Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus hat im März spannende Angebote für Kinder und Erwachsene. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Am Samstag, 1. März 2025, öffnet von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr die Faschingsbastelstube für die ganze Familie. Es wird gemeinsam gebastelt, sich verkleidet und natürlich gefeiert. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro pro Kind inklusive Materialien.
Am Mittwoch, 5. März 2025, beginnt der achtteilige Mal- und Bastelkurs für Kinder ab fünf Jahren. Immer mittwochs von 16:30 Uhr bis 17:45 Uhr probieren die Kinder unterschiedliche Farbmaterialien und Techniken aus. Die Kursgebühr beträgt 96 Euro.
In der Naturwerkstatt im Park des HPH findet am Mittwoch, 12. März 2025, von 16 Uhr bis 18 Uhr eine Naturwerkstatt für Sechs- bis Zwölfjährige statt. Wildnislehrerin Anne Aures zeigt den Kindern, wie sie Naturmaterialien verarbeiten können. Die Teilnahme kostet 25 Euro.
Für Erwachsene ist der Lagerfeuerkochkurs am Samstag, 22. März 2025 von 11 Uhr bis 17:30 Uhr in Dudenhofen. Die Teilnehmerinnen lernen, ein Lagerfeuer zu entfachen und wie man darauf Mahlzeiten zubereitet. Die Teilnahmegebühr beträgt 70 Euro pro Person.
Ebenfalls für Erwachsene sind zwei achtteilige QiGong-Kurse. QiGong besteht aus fließenden, ganzheitlichen Bewegungen und tut Körper, Seele und Geist gut. Die Kurse startenam Dienstag, 25. März, um 18:30 Uhr und am Freitag, 28. März 2025. Die Kursgebühr beträgt 88 Euro pro Person.
Alle Kurse mit Ausnahme des Lagerfeuerkochkurses finden im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Str. 229, Ludwigshafen) statt. Die Anmeldung ist ab sofort auf der Homepage der Familienbildung unter www.familienbildung-ludwigshafen.de/veranstaltungen oder per E-Mail an info@familienbildung-ludwigshafen.de möglich.
Bild: pixabay/weinstock
Quelle: Heinrich Pesch Haus ▪ Katholische Akademie Rhein-Neckar