• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim – Bundestagswahl: Wahlanalyse der Forschungsgruppe Wahlen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Ampel-Desaster, Unionssieg und starke AfD – Schwache Kandidaten und viel Polarisierung

Bei sehr hoher Beteiligung an der 21. Wahl zum Deutschen Bundestag wird die CDU/CSU zum 17. Mal stärkste Partei. Die SPD fällt auf ihr schlechtestes Ergebnis im Bund, die Grünen verlieren und die FDP bricht heftig ein. Die AfD erzielt ein Rekordergebnis, die Linke legt klar zu und das BSW schafft auf Anhieb viel Zuspruch.

Wahlergebnis: Ampel-Frust und historisch schwacher Kanzler
Hauptgründe für das SPD-Fiasko sind ein historisch schwacher Kanzler, Defizite bei den Top-Themen Wirtschaft und Migration und die miserable Bilanz der rot-grün-gelben Bundesregierung. Vom Ampel-Frust profitieren die anderen Parteien. Die Basis für den CDU/CSU-Wahlsieg legen mehr denn je ältere Menschen, inhaltlich punktet die Union mit ökonomischem Sachverstand und Zukunftskompetenz. CDU/CSU-Spitzenkandidat Friedrich Merz überzeugt nur bedingt, hat aber im Kanzlerkandidaten-Quartett dank noch schwächerer Konkurrenz einen relativen Vorteil.

Kanzlerkandidaten: Merz mit relativem Vorteil
Vor die Wahl gestellt zwischen den Kandidaten von SPD, CDU/CSU, Grünen und AfD sind nur 19 Prozent der Befragten für Olaf Scholz als Bundeskanzler, 34 Prozent bevorzugen Friedrich Merz, 18 Prozent Robert Habeck und 18 Prozent Alice Weidel. Obwohl das Ansehen von Scholz so gering ist wie bei keinem Kanzler zuvor (+5/-5-Skala: minus 0,5; 2021: 1,4), kann sich Merz (0,0) hier nicht wirklich absetzen, auch weil er massiv zwischen Jung und Alt polarisiert. Wenn es um die Eignung als Regierungschef geht, sind die Zweifel bei Merz zwar geringer als bei Scholz, Habeck oder Weidel. Dass Merz als Kanzler seine Sache besser machen würde als Scholz, glauben aber nur 37 Prozent (schlechter: 27 Prozent; gleich: 31 Prozent).

Problembereiche: Migration und Wirtschaft
Bei den Inhalten kann die CDU/CSU am ehesten ökonomisch überzeugen: In einem Umfeld, in dem die Wirtschaft auf Talfahrt und Deutschlands Zukunftsvorbereitung so schlecht wie nie gesehen wird, setzen bei „Wirtschaft“ und „Zukunft“ die meisten auf die Politik der Union. 48 Prozent meinen, dass sich die Wirtschaftslage mit einer CDU/CSU-geführten Regierung verbessern würde. Dass durch sie dann auch die Probleme im Bereich „Flüchtlinge und Asyl“ besser gelöst würden, glauben nur 40 Prozent. Bei den Parteikompetenzen in diesem Bereich liegt die CDU/CSU nur relativ knapp vor der AfD (26 bzw. 21 Prozent).

AfD-Erfolg: Mehr Überzeugung, weniger Protest
Gewählt wird die AfD für 68 Prozent ihrer Anhänger wegen der „politischen Forderungen der AfD“ und nur für 29 Prozent „als Denkzettel“. Häufiger flankiert vom Gefühl der Benachteiligung heißt das wichtigste Wahlmotiv im AfD-Lager „Flüchtlinge und Asyl“ – in einem Land, das nach Ansicht von 62 Prozent aller Deutschen (AfD-Anhänger: 92 Prozent) die „vielen Flüchtlinge nicht mehr verkraften“ kann.

Wahlmotive: Sicherheitslage, Wirtschaft und Soziales
Für die eigene Wahlentscheidung war „Flüchtlinge und Asyl“ in der Gesamtheit zwar wichtiger als „Rente“ oder „Klimaschutz“ (28, 22 bzw. 20 Prozent), noch mehr Relevanz hatten aber „Frieden und Sicherheit“, „Wirtschaft“ und „Soziale Gerechtigkeit“ (51, 40 bzw. 34 Prozent). Während die SPD in ihrer Domäne Soziale Gerechtigkeit viel Vertrauen verliert, legt die Linke hier klar zu; für 42 Prozent ist die Linke „die einzige Partei, die wirklich Politik für Menschen mit geringem Einkommen macht“.

Parteiimages: Einbruch der Ampel-Parteien
Beim Parteiansehen wird die Linke (minus 1,1; 2021: minus 1,3) kritisch, aber weniger negativ als das BSW (minus 1,6) gesehen. Bei den Parteikompetenzen wird das BSW kaum sichtbar, gewählt wird es nach Meinung der Befragten primär aus Protest. Noch schlechter ist das AfD-Image, wobei die Distanz hier gesunken ist (minus 2,4; 2021: minus 3,1). Das CDU/CSU-Ansehen ist stabil (0,7; 2021: 0,7), SPD (0,3; 2021: 1,3) und Grüne (minus 0,7; 2021: 0,4) verlieren stark. Den heftigsten Imageeinbruch hat aber die FDP (minus 1,0; 2021: 0,3), die für 44 Prozent „hauptsächlich Schuld am Scheitern der Ampel“ ist.

