• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – Stadtbücherei Februar 2025


Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar – Veranstaltungen

Rundgang durch die Stadtbücherei
Donnerstag, 13. Februar, 17.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15
Lassen Sie sich von Mitarbeitenden durch die Stadtbücherei führen! Wir stellen Ihnen alle Medien- und Servicebereiche des Hauses vor, demonstrieren Suchmöglichkeiten und -strategien im Medienbestand und informieren über die Metropol-Card sowie über die selbständige Medienverbuchung und alle Neuentwicklungen.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Teilnahme ist kostenfrei. Treffpunkt im Eingangsbereich.

Heidelberger Buchpremiere: Steve Ayan stellt „Seelenzauber: aus Wien in die Welt – das Jahrhundert der Psychologie“ vor

Donnerstag, 13. Februar, 19.30 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15, Hilde-Domin-Saal, Eintritt frei

Wer bin ich? Was will ich? Wie meistere ich das Leben? Millionen Menschen suchen heute Antworten auf diese Fragen und beanspruchen Seelenhilfe unterschiedlicher Art. Schwungvoll und fesselnd erzählt Steve Ayan die Geschichte dieser Entwicklung. Sie begann im Wien des Fin-de-Siècle, wo ein ganz neuer Typus von Seelenexperten das moderne Versprechen auf Heilung durch Selbsterkenntnis verbreitete. So kam es zu einem bahnbrechenden Wandel im Denken, der die Psychologie zur prägenden Wissenschaft des 20. Jahrhunderts machte – und der bis heute nachwirkt.

Foto: Steve Ayan copyright Hardy Müller

SHARED READING: Wer zuhört, gehört bereits dazu
Mittwoch, 26. Februar, 18.00 – 19.30 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15, Kleiner Saal, Eintritt frei
Shared Reading bedeutet, gemeinsam zu lesen und einander zuzuhören. Im Mittelpunkt steht die kraftvolle Idee, Worte auf sich wirken zu lassen. Weltliteratur – eine Erzählung/Romanauszug und ein Gedicht – wird laut vorgelesen, als sinnliche Erfahrung in einem geschützten Raum, über alle kulturellen, sozialen und Altersgrenzen hinweg. Offen für alle Interessierten, keine Anmeldung nötig.
Kooperation der Stadtbücherei Heidelberg mit dem Karlstorbahnhof Heidelberg e. V., Projekt Shared Reading

LESEZEIT – Martin Wißner liest „Die Leiden des jungen Werther“ von

Johann Wolfgang von Goethe

Donnerstag, 27. Februar, 16.30 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15, Galerie, Eintritt frei

Werther liebt Charlotte. Diese aber versprach ihrer Mutter auf dem Sterbebett, ihren Verlobten Albert zu heiraten und kümmert sich seit deren Tod pflichtbewusst um die sieben jüngeren Geschwister, mit denen sie im Haus des Vaters lebt. Es ist ein verschneiter Weihnachtstag in Wetzlar, an dem Werther mit einer von Albert geliehenen Pistole den einzigen Ausweg sucht, den er selbst noch sieht. Die Oper „Werther“ von Jules Massenet hat am 31. Januar Premiere im Maguerre-Saal. Sie beruht auf Goethes berühmtem Briefroman. Daraus liest Martin Wißner.

Kooperation der Stadtbücherei mit dem Theater und Orchester Heidelberg

Foto: Martin Wißner copyright Susanne Reichardt

Veranstaltungen der Kinderbücherei und der Jugendbücherei 12+ / Veranstaltungen des BibLab

Die Geschichte von Esther / La historia de Ester

Zweisprachige Geschichtenzeit für Kinder ab 3 Jahre

Mittwoch, 05. Februar, 16 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15, Kinderbücherei, Eintritt frei, ohne Anmeldung

Muttersprachler lesen und erzählen Geschichten und Märchen sowohl in ihrer Sprache als auch in deutscher Sprache

Kamishibai: Japanisches Erzähltheater: Thema Reime

Japanisches Erzähltheater für Kinder ab 4 Jahre

Mittwoch, 12. Februar, 16 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15, BibLab, Eintritt frei, Anmeldung erforderlich (begrenzte Teilnehmerzahl) unter 06221/5836151 oder kinderbuecherei@heidelberg.de

Mit der Kamishibaibühne und Bildkarten werden zusammen Geschichten erzählt. Im Anschluss wird gemalt oder gebastelt.

