Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Die aktuellen Arbeitsmarktzahlen zeigen einen saisonbedingten Rückgang der Arbeitslosigkeit. Der Bestand an arbeitslosen Personen sank von Januar auf Februar um 175 Personen und liegt jetzt bei 17.905. Der Bestand sank in diesem Jahr stärker als im Vorjahr. Während er 2024 um 0,4 Prozent sank, war es dieses Jahr 1 Prozent. Der Rückgang auf Landesebene fiel mit 0,5 Prozent nicht so stark aus wie im Heidelberger Bezirk.
Bei der Jugendarbeitslosigkeit ist eine gegenläufige Entwicklung zu beobachten. Saisonbedingt, durch das Ende vieler Ausbildungen, steigt die Zahl der arbeitsuchenden jungen Menschen leicht an. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Fachkräften gelingt den Jugendlichen eine schnelle Rückkehr in Arbeit.
„Eine solide Berufsausbildung ist und bleibt ein zentraler Baustein für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Sie bietet nicht nur umfassendes Fachwissen, sondern vermittelt auch wertvolle Praxiserfahrungen, die essenziell für den Arbeitsmarkt sind. Darüber hinaus ist sie der beste Schutz vor Arbeitslosigkeit. Um die richtige berufliche Entscheidung zu treffen, sind Praktika eine hervorragende Möglichkeit zur Orientierung. Sie ermöglichen Einblicke in verschiedene Berufsfelder und helfen, individuelle Stärken und Interessen gezielt weiterzuentwickeln. Dies gilt sowohl für Schülerinnen und Schüler als auch für all jene, die noch keine abgeschlossene Berufsausbildung haben und ihren Weg in die Arbeitswelt finden möchten“, sagt Klaus Pawlowski, Chef der Heidelberger Agentur für Arbeit.
Am 31. März beginnen die Praktikumswochen Heidelberg und Rhein-Neckar. Sie bieten bis zum Ende der Osterferien eine ideale Gelegenheit erste Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu gewinnen und die eigene berufliche Orientierung zu stärken. „Wir empfehlen Schülerinnen und Schülern, diese Zeit zu nutzen, um an den Praktikumswochen Heidelberg und Rhein-Neckar teilzunehmen“, so Pawlowski.
Praktikumswochen Heidelberg & Rhein-Neckar
https://praktikumswoche.de/heidelberg
Arbeitslosenzahl im Februar:
-175 auf 17.905
Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich:
+696
Arbeitslosenquote im Februar:
4,6%
Quelle: Agentur für Arbeit Heidelberg