Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Schlaf ist ein wahres Gesundheits-Elixier, denn in der Nacht finden wichtige Regenerationsprozesse statt, die unsere körperliche und psychische Balance fördern. Der Workshop „Besser schlafen und sich erholen”, der am Freitag, 31. Januar 2025, von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Str. 229, Ludwigshafen) stattfindet, bietet praxisnahe Anregungen und wertvolle Impulse, um die individuelle Schlafqualität zu steigern. Neben fundiertem Wissen zu den Themen Schlaf und Regeneration erhalten die Teilnehmer Tipps für den Alltag.
Dipl. Psychologin Astrid Wilhelm, approbierte psychologische Psychotherapeutin, Trainerin und zertifizierte Entspannungstrainerin vermittelt den Teilnehmerinnen, wie die Schlafqualität verbessert werden kann. Was hilft, um nachts besser zur Ruhe zu kommen? Neben der Wissensvermittlung und Raum für Erfahrungsaustausch bietet der Workshop praxisorientierte Übungen und Methoden, die leicht in den Alltag integriert werden können:
Aussteigen aus dem Gedankenkarussell – Techniken zur Beruhigung des Geistes
Rituale für besseren Schlaf – Gewohnheiten, die das Ein- und Durchschlafen fördern
Selbstfürsorge im Alltag – Achtsame Ernährung und Bewegung zur Förderung der Schlafqualität
Rhythmus und Routine – Die Bedeutung von regelmäßigen Schlafgewohnheiten
Der Workshop, der eine Kooperationsveranstaltung mit der Gleichstellungsstelle des Rhein-Pfalz-Kreises ist, kostet 95 Euro (inkl. Verpflegung). Um Anmeldung per E-Mail an anmeldung@hph.kirche.org wird gebeten.
Bildnachweis: Pixabay/Claudio Scot
Quelle: Heinrich Pesch Haus ▪ Katholische Akademie Rhein-Neckar