• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim – Nachbarschaftscafé “Aber bitte mit Sahne” wird fortgesetzt – Christuskirche: Nachbarschaftstreff bei Kaffee und Kuchen mit Impulsen aus Kunst und Kultur

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Was in 2024 als Versuch startete, wird im neuen Jahr fortgesetzt. Der monatliche Nachmittagstreff „Aber bitte mit Sahne“ im Konfirmandensaal der Christuskirche geht in die nächste Runde: Am 22. Januar geht es von 16 bis 18 Uhr um einen Vorsatz, den viele Menschen für das neue Jahr fassen: nämlich sich körperlich fit zu halten. Dann heißt es „Der Alltag als Fitness-Studio – fit und mobil bleiben durch Bewegung“. Zu Kaffee und Kuchen werden Tipps und einfache praktische Übungen gezeigt, die gut sind für die Beweglichkeit im Alltag und die keine Sportkleidung erfordern. Die Teilnahme ist kostenlos. Mit diesem Format möchte die ChristusFriedenGemeinde das Miteinander stärken: Einmal im Monat werden im Saal der Christuskirche die Tische jahreszeitlich gedeckt. Bei Kaffee und Kuchen kommen Interessierte zusammen, lernen sich kennen, können Gemeinsamkeiten ausloten und über Gott und die Welt sprechen. Begleitet wird die Veranstaltung von einem kurzen Impulsvortrag. Für den Genuss sind Kaffee und Kuchen mit ausreichend Sahne geboten. Und wenn zum Schluss der Schlager „Aber bitte mit Sahne“ von Udo Jürgens erklingt, hören die Gespräche meistens nicht auf. Weitere Termine jeweils von 16 bis 18 Uhr sind der 19. Februar, 12. März, 9. April, 25. Mai, 25. Juni und 16. Juli.

„Über Gott und die Welt“

Ein ebenfalls kostenloses, regelmäßiges Format ist der Gesprächskreis „Über Gott und die Welt“, zu dem monatlich von 19.30 bis 21 Uhr in den Saal der Christuskirche eingeladen wird. Dann tauschen sich Pfarrer Friedel Goetz und die Philosophin Sofia Disson mit den Gästen über existenzielle Themen und Fragestellungen aus. Auch diese Einladung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die nächsten Termine finden am 16. Januar, 13. Februar und 20. März statt.

„Das kleine Wir trinkt gerne Kaffee“ – Kirchenkaffee nach dem Gottesdienst startet am 1. Februar

Ob es sich einmal im Monat oder wöchentlich etablieren wird, stellt sich noch heraus. Pfarrerin Maibritt Gustrau und Pfarrer Friedel Goetz laden Interessierte ein, sich an der Christuskirche für das Kirchenkaffee zu engagieren. Denn so können die Gespräche, die sonntags nach dem Gottesdienst vielfach auf dem Kirchvorplatz geführt werden, gesellig bei Kaffee, Sekt oder Holunder-Limo stattfinden. „Das kleine Wir trinkt gerne Kaffee – in unserer Gesellschaft werden die Räume kleiner, in denen wir einfach fröhlich herumstehen, in denen wir uns zwanglos austauschen können, in denen wir andere kennenlernen, in denen wir unser Wir pflegen“, so das Pfarr-Team.

La Piazza – Winter-Edition

Auf dem Kirchenvorplatz und der angrenzenden Wiese war „La Piazza“ im letzten Sommer ein voller Erfolg. Warum mit dem „Fest für Leib und Seele“ auf den Sommer warten? Gemeinsam mit bekannten Gastronom: innen aus der Nachbarschaft findet am 2. Februar von 14 bis 21 Uhr eine Winter-Edition statt.

Quelle
Foto Christuskirche: Johannes Vogt (dv)

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Landau – Glück im Unglück

    • Landau – Glück im Unglück
      Landau – Waldrohrbach / Metropolregion Rhein-Neckar – B48 – Am heutigen Mittwoch (22.01.25), gegen 13:40 Uhr, kam es auf der B48 bei Waldrohrbach zu einem Verkehrsunfall. Die Fahrerin eines Pkw Renault befuhr die B48 von Annweiler kommend in Richtung Waldrohrbach. Aufgrund nichtangepasster Geschwindigkeit kam die 22-Jährige in einer langegezogenen Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Ein Sportpavillon belebt den Bismarckplatz! Wo Sportbegeisterung, Gemeinschaft und Stadtentwicklung zusammenkommen

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der ehemalige Pavillon der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH hat eine neue Funktion: Ab sofort betreiben in dem kleinen Gebäude auf dem Bismarckplatz drei Vereine einen gemeinsamen Fanshop: die TSG Hoffenheim, die MLP Academics und die Rhein-Neckar Löwen. Der Olympiastützpunkt Rhein-Neckar wird sich dort ebenfalls präsentieren. Die Stadt Heidelberg hatte den Pavillon übernommen; ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Kurzzeitiger Stromausfall in der GRN-Klinik Schwetzingen

    • Schwetzingen – Kurzzeitiger Stromausfall in der GRN-Klinik Schwetzingen
      Schwetzingen / Metropolregion Rhein-Neckar. Störung konnte schnell behoben werden / Ursache war ein Defekt bei der Umschaltung auf den Notstromgenerator / Klinikbetrieb lief mit Einschränkungen weiter INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Feuerwehr sowie mehrere Rettungswagen rund um die GRN-Klinik Schwetzingen haben am heutigen Mittwochvormittag für Aufsehen gesorgt. Grund für den Einsatz war ein ... Mehr lesen»

    • Worms – Zeugen nach Raub gesucht – Kommissariat K45 Alzey bittet um Mithilfe

    • Worms – Zeugen nach Raub gesucht – Kommissariat K45 Alzey bittet um Mithilfe
      Worms / Kirchheimbolanden / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag den 15.01.2025 kam es laut Aussage eines 38-Jährigen auf dem Parkplatz des Supermarktes in der Mühlstraße in Kirchheimbolanden, zu einem Raub. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Der 38-jährige Mann zeigte bei der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden an, dass er gegen 18.15 Uhr am genannten Tag, von ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Chancengleichheit Beratungsangebote der Stadt im Februar 2025

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Februar Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Februar zu nachfolgenden Terminen statt: INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de