• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Weinheim – Gemeinderat am 26. Februar – Etatberatung zum Haushalt 2025, Jugendgemeinderat, Buslinie Süd und Barbarasteg sind u.a. die Themen

Weinheim / Metropolregion Rhein-neckar – Es ist die Stunde der Fraktionen (und Gruppen) im Weinheimer Gemeinderat, wenn am Mittwoch, 26. Februar, in öffentlicher Sitzung um 17 Uhr im Großen Rathaus-Sitzungssaal das Gremium noch einmal zum Haushaltsplan 2025 tagt, um das Zahlenwerk zu verabschieden. Der Weinheimer Haushalt schließt mit einem Defizit in Höhe von rund 17 Millionen Euro ab, allerdings verfügt die Stadt über Rücklagen, so dass (noch) keine Schulden aufgenommen werden müssen. Andererseits hat die Stadt dieses Jahr stattliche Investitionen vor der Brust, allen voran das Kuhweid-Areal eine neue Kita mit Mehrgenerationenhaus, die Sanierung der DBS-Turnhallen sowie die Sanierung des Hohensachsener Hallenbades; beides unter dem besonderen Aspekt der Klimaneutralität.
Mit der Verabschiedung des Haushaltes sind die Etatberatungen abgeschlossen, die mit der Einbringung im November vergangenen Jahres begonnen haben.

Jugendgemeinderat soll wieder kommen
Es geht in dieser Februar-Sitzung durchaus um weitere wichtige Themen, etwa um die Weiterführung des Jugendgemeinderates, um den es in den vergangenen Monaten etwas ruhiger geworden war – vor allem mangels eines großen Interesses der Jugendlichen selbst. Das zuletzt noch bestehende Gremium und eine Arbeitsgruppe von Jugendlichen haben jetzt gemeinsam mit den Ratsdiensten der Stadt einen Satzungsentwurf für eine neue Ausrichtung des Jugendgremiums erarbeitet, das der Gemeinderat am Mittwoch bestätigen soll. Alsbald wird dann eine Neuwahl vorbereitet, bei der erstmals auch online abgestimmt werden kann.
Wesentliche Änderung gegenüber der bisherigen Satzung: Das Gremium verkleinert sich von 20 auf zwölf Mitglieder. Ebenso soll ein Sitz für ein Gremiumsmitglied vorgehalten werden, das keine Weinheimer Schule besucht. Der gewählte Jugendgemeinderat kann projektbezogen von anderen Jugendlichen unterstützt werden.

Barbarasteg: Beleuchtung vandalismussicher
Komplett fertig werden soll schon in den nächsten Tagen auch die Handlaufbeleuchtung am Barbarasteg, der die Weststadt mit der Innenstadt für Radfahrer und Fußgänger verbindet. Nachdem der Steg schon in den Jahren 2021 und 2022 grundlegend erneuert wurde, kam es bei der Installation der Handlaufbeleuchtung zu Verzögerungen bei der ausführenden Firma. Ein Provisorium wurde dann mehrfach mutwillig beschädigt.
Um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten, sollen nun sämtliche Zuleitungen, die für die Handlaufbeleuchtung erforderlich sind, erneuert und in Stahlrohren am Unterbau der Brücke eingezogen und montiert werden. Außerdem wird ein weiterer Einspeisepunkt (Verteilerschrank) im Bereich der Wendelrampe in der Mierendorffstraße erforderlich.
Für diese Leistungen sind etwa 450 Meter Zuleitungen einzuziehen und etwa 200 Meter Stahlrohre einzubauen. Die mit der Installation der Handlaufbeleuchtung beauftragte Firma BWS Rhein-Neckar GmbH wurde zur Abgabe eines separaten Angebotes aufgefordert. Das Angebot schließt mit einer Gesamtsumme von rund 60 000 Euro ab und umfasst alle Leistungen, die für diese Arbeiten an den Zuleitungen erforderlich sind. Es ist geplant, die Arbeiten bis Ende Februar abschließen zu können.