Wer wählte Wen: Altersgefälle und Gender-Gap
Zur starken Polarisierung bei den Kandidaten und bei vielen Themen kommen massive Unterschiede im Wahlverhalten nach Alter, Geschlecht oder Wohnort. In der Generation 60plus wählen 38 Prozent CDU/CSU und 23 Prozent SPD, bei den unter 30-Jährigen sind es gerade noch 13 bzw. elf Prozent. Nach einem spektakulären Plus stärkste Partei wird in der Gruppe U30 mit 24 Prozent die Linke, die AfD schafft 21 Prozent, die Grünen kommen hier nur noch auf zwölf Prozent.

Nachdem die CDU/CSU bei Männern stärker zulegt als bei Frauen, erzielt sie bei Männern 29 Prozent und bei Frauen 27 Prozent. Noch deutlicher ist das Gender-Gap bei der AfD (23 bzw. 17 Prozent), die besonders viele Männer mittleren Alters rekrutiert. SPD und Linke sind bei Frauen erfolgreicher als bei Männern (SPD: 18 bzw. 15 Prozent; Linke elf bzw. sieben Prozent).

In Städten mit über 100.000 Einwohnern ist neben den Grünen jetzt auch die Linke überproportional stark. CDU/CSU und AfD haben in Großstädten ihre bekannten Defizite, in kleineren Städten liegen beide Parteien über ihrem Gesamtergebnis.

Bundesregierung: AfD-Beteiligung ohne Mehrwert
Was die nächste Koalition betrifft, überwiegen durchweg die Vorbehalte. Am geringsten ist die Distanz gegenüber einer Koalition aus Union und SPD (gut/schlecht/egal: 38/47/12 Prozent). Noch weniger Zustimmung gibt es zu Schwarz-Grün und zu allen Dreierbündnissen. Eine Koalition der CDU/CSU mit der AfD wird klar abgelehnt (gut/schlecht/egal: 20/74/vier Prozent). Dabei gilt die AfD, in der 69 Prozent der Befragten eine Gefahr für unsere Demokratie sehen, auch qualitativ nicht als Alternative: Trotz Ampel-Desaster und Unions-Defiziten glaubt nur ein Viertel der Deutschen, dass ein Mitregieren der AfD zu besserer Politik führen würde.

Die Zahlen basieren auf einer Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen unter 1.520 zufällig ausgewählten Wahlberechtigten in Deutschland in der Woche vor der Wahl (telefonisch/online) sowie auf der Befragung von 49.469 Wähler/innen am Wahltag.
Quelle/ Text Grafik: Forschungsgruppe Wahlen e.V. Mannheim

FOLGEMELDUNG: Mannheim – Bundestagswahl 2025: Vorläufiges amtliches Endergebnis für Mannheim steht fest

  • MRN-News.de dankt allen Werbepartnern und Meldungseinsendenden vielmals für die erfolgreiche Kooperation.
    >> News einsenden | >> Werbung schalten
    >> Medienservices | >> Über /// MRN-News.de

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.Ort auswählen und “Go” drücken.

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Worms – Einbruch

    • Worms –  Einbruch
      Worms-Horchheim / Worms / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Am Freitag, dem 25.04.2025, gegen 15:50 Uhr kam es im Bereich Worms-Horchheim; 67551 Worms, zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Bislang unbekannte Täter klettern über das verschlossene Hoftor und verschaffen sich anschließend Zugang zum Wohnhaus. Dort sind sämtliche Räume nach Wertgegenständen sowie Bargeld durchsucht worden. Anschließend entfernen sich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bewegungs- und Begegnungsfest auf der „alla hopp!-Anlage“ am Sonntag, 4. Mai – Dietmar Hopp Stiftung feiert Jubiläum – Auftakt der „Sport im Park“-Saison

    • Heidelberg – Bewegungs- und Begegnungsfest auf der „alla hopp!-Anlage“ am Sonntag, 4. Mai – Dietmar Hopp Stiftung feiert Jubiläum  – Auftakt der „Sport im Park“-Saison
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Unter dem Titel „hopp! bewegt“ lädt die Stadt Heidelberg am Sonntag, 4. Mai 2025, ab 11 Uhr zu einem großen Bewegungs- und Begegnungsfest auf der „alla hopp!-Anlage“ am Harbigweg in Heidelberg-Kirchheim ein. Anlass ist das 30-jährige Bestehen der Dietmar Hopp Stiftung, die seit 1995 gemeinnützige Einrichtungen und Projekte in den ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Zur Hundertjahrfeier des Ebertparks erscheinen zwei neue Bücher

