Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Vereine und soziale Einrichtungen in der Region Pfalz/Saarpfalz leisten Tag für Tag wertvolle Arbeit für die Gemeinschaft.
Damit sie ihre Projekte und Aktivitäten fortsetzen können, ruft die Pfalzwerke-Gruppe auch in diesem Jahr zur Teilnahme an der Aktion #heldengesucht auf. Vom 3. März bis 4. April 2025 können sich
Organisationen auf eines von 120 Heldenpaketen im Gesamtwert von rund 60.000 € bewerben.
Die Aktion wird in Kooperation mit dem Sportbund Pfalz durchgeführt.
Teilnahmeberechtigt sind alle Organisationen, die im Versorgungsgebiet der
Pfalzwerke ansässig oder Kunde der Pfalzwerke sind und keinen politischen Zweck
verfolgen.
Gemeinschaft stärken – Engagement sichtbar machen
Mit der Aktion möchten die Pfalzwerke gezielt ehrenamtliches Engagement in der
Region unterstützen:
�� 20 x 500 Euro Spenden für soziale Einrichtungen und Fördervereine
�� 25 Trikot-Sets für Erwachsene (Sponsoring)
�� 25 Trikot-Sets für Bambini (U7-Mannschaften) (Sponsoring)
�� 50 x 500 Euro für die Vereinskasse (Sponsoring)
„Ob Sportverein, Musikgruppe oder soziale Einrichtung – die Vereine in unserer
Region sind wichtige Anlaufstellen für Menschen aller Altersgruppen. Mit der Aktion
#heldengesucht möchten wir ihr Engagement nicht nur finanziell unterstützen,
sondern ihnen auch eine Plattform geben, um ihre wertvolle Arbeit in der
Gesellschaft sichtbar zu machen“, sagt Patrick Grochowski, Eventmanager der
Pfalzwerke.
Bewerbung leicht gemacht
Interessierte Organisationen aus der Region Pfalz/Saarpfalz können sich ab dem
3. März 2025 online unter www.pfalzwerke.de/helden bewerben. Neben einer
Kurzvorstellung und einem Foto ist ein Statement gefragt: Warum verdient gerade
diese Organisation ein Heldenpaket?
Die Gewinner werden durch eine öffentliche Abstimmung ermittelt – Bürgerinnen
und Bürger der Region können online für ihre Favoriten voten.
Pfalzwerke: Partner für die Region
Die Pfalzwerke sind seit jeher eng mit der Region verwurzelt und setzen sich aktiv
für deren Entwicklung ein. Allein im letzten Jahr wurden durch die Heldenpakete
zahlreiche Projekte in der Pfalz und Saarpfalz realisiert – von neuen Trikotsätzen für
Jugendmannschaften bis hin zur finanziellen Unterstützung sozialer Einrichtungen.
„Wir wissen, wie viel Herzblut in der Vereinsarbeit steckt. Mit unserer Aktion
möchten wir dazu beitragen, dass diese wertvolle Arbeit weitergehen kann“, so
Grochowski abschließend.
Alle Informationen zur Teilnahme gibt es unter: www.pfalzwerke.de/helden.
Quelle: PFALZWERKE-GRUPPE