Neuer Kleinbus auf der „Südlinie“
Zur Verbesserung der Pünktlichkeit und Anbindung an den Bahnhof Laudenbach soll die Linie 632/632A im Stadtbusverkehr Weinheim entlastet werden. Eine Verkürzung der Linie im Süden soll die Pufferzeiten erhöhen, sodass die Problematik der häufigen Verspätungen sich deutlich reduzieren kann. Die Erreichbarkeit von Ritschweier soll durch eine neue Kleinbuslinie 636 gewährleistet werden. Die Route der neuen Linie beginnt am Bahnhof Großsachsen und führt über Hohensachsen und Ritschweier. Sie bietet somit eine Anbindung an die umliegenden Orte. Für einen nahtlosen Übergang zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln bedient die neue Kleinbuslinie 636 ebenso die OEG-Haltestelle Lützelsachsen Bergstraße und Lützelsachsen Bahnhof. Auch über diese von der Verwaltung vorgeschlagene Variante soll der Gemeinderat entscheiden.

In der Sitzung soll das Gremium außerdem die Übernahme des Defizits beschließen, das für den MGV Sulzbach durch die Betreibung des Katholischen Gemeindehauses in Sulzbach entsteht. Desweiteren steht nach einer Vorberatung im Ausschuss für Soziales der kommunale Betriebskostenzuschuss für die Psychologische Familienberatungsstelle des Pilgerhauses auf der Tagesordnung des Gemeinderates. Die Stadt will ihre Zahlung zum Ausgleich des Defizits ab 2025 auf eine Höhe von maximal 70 000 Euro pro Jahr deckeln und parallel dazu erstmals Nachbarkommunen an der Finanzierung beteiligen. .
Damit wäre die Große Kreisstadt unter den Städten und Gemeinden des Einzugsbereichs noch immer der mit Abstand größte Geldgeber. Schriesheim wäre mit rund 16 000 Euro im Boot, Hemsbach mit rund 13 000, Hirschberg mit rund 9500.

Desweiteren stehen Grundstücksankäufe im Zusammenhang mit der Flurbereinigung in Sulzbach auf der Tagesordnung. Um 18 Uhr kommen Bürgerinnen und Bürger in einer Fragestunde zu Wort.

Bild: Beleuchtung am Barbarasteg, Stadt Weinheim

Quelle/Foto: Stadt Weinheim

  • MRN-News.de dankt allen Werbepartnern und Meldungseinsendenden vielmals für die erfolgreiche Kooperation.
    >> News einsenden | >> Werbung schalten
    >> Medienservices | >> Über /// MRN-News.de

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.Ort auswählen und “Go” drücken.

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mainz – Ministerpräsident Alexander Schweitzer ordnet Trauerbeflaggung für Papst Franziskus an

    • Mainz – Ministerpräsident Alexander Schweitzer ordnet Trauerbeflaggung für Papst Franziskus an
      Mainz / Ludwigshafen . Am kommenden Samstag, 26. April 2025 wird Seine Heiligkeit Franziskus, Papst der römisch-katholischen Kirche, Oberhaupt der nichtstaatlichen souveränen Macht des Heiligen Stuhls und Staatsoberhaupt des Staates Vatikanstadt in der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom beigesetzt. Zuvor findet im Vatikan die Trauerfeier statt. Anlässlich der Beisetzung ordnet Ministerpräsident Alexander Schweitzer im ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Aquabella öffnet ab 01.Mai das Freibad

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Aquabella öffnet ab 01.Mai das Freibad
      Rhein-Pfalz-Kreis / Mutterstadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Start in die Sommersaison: Freibad im Aquabella öffnet am 1. Mai Bald können die Badegäste im Aquabella wieder nach Herzenslust im Freien planschen: Das Freibad des Kreisbads in Mutterstadt ist ab Donnerstag, 1. Mai, wieder geöffnet. Die Besucherinnern und Besucher können sich an diesem Feiertag (Tag der Arbeit) nicht ... Mehr lesen»

    • Mosbach – Polizist bei Einsatz verletzt

    • Mosbach – Polizist bei Einsatz verletzt
      Mosbach (ots) / Neckar-Odenwald-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstagabend, gegen 21 Uhr, wurden Beamte des Polizeireviers Mosbach zu einem Einsatz nach Limbach gerufen, bei dem ein stark alkoholisierter 32-Jähriger, in psychischer Notlage, äußerst aggressiv auf die Besatzung eines Rettungswagens reagierte, die ihm eigentlich helfen wollte. Beim Eintreffen der Polizisten geriet der Mann erneut in Rage, ... Mehr lesen»

    • Bad Bergzabern – Neuer Gesundheitskurs bei der vhs Bad Bergzabern: Pilates trifft Wirbelsäule

