• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – „Abenteuer FÖJ“ im Zoo Heidelberg


Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar – Freiwilliges Ökologisches Jahr ab September 2025: Jetzt
Chance zur Berufsorientierung nutzen und bewerben

Einblicke in den Zoo-Alltag erhalten und in die Berufswelt hinenschnuppern: Für junge
Erwachsene mit Interesse an Tier-, Natur- und Artenschutz, bietet der Zoo Heidelberg jedes
Jahr insgesamt drei Stellen für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) an. Ein FÖJ im Zoo
Heidelberg kann entweder in der Zoo-Akademie, in der Öffentlichkeitsarbeit oder im
Gartenbereich absolviert werden – je nach persönlicher Vorliebe.

Neben der Berufsorientierung können die FÖJler bei dieser Art des freiwilligen Engagements lernen, wie
sie ihre persönlichen Stärken entdecken, festigen und bewusst einsetzen. Das Zoo-Team
freut sich über Bewerbungen: Noch bis zum 2. März läuft die Bewerbungsphase für das
kommende FÖJ-Jahr 2025/2026 mit Start ab dem 1. September 2025.

Jedes Jahr freut sich das Zoo-Team über drei neue FÖJ-Gesichter. Wer gerne kreativ mit Wort und Bild arbeitet und
in die Öffentlichkeitsarbeit des Zoos hineinschnuppern will, ist beim FÖJ in der Marketingabteilung genau richtig. Fotos und Videos für die Social-Media-Kanäle zu erstellen gehört hier genauso zu den täglichen Aufgaben wie die Recherche zu verschiedenen Artenschutzthemen, die grafische Gestaltung unterschiedlicher Beschilderungen oder die
Betreuung der Tierpaten.

Gehege bepflanzen, die Parkanlage pflegen oder bei spannenden Projekten der
Techniker und Handwerker mitanpacken – das erwartet junge Erwachsene beim FÖJ im Bereich Garten. Die Zoo-
Akademie vermittelt bei vielfältigen Workshops, Rundgängen und Angeboten Wissen rund um die Themen Tiere, Natur
und Technik für alle Altersgruppen. Der FÖJ-Alltag in diesem Bereich überzeugt mit abwechslungsreichen Aufgaben, wie zum Beispiel die Versorgung der Bartagamen und Kornnattern im Vivarium. Auch die Erarbeitung und Pflege von Materialien für Zoo-Führungen sind wichtige Aufgaben.


Was das FÖJ im Zoo Heidelberg besonders macht? Lilly, FÖJ aus dem Bereich
Öffentlichkeitsarbeit, hat mit ihren beiden Kolleginnen Ivana aus dem Gartenbereich und
Lisa-Marie aus der Zoo-Akademie gesprochen. Die drei geben einen Einblick in das
Abenteuer FÖJ im Zoo Heidelberg.

Was gefällt euch an eurem Bereich besonders?
Lilly: Besonders gefällt mir, wie ich durch mein FÖJ im Zoo die Besucher über die
unterschiedlichen Tiere und ihre Bedrohung informieren kann. In diesem Bereich habe ich
viel über umweltorientierte Öffentlichkeitsarbeit lernen können.

Ivana: Ich arbeite viel mit dem Garten-Teams zusammen, dieses Arbeitsumfeld gefällt mir
sehr.

Lisa: Ich freue mich jeden Tag auf meine Arbeit, da jeder Tag hier einzigartig und spannend
ist. Man weiß nie genau, welche neuen Erlebnisse auf einen warten. Und durch meine Arbeit
in der Zoo-Akademie kann ich direkt bei der Weiterbildung von Menschen unterschiedlichen
Alters zu wichtigen Themen helfen.

Welche Fähigkeiten muss ich für ein FÖJ mitbringen?
Lilly: Für sein Freiwilliges Ökologisches Jahr sollte man offen dafür sein, neues zu lernen,
und Spaß an kreativer Arbeit haben. Die bisherige Schulausbildung oder Berufserfahrung ist
dafür nicht unbedingt entscheidend, solange man Interesse und Engagement zeigt.

Lisa: Wer ein FÖJ im Zoo machen möchte, sollte auf jeden Fall Begeisterung daran haben,
anderen Menschen neues Wissen über Tiere, Natur und Umweltschutz zu vermitteln, um
ihnen zu zeigen, wie essenziell dieser Schutz für unsere Erde ist.

Ivana: Ich finde es wichtig, dass man gut im Team arbeiten kann, aber auch Spaß daran hat,
Aufgaben selbstständig zu erledigen.

