Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit der aktuellen Sonderausstellung „Zum Wohl!” laden die Reiss-Engelhorn-Museen zu einer Zeitreise ein. Zu bewundern gibt es facettenreiche Glasgefäße von der Antike bis zur Gegenwart. Krüge, Becher und Pokale erzählen faszinierende Geschichten zur Entwicklung unserer Trinkkultur. Einige Objekte wurden bei Grabungen in Mannheim gefunden und aus unzähligen Scherben rekonstruiert, andere illustrieren die aufwändigen Moden vergangener Zeiten.
Gleich mehre Führungen mit Kuratorin Eva-Maria Günther sorgen in den kommenden Wochen für besondere Einblicke. Ein Rundgang startet am Sonntag, den 16. Februar um 14 Uhr. Außerdem führt die Kunsthistorikerin am Mittwoch, den 26. Februar um 14:30 Uhr im Rahmen der Reihe „Kulturschmaus am Nachmittag” durch die von ihr gestaltete Präsentation. Für den Kulturschmaus ist eine Anmeldung erforderlich unter 0621-293.3771 oder rem.buchungen@mannheim.de. Ohne Anmeldung kann man sich einer 30-minütigen Mittagspausen-Führung am Mittwoch, den 5. März um 12:30 Uhr anschließen. Treffpunkt ist jeweils an der Kasse in den rem-Stiftungsmuseen in C4,12.
Am Freitag, den 21. Februar wird die Ausstellung um 17:30 Uhr Schauplatz einer deutsch-französischen Weinprobe. Die Teilnehmenden können nicht nur Gläser aus unterschiedlichen Epochen bewundern und Trinkgeschichten lauschen, sondern auch selbst edle Tropfen genießen. Die Weinprobe findet in Kooperation mit dem Institut Français und dem Weinwohnzimmer Mannheim statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 40 Euro. Um Anmeldung wird gebeten unter kultur@if-mannheim.eu.
www.rem-mannheim.de
Quelle: Reiss-Engelhorn-Museen