• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – „Gemeinsam Veränderungen bewirken!“ Heidelberg feiert den Internationalen Frauentag 2025 mit vielen Veranstaltungen – Prominent besetztes Podium am 8. März im Karlstorbahnhof

Gemeinsam Veränderungen für Frauen erreichen: Bereits bei der ersten Frauenkonferenz im Herbst 2024 war Netzwerken ein zentrales Thema. Der Netzwerk-Lunch zum Internationalen Frauentag am 8. März greift diesen Impuls auf. Foto: Sabine Arndt
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Beim Internationalen Frauentag am 8. März stehen in Heidelberg Sichtbarkeit und Vernetzung von Frauen im Fokus. Der Tag erinnert an historisch gewachsene Ungleichheiten und Geschlechtsstereotype und setzt ein starkes Zeichen für Gleichstellung und Frauenrechte. Im Rahmen des Gedenktags setzt sich die Stadt Heidelberg gemeinsam mit vielen Partnerinnen und Partnern in der Stadt dafür ein, feministische Themen sichtbarer zu machen und dafür Diskussions- und Vernetzungsräume zu schaffen. „Der Internationale Frauentag soll ein Anstoß sein, auch über den 8. März hinaus ins Gespräch zu kommen und gemeinsam neue Perspektiven zu entwickeln, um die Gleichberechtigung von Frauen in allen Lebensbereichen zu ermöglichen. Denn nur gemeinsam können wir die Veränderungen bewirken, die dafür notwendig sind“, erklärt Stefanie Jansen, Bürgermeisterin für Soziales, Bildung, Familie und Chancengleichheit der Stadt Heidelberg. Rund um den Internationalen Frauentag finden in Heidelberg zahlreiche spannende Veranstaltungen statt, die das Thema Frauenrechte aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten und Raum für Austausch und Diskussionen bieten. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich aktiv zu beteiligen und sich für eine Gesellschaft einzusetzen, in der alle Menschen unabhängig vom Geschlecht die gleichen Rechte und Chancen haben.

Netzwerk-Lunch im Karlstorbahnhof mit vielen „neuen“ Frauen auf dem Podium

Höhepunkt des Programms ist in diesem Jahr ein großer Netzwerk-Lunch zum Internationalen Frauentag am Samstag, 8. März 2025, von 11 bis 14 Uhr im Kulturzentrum Karlstorbahnhof. Nach einer Einführung von Bürgermeisterin Stefanie Jansen sprechen miteinander auf dem Podium:
• Bernadette Sonnenbichler (neue Intendantin des Theaters und Orchesters Heidelberg ab der Spielzeit 2026/27),
• Dr. Lena Jöhnk (neue Programmdirektorin des Deutsch-Amerikanischen Instituts),
• Sandra Arendarczyk (neue Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte im Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg),
• Prof. Dr. Patzel-Mattern (Prorektorin für Innovation und Transfer an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg),
• Eva Paula Mendes de Oliveira Gomes (neue Vorsitzende des Migrationsbeirats der Stadt Heidelberg) und
• Dr. Marilena Geugjes (Landtagsabgeordnete Bündnis 90/Die Grünen).

Die Moderation übernimmt Evein Obulor. Der Netzwerk-Lunch will engagierten Frauen in Heidelberg die Möglichkeit zum Kennenlernen, zur Vernetzung und zur Initiierung neuer Kooperationen geben. Die Veranstaltung wird organisiert vom Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg und dem Kulturzentrum Karlstorbahnhof e.V. Eine Anmeldung ist bis zum 3. März erforderlich unter: gleichstellung@heidelberg.de. Mehr Informationen unter www.heidelberg.de/frauentag

Weitere Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag
Rund um den Internationalen Frauentag finden eine Vielzahl von Veranstaltungen in ganz Heidelberg statt. Eine Übersicht gibt es unter www.heidelberg.de/frauentag.

Hier eine Auswahl:

• Am Mittwoch, 26. Februar 2025, 11 Uhr, DAI Heidelberg, Sofienstraße 12, 69115 Heidelberg, findet ein International Ladies Brunch statt.
Weitere Informationen unter dai-heidelberg.de/de/veranstaltungen/charlotte-kerner-66696/
Eintritt: 11,90 € normal / 9,90 € ermäßigt / 6,90 € Mitglieder.

• Am Freitag, 28. Februar 2025, 19 bis 23 Uhr, Zwinger 1 des Theaters und Orchesters Heidelberg, Zwingerstraße 3-5, 69117 Heidelberg, veranstaltet zwinger x einen Bar-Abend zum Kennenlernen, Austausch und Anstoßen. Der Eintritt ist frei.