    • Bad Bergzabern – Neuer Gesundheitskurs bei der vhs Bad Bergzabern: Pilates trifft Wirbelsäule
      Bad Bergzabern / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße bietet an ihrer Außenstelle vhs Bad Bergzabern ab dem 13. Mai einen neuen Gesundheitskurs unter dem Titel „Pilates trifft Wirbelsäule” an. Der Kurs findet immer dienstags von 8.30 bis 9.30 Uhr im Turnerheim des Turnverein Bad Bergzabern 1882 e.V. (Theodor-Heuss-Straße 5, Stadion ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museum: Kunstangebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen

    • Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museum: Kunstangebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Wilhelm-Hack-Museum lädt Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen monatlich an einem Sonntag zu einem Kunstangebot ein. Heike Hambsch (Counselor grad BVPPT) bietet den Teilnehmenden mit Methoden der Kunst- und Gestaltungstherapie die Möglichkeit, im Museumsatelier gemeinsam künstlerisch aktiv zu werden. Die Veranstaltungen finden an folgenden Terminen statt: 4. Mai, 22. ... Mehr lesen»

    • Speyer – Innerörtliche Geschwindigkeitsüberwachung: Stadt führt vorbereitend Testmessungen durch

    • Speyer – Innerörtliche Geschwindigkeitsüberwachung: Stadt führt vorbereitend Testmessungen durch
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab dem Jahr 2025 übernimmt die Stadt Speyer die innerörtliche Geschwindigkeitsüberwachung. Im Rahmen der vorbereitenden Maßnahmen wie der Schulung des Personals führt die Stadt ab Montag, 28. April 2025, vereinzelte Testmessungen im Stadtgebiet durch. Diese finden in einem Zeitraum von mehreren Wochen statt und dienen der Erhebung von Testdaten, der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Versuchter Einbruch in Matratzengeschäft

    • Ludwigshafen – Versuchter Einbruch in Matratzengeschäft
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Am Freitag (25.04.2025), gegen 02:45 Uhr, beobachtete ein Zeuge, wie zwei unbekannte, maskierte Personen versuchten, in ein Matratzengeschäft in der Maudacher Straße einzubrechen. Als er die Täter ansprach, flüchteten sie mit einem unbekannten Auto. INSERAT Rhein-Pfalz-Kreis Stellenangebote Der Zeuge beschrieb die Täter als dunkel gekleidet, beide trugen Masken und Rucksäcke. Wer hat ... Mehr lesen»

    • Edenkoben – Radfahrerin verletzt

    • Edenkoben – Radfahrerin verletzt
      Edenkoben / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Eine 63 Jahre alte Frau benutzte am Donnerstagabend (24.04.2025, 18.15 Uhr) verbotswidrig den linken Gehweg in der Staatstraße (Richtung Edesheim) und kollidierte dabei mit einem Fahrzeug einer 53 Jahre alten Frau, die von einer Parkfläche in die Straße einfahren wollte. Dabei verletzte sich die Radfahrerin am linken Bein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg: Supermarktkunde verliert die Beherrschung und wird handgreiflich

    • Heidelberg: Supermarktkunde verliert die Beherrschung und wird handgreiflich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Weil ihm der Kassiervorgang in einem Supermarkt im Plöck am Donnerstagnachmittag gegen 16:45 Uhr zu lange dauerte, zettelte ein bisher unbekannter männlicher Täter Streit mit einer Angestellten des Supermarktes an. Im Verlauf des Streits schlug der Unbekannte der Kassiererin mit der flachen Hand ins Gesicht und versuchte die Frau mit einer ... Mehr lesen»

    • Viernheim – Freie Fahrt am Pariser Weg – Brückenbauwerk fertiggestellt

    • Viernheim – Freie Fahrt am Pariser Weg – Brückenbauwerk fertiggestellt
      Viernheim – Metropolregion Rhein-Neckar. Die neue Brücke am Pariser Weg ist ab sofort wieder befahrbar – und das sogar eine Woche früher als geplant. Damit steht die wichtige Verbindung in Richtung Hüttenfeld rechtzeitig zur beginnenden Hauptsaison der landwirtschaftlichen Nutzung wieder zur Verfügung. INSERAT Rhein-Pfalz-Kreis Stellenangebote Der Ersatzneubau des Brückenbauwerks VIE07 in Höhe des Anwesens Nr. ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • MRN-NEWS Exklusive Beiträge

    >> Mehr exklusive Meldungen

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de