Warum sollte man ein Freiwilliges Ökologisches Jahr im Zoo Heidelberg machen?
Lisa: Ich habe mich dazu entschieden ein FÖJ im Zoo zu absolvieren, da es eine einmalige
und besondere Erfahrung ist. Hier erlebt man in einem kreativen und inspirierenden Umfeld
hautnah, was Tier-Engagement und Naturschutz bedeuten.

Ivana: Meiner Meinung nach habe ich hier die perfekte Möglichkeit, in das Berufsleben zu
schnuppern, um erste Eindrücke der Arbeitswelt zu bekommen. So kann ich mir über meine
Zukunftsorientierung klar werden.

Lilly: Für mich war es wichtig, nach der Schule ein Jahr sinnvoll zu nutzen und in einem
Bereich zu arbeiten, für den ich mich interessiere. Deshalb habe ich mich für den Zoo
entschieden. Hier mache ich jeden Tag viele spannende Erfahrungen, lerne jedoch auch
eine Menge dazu.Ich persönlich fand die Arbeit in einem Zoo schon immer interessant und
da ich den Heidelberger Zoo schon kenne, seitdem ich ein Kind bin, freue ich mich umso
mehr, hier jeden Tag zu verbringen.

Bewerbung & Kontakt
Wer sich für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr im Zoo Heidelberg interessiert, richtet seine
Bewerbung bitte direkt an die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg. Bis
zum 02. März 2025 werden die Bewerbungen gesammelt und anschließend an die
Einsatzstellen, darunter der Zoo Heidelberg, weitergeleitet. Weitere Informationen gibt es
unter: https://www.foej-bw.de/bewerbung-25-26.

Foto 1: Wer gerne kreativ mit Wort und Bild arbeitet und in die Öffentlichkeitsarbeit des Zoos hineinschnuppern
will, ist beim FÖJ in der Marketingabteilung genau richtig – Lilly beim Kontrollieren der Beschilderung. (Zoo
Heidelberg)
Foto 2: Lisa bei der täglichen Pflege der Bartagamen im Vivarium. (Zoo Heidelberg)
Quelle: Zoo Heidelberg

  • MRN-News.de dankt allen Werbepartnern und Meldungseinsendenden vielmals für die erfolgreiche Kooperation.
    >> News einsenden | >> Werbung schalten
    >> Medienservices | >> Über /// MRN-News.de

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.Ort auswählen und “Go” drücken.

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Worms – Einbruch

    • Worms –  Einbruch
      Worms-Horchheim / Worms / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Am Freitag, dem 25.04.2025, gegen 15:50 Uhr kam es im Bereich Worms-Horchheim; 67551 Worms, zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Bislang unbekannte Täter klettern über das verschlossene Hoftor und verschaffen sich anschließend Zugang zum Wohnhaus. Dort sind sämtliche Räume nach Wertgegenständen sowie Bargeld durchsucht worden. Anschließend entfernen sich ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Zur Hundertjahrfeier des Ebertparks erscheinen zwei neue Bücher

    • Ludwigshafen – Zur Hundertjahrfeier des Ebertparks erscheinen zwei neue Bücher
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Ludwigshafen feiert 100 Jahre Ebertpark – Zu diesem Jubiläum beleuchten zwei neue Bücher die Geschichte und grüne Zukunft der Parkanlage. INSERAT Rhein-Pfalz-Kreis Stellenangebote Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Ebertparks erscheinen zwei neue Publikationen der Stadt Ludwigshafen, die den Park aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten:​ „Menschen im Ebertpark” von Dr. Stefan Mörz ... Mehr lesen»

    • Rhein-Neckar-Kreis – BAB 6: Unfall auf der A6 bei Tairnbach

    • Rhein-Neckar-Kreis – BAB 6: Unfall auf der A6 bei Tairnbach
      Tairnbach / Rhein-Neckar-Kreis/ Metropolregion Rhein-Neckar – BAB 6 – Um kurz vor 14 Uhr kam es auf der BAB 6 zwischen den Anschlussstellen Wiesloch/ Rauenberg und Sinsheim in Fahrtrichtung Heilbronn zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand bemerkte ein 54-jähriger Audi-Fahrer das vor ihm befindliche Stauende zu spät. So fuhr er mit seinem ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Mercedes und BMW verunfallen auf der Westtangente