• Am Samstag, 1. März 2025, 11 bis 15 Uhr, Zwinger 1 des Theaters und Orchesters Heidelberg, Zwingerstraße 3-5, 69117 Heidelberg, bietet zwinger x ein Selbstverteidigungstraining für FLINTA an.
Eintritt nach dem „Pay what you want!“-Prinzip. Mehr Informationen unter: www.theaterheidelberg.de/de/kalender/?s[]=2360

• Am Samstag, 1. März 2025, 20 Uhr, Zwinger 1 des Theaters und Orchesters Heidelberg, Zwingerstraße 3-5, 69117 Heidelberg, singt der FLINTA-Chor Heidelberg bei zwinger x.
Eintritt nach dem „Pay what you want!“-Prinzip. Mehr Informationen unter: www.theaterheidelberg.de/de/kalender/?s[]=2360

• Am Samstag, 1. März 2025, 21.30 bis 1 Uhr, Zwinger 1 des Theaters und Orchesters Heidelberg, Zwingerstraße 3-5, 69117 Heidelberg, findet bei zwinger x eine FLINTA-Party statt.
Eintritt nach dem „Pay what you want!“-Prinzip. Mehr Informationen unter: www.theaterheidelberg.de/de/kalender/?s[]=2360

• Am Donnerstag, 6. März 2025, 20 Uhr, DAI Heidelberg, Sofienstraße 12, 69115 Heidelberg, spricht Moderatorin Sissi Pitzer mit Tannaz Falaknaz und Eileen O’Sullivan bei der Veranstaltung „Zu anders für die Macht?“ über Gleichberechtigung in der Politik.
Weitere Informationen unter dai-heidelberg.de/de/veranstaltungen/zu-anders-fuer-die-macht-66021/
Eintritt: 9,90 € normal / 6,90 € ermäßigt / 4,90 € Mitglieder.

• Am Freitag, 7. März 2025, 18 bis 21 Uhr, Chapel Rheinstraße 12/4, 69126 Heidelberg, lädt der Soroptimist International Club Heidelberg zum TalkSalon „FRAU.MACHT.DEMOKRATIE“ ein. Begrüßung durch Bürgermeisterin Stefanie Jansen.
Eintritt 10 € inkl. Getränke und Snacks. Anmeldung erforderlich bis 1. März 2025. Genaue Infos dazu unter clubheidelberg.soroptimist.de

• Am Samstag, 8. März 2025, 11 bis 14 Uhr, Kulturzentrum Karlstorbahnhof., Marlene-Dietrich-Platz 3, 69126 Heidelberg, findet ein Netzwerk-Lunch zum Internationalen Frauentag unter dem Titel „Wie können wir Gleichstellung und feministische Themen in der Stadt Heidelberg vorantreiben?“ statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist bis zum 3. März erforderlich unter: gleichstellung@heidelberg.de.

• Am Samstag, 8. März 2025, 16 Uhr, Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, Pfaffengasse 18, 69117 Heidelberg, feiert der DGB-Kreisverband Heidelberg/Rhein-Neckar den Internationalen Frauentag mit einer Frauentagsrede von Parl. Staatssekretärin a.D. Elke Ferner. Musik von „Salma mit Sahne“. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei.

• Am Samstag, 8. März 2025, 20 Uhr, Karlstorkino (Südstadt), Marlene-Dietrich-Platz 3, 69126 Heidelberg, wird im Rahmen des 1. Iranischen Filmfestivals Heidelberg der Film „The Second Breath“ gezeigt (OmeU). Veranstaltet von Medienforum Heidelberg e.V. / Karlstorkino in Kooperation mit dem Iranischen Filmfestival Frankfurt. Eintritt: 9 € regulär / 6,50 € ermäßigt / 5 € Mitglieder.

• Am Sonntag, 9. März 2025, 11 Uhr, Gloria-Kino, Hauptstraße 146, 69117 Heidelberg, wird der isländische Dokumentarfilm „Ein Tag ohne Frauen“ gezeigt (OmU / ISL 2024, 71 Minuten).
Begrüßung durch Stefanie Jansen, Bürgermeisterin für Soziales, Bildung, Familie und Chancengleichheit der Stadt Heidelberg und Sandra Arendarczyk, neue Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Heidelberg. Nach dem Film Gelegenheit zum Austausch bei einem Getränk.
Eintritt (inkl. Getränk): 11 € regulär / 9 € ermäßigt.