Vorlesewettbewerb Stadtentscheid

Freitag, 14. Februar, 16 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15, Hilde-Domin-Saal, Eintritt frei, ohne Anmeldung

Bereits seit 1959 findet in Deutschland der jährliche Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels für Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen statt. Am Start sind alle Schulsieger aus Heidelberger Schulen, die den Stadtsieger als Vertreter für den Bezirksentscheid suchen. Spannung garantiert! Herzlich eingeladen sind neben den Vorleserinnen und Vorlesern als

Begleitung auch alle Familien, Klassen der teilnehmenden Schulen sowie alle Interessierten.

Eine Kooperation mit dem Haus der Jugend

Bilderbuchzeit: Glaub an dich, kleines Faultier!

Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahre

Freitag, 28. Februar, 16 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15, Kinderbücherei, Eintritt frei, ohne Anmeldung

Eine Kooperation mit Mentor Heidelberg e.V. – die Leselernhelfer

Quelle: Stadtbücherei Heidelberg

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Landau – Glück im Unglück

    • Landau – Glück im Unglück
      Landau – Waldrohrbach / Metropolregion Rhein-Neckar – B48 – Am heutigen Mittwoch (22.01.25), gegen 13:40 Uhr, kam es auf der B48 bei Waldrohrbach zu einem Verkehrsunfall. Die Fahrerin eines Pkw Renault befuhr die B48 von Annweiler kommend in Richtung Waldrohrbach. Aufgrund nichtangepasster Geschwindigkeit kam die 22-Jährige in einer langegezogenen Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Ein Sportpavillon belebt den Bismarckplatz! Wo Sportbegeisterung, Gemeinschaft und Stadtentwicklung zusammenkommen

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der ehemalige Pavillon der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH hat eine neue Funktion: Ab sofort betreiben in dem kleinen Gebäude auf dem Bismarckplatz drei Vereine einen gemeinsamen Fanshop: die TSG Hoffenheim, die MLP Academics und die Rhein-Neckar Löwen. Der Olympiastützpunkt Rhein-Neckar wird sich dort ebenfalls präsentieren. Die Stadt Heidelberg hatte den Pavillon übernommen; ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Kurzzeitiger Stromausfall in der GRN-Klinik Schwetzingen

    • Schwetzingen – Kurzzeitiger Stromausfall in der GRN-Klinik Schwetzingen
      Schwetzingen / Metropolregion Rhein-Neckar. Störung konnte schnell behoben werden / Ursache war ein Defekt bei der Umschaltung auf den Notstromgenerator / Klinikbetrieb lief mit Einschränkungen weiter INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Feuerwehr sowie mehrere Rettungswagen rund um die GRN-Klinik Schwetzingen haben am heutigen Mittwochvormittag für Aufsehen gesorgt. Grund für den Einsatz war ein ... Mehr lesen»

    • Worms – Zeugen nach Raub gesucht – Kommissariat K45 Alzey bittet um Mithilfe

    • Worms – Zeugen nach Raub gesucht – Kommissariat K45 Alzey bittet um Mithilfe
      Worms / Kirchheimbolanden / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag den 15.01.2025 kam es laut Aussage eines 38-Jährigen auf dem Parkplatz des Supermarktes in der Mühlstraße in Kirchheimbolanden, zu einem Raub. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Der 38-jährige Mann zeigte bei der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden an, dass er gegen 18.15 Uhr am genannten Tag, von ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Chancengleichheit Beratungsangebote der Stadt im Februar 2025

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Februar Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Februar zu nachfolgenden Terminen statt: INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de