    • Weinheim – Mercedes und BMW verunfallen auf der Westtangente
      Weinheim [RM] / Metropolregion Rhein-Neckar – Am späten Dienstagabend rückte die Feuerwehr Weinheim gemeinsam mit der Polizei und dem Rettungsdienst an die Ecke Westtangente, Multring aus. Hier kam es zu einem Unfall. Zwei Personen wurden leicht verletzt. INSERAT Rhein-Pfalz-Kreis Stellenangebote Am späten Dienstagabend kam es kurz vor 23 Uhr an der Kreuzung Westtangente / Multring ... Mehr lesen»

    • Mainz – Ministerpräsident Alexander Schweitzer ordnet Trauerbeflaggung für Papst Franziskus an

    • Mainz – Ministerpräsident Alexander Schweitzer ordnet Trauerbeflaggung für Papst Franziskus an
      Mainz / Ludwigshafen . Am kommenden Samstag, 26. April 2025 wird Seine Heiligkeit Franziskus, Papst der römisch-katholischen Kirche, Oberhaupt der nichtstaatlichen souveränen Macht des Heiligen Stuhls und Staatsoberhaupt des Staates Vatikanstadt in der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom beigesetzt. Zuvor findet im Vatikan die Trauerfeier statt. Anlässlich der Beisetzung ordnet Ministerpräsident Alexander Schweitzer im ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Aquabella öffnet ab 01.Mai das Freibad

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Aquabella öffnet ab 01.Mai das Freibad
      Rhein-Pfalz-Kreis / Mutterstadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Start in die Sommersaison: Freibad im Aquabella öffnet am 1. Mai Bald können die Badegäste im Aquabella wieder nach Herzenslust im Freien planschen: Das Freibad des Kreisbads in Mutterstadt ist ab Donnerstag, 1. Mai, wieder geöffnet. Die Besucherinnern und Besucher können sich an diesem Feiertag (Tag der Arbeit) nicht ... Mehr lesen»

    • Mosbach – Polizist bei Einsatz verletzt

    • Mosbach – Polizist bei Einsatz verletzt
      Mosbach (ots) / Neckar-Odenwald-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstagabend, gegen 21 Uhr, wurden Beamte des Polizeireviers Mosbach zu einem Einsatz nach Limbach gerufen, bei dem ein stark alkoholisierter 32-Jähriger, in psychischer Notlage, äußerst aggressiv auf die Besatzung eines Rettungswagens reagierte, die ihm eigentlich helfen wollte. Beim Eintreffen der Polizisten geriet der Mann erneut in Rage, ... Mehr lesen»

    • Bad Bergzabern – Neuer Gesundheitskurs bei der vhs Bad Bergzabern: Pilates trifft Wirbelsäule

    • Bad Bergzabern – Neuer Gesundheitskurs bei der vhs Bad Bergzabern: Pilates trifft Wirbelsäule
      Bad Bergzabern / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße bietet an ihrer Außenstelle vhs Bad Bergzabern ab dem 13. Mai einen neuen Gesundheitskurs unter dem Titel „Pilates trifft Wirbelsäule” an. Der Kurs findet immer dienstags von 8.30 bis 9.30 Uhr im Turnerheim des Turnverein Bad Bergzabern 1882 e.V. (Theodor-Heuss-Straße 5, Stadion ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museum: Kunstangebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen

    • Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museum: Kunstangebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Wilhelm-Hack-Museum lädt Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen monatlich an einem Sonntag zu einem Kunstangebot ein. Heike Hambsch (Counselor grad BVPPT) bietet den Teilnehmenden mit Methoden der Kunst- und Gestaltungstherapie die Möglichkeit, im Museumsatelier gemeinsam künstlerisch aktiv zu werden. Die Veranstaltungen finden an folgenden Terminen statt: 4. Mai, 22. ... Mehr lesen»

    • Speyer – Innerörtliche Geschwindigkeitsüberwachung: Stadt führt vorbereitend Testmessungen durch

    • Speyer – Innerörtliche Geschwindigkeitsüberwachung: Stadt führt vorbereitend Testmessungen durch
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab dem Jahr 2025 übernimmt die Stadt Speyer die innerörtliche Geschwindigkeitsüberwachung. Im Rahmen der vorbereitenden Maßnahmen wie der Schulung des Personals führt die Stadt ab Montag, 28. April 2025, vereinzelte Testmessungen im Stadtgebiet durch. Diese finden in einem Zeitraum von mehreren Wochen statt und dienen der Erhebung von Testdaten, der ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • MRN-NEWS Exklusive Beiträge

    >> Mehr exklusive Meldungen

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de