• Am Sonntag, 9. März 2025, 16 Uhr, Karlstorkino (Südstadt), Marlene-Dietrich-Platz 3, 69126 Heidelberg, werden im Rahmen des 1. Iranischen Filmfestivals Heidelberg sechs Kurzfilme von iranischen Regisseurinnen gezeigt (OmeU). Veranstaltet von Medienforum Heidelberg e.V. / Karlstorkino in Kooperation mit dem Iranischen Filmfestival Frankfurt. Eintritt: 9 € regulär / 6,50 € ermäßigt / 5 € Mitglieder.

• Am Dienstag, 11. März 2025, 9 bis 10.30 Uhr, online, bietet die Bundesagentur für Arbeit Heidelberg einen Vortrag zum Thema Finanzielle Selbstbestimmung an. „Finanzielle Selbstbestimmung für Frauen – erfolgreicher Vermögensaufbau und smarte Altersvorsoge“. Anmeldung bis einschließlich 9. März 2025 unter eveeno.com/FrauenFinanzenFreiheit. Die Teilnahme ist kostenfrei.

• Am Mittwoch, 12. März 2025, 20 Uhr, Café Leitstelle im Dezernat 16, Emil-Maier-Straße 16, 69115 Heidelberg, organisiert WORD UP! Heidelberg den FEM.Slam, einen feministischen Slam. Die Veranstaltung wird gefördert vom Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg.
Weitere Informationen unter: wordup-hd.de/events/fem-slam/.
Eintritt: 8 €, ermäßigt: 6 €; nur Abendkasse und Barzahlung.

• Am Donnerstag, 13. März 2025, 18 bis 22 Uhr, Tink Tank Campbell, Emil-Gumbel-Straße 1, 69126 Heidelberg, veranstaltet Heidelberg International Professional Women (HIPWF) einen EmpowHER Abend mit Keynote Speech von Bürgermeisterin Stefanie Jansen zum Thema #FemaleBranding. Eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen unter www.hipwf.com. Die Teilnehme ist für HIP Mitglieder kostenfrei, für Gäste 15 € (vor Ort zahlbar).

Quelle: Stadt Heidelberg

  • MRN-News.de dankt allen Werbepartnern und Meldungseinsendenden vielmals für die erfolgreiche Kooperation.
    >> News einsenden | >> Werbung schalten
    >> Medienservices | >> Über /// MRN-News.de

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.Ort auswählen und “Go” drücken.

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mainz – Ministerpräsident Alexander Schweitzer ordnet Trauerbeflaggung für Papst Franziskus an

    • Mainz – Ministerpräsident Alexander Schweitzer ordnet Trauerbeflaggung für Papst Franziskus an
      Mainz / Ludwigshafen . Am kommenden Samstag, 26. April 2025 wird Seine Heiligkeit Franziskus, Papst der römisch-katholischen Kirche, Oberhaupt der nichtstaatlichen souveränen Macht des Heiligen Stuhls und Staatsoberhaupt des Staates Vatikanstadt in der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom beigesetzt. Zuvor findet im Vatikan die Trauerfeier statt. Anlässlich der Beisetzung ordnet Ministerpräsident Alexander Schweitzer im ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Aquabella öffnet ab 01.Mai das Freibad

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Aquabella öffnet ab 01.Mai das Freibad
      Rhein-Pfalz-Kreis / Mutterstadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Start in die Sommersaison: Freibad im Aquabella öffnet am 1. Mai Bald können die Badegäste im Aquabella wieder nach Herzenslust im Freien planschen: Das Freibad des Kreisbads in Mutterstadt ist ab Donnerstag, 1. Mai, wieder geöffnet. Die Besucherinnern und Besucher können sich an diesem Feiertag (Tag der Arbeit) nicht ... Mehr lesen»

    • Mosbach – Polizist bei Einsatz verletzt

    • Mosbach – Polizist bei Einsatz verletzt
      Mosbach (ots) / Neckar-Odenwald-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstagabend, gegen 21 Uhr, wurden Beamte des Polizeireviers Mosbach zu einem Einsatz nach Limbach gerufen, bei dem ein stark alkoholisierter 32-Jähriger, in psychischer Notlage, äußerst aggressiv auf die Besatzung eines Rettungswagens reagierte, die ihm eigentlich helfen wollte. Beim Eintreffen der Polizisten geriet der Mann erneut in Rage, ... Mehr lesen»

    • Bad Bergzabern – Neuer Gesundheitskurs bei der vhs Bad Bergzabern: Pilates trifft Wirbelsäule

