggressiv auf die Besatzung eines Rettungswagens reagierte, die ihm eigentlich helfen wollte. Beim Eintreffen der Polizisten geriet der Mann erneut in Rage, ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • MRN-NEWS Exklusive Beiträge

    >> Mehr exklusive Meldungen

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de