    • Ludwigshafen – Zur Hundertjahrfeier des Ebertparks erscheinen zwei neue Bücher
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Ludwigshafen feiert 100 Jahre Ebertpark – Zu diesem Jubiläum beleuchten zwei neue Bücher die Geschichte und grüne Zukunft der Parkanlage. INSERAT Rhein-Pfalz-Kreis Stellenangebote Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Ebertparks erscheinen zwei neue Publikationen der Stadt Ludwigshafen, die den Park aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten:​ „Menschen im Ebertpark” von Dr. Stefan Mörz ... Mehr lesen»

    • Rhein-Neckar-Kreis – BAB 6: Unfall auf der A6 bei Tairnbach

    • Rhein-Neckar-Kreis – BAB 6: Unfall auf der A6 bei Tairnbach
      Tairnbach / Rhein-Neckar-Kreis/ Metropolregion Rhein-Neckar – BAB 6 – Um kurz vor 14 Uhr kam es auf der BAB 6 zwischen den Anschlussstellen Wiesloch/ Rauenberg und Sinsheim in Fahrtrichtung Heilbronn zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand bemerkte ein 54-jähriger Audi-Fahrer das vor ihm befindliche Stauende zu spät. So fuhr er mit seinem ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Mercedes und BMW verunfallen auf der Westtangente

    • Weinheim – Mercedes und BMW verunfallen auf der Westtangente
      Weinheim [RM] / Metropolregion Rhein-Neckar – Am späten Dienstagabend rückte die Feuerwehr Weinheim gemeinsam mit der Polizei und dem Rettungsdienst an die Ecke Westtangente, Multring aus. Hier kam es zu einem Unfall. Zwei Personen wurden leicht verletzt. INSERAT Rhein-Pfalz-Kreis Stellenangebote Am späten Dienstagabend kam es kurz vor 23 Uhr an der Kreuzung Westtangente / Multring ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Innovationen für den Buchmarkt gesucht – Jetzt bewerben für Teilnahme an der Frankfurter Buchmesse vom 15. bis 19. Oktober

    • Heidelberg – Innovationen für den Buchmarkt gesucht – Jetzt bewerben für Teilnahme an der Frankfurter Buchmesse vom 15. bis 19. Oktober
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Auch in diesem Jahr wird sich die Stadt Heidelberg mit der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft am Gemeinschaftsstand des Landes Baden-Württemberg auf der Frankfurter Buchmesse beteiligen. Unter dem Motto „Future Publishing – Future Content“ bringen die MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg und ihre Partner technologische und programmatische Innovationen aus Verlagen und ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Angebliche Mitarbeiter der Stadtwerke Heidelberg unterwegs

    • Heidelberg – Angebliche Mitarbeiter der Stadtwerke Heidelberg unterwegs
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aktuell geben sich fremde Personen als Mitarbeiter der Stadtwerke Heidelberg aus, um sich Zutritt zu privaten Haushalten zu verschaffen. Sie geben an, im Namen der Stadtwerke Heidelberg unterwegs zu sein. Das meldete eine aufmerksame Bürgerin. Beschäftigte der Stadtwerke Heidelberg können sich immer ausweisen. Wer sich unsicher ist, ob es sich ... Mehr lesen»

    • Mainz – Ministerpräsident Alexander Schweitzer ordnet Trauerbeflaggung für Papst Franziskus an

    • Mainz – Ministerpräsident Alexander Schweitzer ordnet Trauerbeflaggung für Papst Franziskus an
      Mainz / Ludwigshafen . Am kommenden Samstag, 26. April 2025 wird Seine Heiligkeit Franziskus, Papst der römisch-katholischen Kirche, Oberhaupt der nichtstaatlichen souveränen Macht des Heiligen Stuhls und Staatsoberhaupt des Staates Vatikanstadt in der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom beigesetzt. Zuvor findet im Vatikan die Trauerfeier statt. Anlässlich der Beisetzung ordnet Ministerpräsident Alexander Schweitzer im ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Aquabella öffnet ab 01.Mai das Freibad

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Aquabella öffnet ab 01.Mai das Freibad
      Rhein-Pfalz-Kreis / Mutterstadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Start in die Sommersaison: Freibad im Aquabella öffnet am 1. Mai Bald können die Badegäste im Aquabella wieder nach Herzenslust im Freien planschen: Das Freibad des Kreisbads in Mutterstadt ist ab Donnerstag, 1. Mai, wieder geöffnet. Die Besucherinnern und Besucher können sich an diesem Feiertag (Tag der Arbeit) nicht ... Mehr lesen»

    • Mosbach – Polizist bei Einsatz verletzt

    • Mosbach – Polizist bei Einsatz verletzt
      Mosbach (ots) / Neckar-Odenwald-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstagabend, gegen 21 Uhr, wurden Beamte des Polizeireviers Mosbach zu einem Einsatz nach Limbach gerufen, bei dem ein stark alkoholisierter 32-Jähriger, in psychischer Notlage, äußerst aggressiv auf die Besatzung eines Rettungswagens reagierte, die ihm eigentlich helfen wollte. Beim Eintreffen der Polizisten geriet der Mann erneut in Rage, ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • MRN-NEWS Exklusive Beiträge

    >> Mehr exklusive Meldungen

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de