    • Bad Bergzabern – Neuer Gesundheitskurs bei der vhs Bad Bergzabern: Pilates trifft Wirbelsäule
      Bad Bergzabern / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße bietet an ihrer Außenstelle vhs Bad Bergzabern ab dem 13. Mai einen neuen Gesundheitskurs unter dem Titel „Pilates trifft Wirbelsäule” an. Der Kurs findet immer dienstags von 8.30 bis 9.30 Uhr im Turnerheim des Turnverein Bad Bergzabern 1882 e.V. (Theodor-Heuss-Straße 5, Stadion ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museum: Kunstangebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen

    • Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museum: Kunstangebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Wilhelm-Hack-Museum lädt Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen monatlich an einem Sonntag zu einem Kunstangebot ein. Heike Hambsch (Counselor grad BVPPT) bietet den Teilnehmenden mit Methoden der Kunst- und Gestaltungstherapie die Möglichkeit, im Museumsatelier gemeinsam künstlerisch aktiv zu werden. Die Veranstaltungen finden an folgenden Terminen statt: 4. Mai, 22. ... Mehr lesen»

    • Speyer – Innerörtliche Geschwindigkeitsüberwachung: Stadt führt vorbereitend Testmessungen durch

    • Speyer – Innerörtliche Geschwindigkeitsüberwachung: Stadt führt vorbereitend Testmessungen durch
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab dem Jahr 2025 übernimmt die Stadt Speyer die innerörtliche Geschwindigkeitsüberwachung. Im Rahmen der vorbereitenden Maßnahmen wie der Schulung des Personals führt die Stadt ab Montag, 28. April 2025, vereinzelte Testmessungen im Stadtgebiet durch. Diese finden in einem Zeitraum von mehreren Wochen statt und dienen der Erhebung von Testdaten, der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Versuchter Einbruch in Matratzengeschäft

    • Ludwigshafen – Versuchter Einbruch in Matratzengeschäft
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Am Freitag (25.04.2025), gegen 02:45 Uhr, beobachtete ein Zeuge, wie zwei unbekannte, maskierte Personen versuchten, in ein Matratzengeschäft in der Maudacher Straße einzubrechen. Als er die Täter ansprach, flüchteten sie mit einem unbekannten Auto. INSERAT Rhein-Pfalz-Kreis Stellenangebote Der Zeuge beschrieb die Täter als dunkel gekleidet, beide trugen Masken und Rucksäcke. Wer hat ... Mehr lesen»

    • Edenkoben – Radfahrerin verletzt

    • Edenkoben – Radfahrerin verletzt
      Edenkoben / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Eine 63 Jahre alte Frau benutzte am Donnerstagabend (24.04.2025, 18.15 Uhr) verbotswidrig den linken Gehweg in der Staatstraße (Richtung Edesheim) und kollidierte dabei mit einem Fahrzeug einer 53 Jahre alten Frau, die von einer Parkfläche in die Straße einfahren wollte. Dabei verletzte sich die Radfahrerin am linken Bein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg: Supermarktkunde verliert die Beherrschung und wird handgreiflich

    • Heidelberg: Supermarktkunde verliert die Beherrschung und wird handgreiflich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Weil ihm der Kassiervorgang in einem Supermarkt im Plöck am Donnerstagnachmittag gegen 16:45 Uhr zu lange dauerte, zettelte ein bisher unbekannter männlicher Täter Streit mit einer Angestellten des Supermarktes an. Im Verlauf des Streits schlug der Unbekannte der Kassiererin mit der flachen Hand ins Gesicht und versuchte die Frau mit einer ... Mehr lesen»

    • Viernheim – Freie Fahrt am Pariser Weg – Brückenbauwerk fertiggestellt

    • Viernheim – Freie Fahrt am Pariser Weg – Brückenbauwerk fertiggestellt
      Viernheim – Metropolregion Rhein-Neckar. Die neue Brücke am Pariser Weg ist ab sofort wieder befahrbar – und das sogar eine Woche früher als geplant. Damit steht die wichtige Verbindung in Richtung Hüttenfeld rechtzeitig zur beginnenden Hauptsaison der landwirtschaftlichen Nutzung wieder zur Verfügung. INSERAT Rhein-Pfalz-Kreis Stellenangebote Der Ersatzneubau des Brückenbauwerks VIE07 in Höhe des Anwesens Nr. ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • MRN-NEWS Exklusive Beiträge

    >> Mehr exklusive Meldungen

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de