• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Landau – Gut vorbereitet für die Jugendarbeit – Im März Schulung zum Erwerb und zur Erneuerung der Jugendleiter-Card

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Was ist Aufsichtspflicht? Wie wird eine Gruppe zum Team? Und was ist bei der Planung von Jugendfreizeiten zu beachten? Diese und viele weitere Fragen werden bei der Jugendleiterschulung vom 14. bis 16. März und vom 28. bis 30. März im Haus der Jugend in Landau beantwortet. Teilnehmen können Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene, die bereits in der Jugendarbeit aktiv sind oder sich künftig ehrenamtlich in einem Verein oder Verband engagieren möchten. Sie erhalten nach erfolgreicher Teilnahme und einem absolvierten Erste-Hilfe-Kurs die Jugendleiter-Card (JuleiCa) als Qualifikationsnachweis.
Die JuleiCa ist der bundesweit einheitliche Ausweis für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit. Mit der Karte verbunden ist übrigens auch der Zugang zu zahlreichen regionalen und überregionalen Vergünstigungen. Den Teilnehmenden werden grundlegende Informationen zur Kinder- und Jugendgruppenbetreuung und zur Durchführung von Freizeiten vermittelt. Besondere Themenschwerpunkte sind unter anderem Aufsichtspflicht, Haftungs- und Versicherungsrecht, Gruppenprozesse, Gewalt- und Suchtprävention sowie der Umgang mit herausfordernden Situationen. Neben den theoretischen Grundlagen werden auch Praxissituationen eingeübt, um den Ehrenamtlichen die Umsetzung in den Gruppenleiter-Alltag zu erleichtern.

Landrat Dietmar Seefeldt und die in Landau für Ehrenamt und Jugend zuständige Beigeordnete Lena Dürphold heben die Bedeutung der Ausbildung von Jugendleiterinnen und Jugendleitern für die Kinder- und Jugendarbeit hervor: „Diese Schulung bietet nicht nur das nötige Rüstzeug für verantwortungsvolles Handeln, sondern stärkt auch die Teilnehmenden in ihrer wichtigen Rolle als Vorbilder und Begleiter junger Menschen.“ Die Schulung findet an zwei Wochenenden im Haus der Jugend, Waffenstraße 5, in Landau statt: vom 14. bis 16. März sowie vom 28. bis 30. März. Sie beginnt freitags jeweils um 16.30 Uhr und endet gegen 20 Uhr. Samstags findet sie von 10 bis 18 Uhr statt. An den Sonntagen dauern die Einheiten von 10 bis 15.30 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt zehn Euro und umfasst die Verpflegung an allen Seminartagen. Für den Erwerb der JuleiCa ist die Teilnahme an allen Tagen erforderlich.

Die Schulung findet als Kooperation der Kreisjugendpflege SÜW, der Jugendförderung der Stadt Landau, und dem Kreis Jugendring als Dachverband aller Jugendarbeit betreibender Vereine im Landkreis sowie unter Mitwirkung der Jugendpflegerinnen und Jugendpfleger aus den Verbandsgemeinden des Landkreises statt. Anmeldeunterlagen, nähere Informationen zur Schulung sowie mehr zur JuleiCa sind erhältlich Gabi Bloch von Kreis Jugendamt, Telefon 06341/ 940 778, E-Mail: Gabi.Bloch@suedliche-weinstrasse.de und auf der Webseite des Landkreises SÜW www.suedliche-weinstrasse.de/juleica .

Anlage: Flyer Juleica

Quelle: Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und Stadtverwaltung Landau in der Pfalz.

Schulung
Teil I: 14. bis 16. März 2025
Teil II: 28. bis 30. März 2025

Du hättest Lust oder Du bist bereits aktiv in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Du möchtest Dich mehr beteiligen und Verantwortung übernehmen, beziehungsweise Dich zum Jugendleitenden ausbilden lassen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Während des Seminars kannst Du noch ehrenamtlich Engagierte aus anderen Vereinen, Verbänden und Gemeinden kennenlernen, Dich mit ihnen austauschen und natürlich viel Spaß erleben.

Und um was gehts?
Egal, ob Du einen Jugendtreff oder eine Jugendgruppe betreust beziehungsweise als ehrenamtliche Betreuungskraft an einer Jugendfreizeit teilnimmst, in der Kinder- oder Jugendarbeit gibt es einige Dinge und Infos, von denen Du schon gehört haben solltest.
wie zum Beispiel
■ rechtliche und allgemeine Grundlagen zur Jugendarbeit, zum Jugendschutzgesetz und zur Aufsichtspflicht
■ Fragen zu Gruppenentwicklung, Gruppendynamik, Konfliktlösungsstrategien
■ Planung von Freizeiten, Veranstaltungen, Projekten, erlebnispädagogische Spiele, und, und, und . . .

Alles, was Dir wichtig ist, werden wir nach Möglichkeit aufgreifen. Euer Interesse und eure Beteiligung sind gefragt – bei themenbezogener Kleingruppenarbeit, Rollenspielen, Bewegung, Essen und Spaß haben!

Wo?

Wir treffen uns im Haus der Jugend in Landau, Waffenstraße 5, 76829 Landau. Du kannst am besten am Alten Messplatz (Nordring 5) parken. Wir beginnen freitags um 16.30 Uhr und beenden den ersten Tag gegen 20 Uhr. Samstags ist der Beginn um 10 Uhr und das Ende um 18 Uhr. Sonntags treffen wir uns ebenfalls um 10 Uhr und enden um 15.30 Uhr.

Voraussetzungen für die JuleiCa
Voraussetzung ist, dass Du mind. 16 Jahre alt bist und ein „Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis“ vorlegst. Den Vordruck erhältst du über das Kreisjugendamt. Außerdem benötigst du einen Erste-Hilfe-Kurs, den du auch noch nach der Schulung absolvieren kannst. Sollte sich eine ausreichende Anzahl an Interessierten melden, werden wir einen gemeinsamen Erste-Hilfe-Kurs organisieren.
Für die Teilnahme an der Schulung selbst gilt ein Mindestalter von 15 Jahren.

Was kostet es?
Die Kosten betragen 10 Euro inklusive Verpflegung und Material. Nach der Anmeldung erfolgt eine schriftliche Bestätigung und Aufforderung, den Betrag zu überweisen.

Was bringt es?
Alle Teilnehmenden können nach Abschluss der Schulung und bei Erfüllung der oben genannten Voraussetzungen die Jugendleiter | in-Card (JuleiCa) beantragen. Diese gilt als bundesweit anerkannter Qualifizierungsnachweis. Zudem gibt es finanzielle Vergünstigungen bei Kommunen, Geschäften und Einrichtungen.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Landau – Glück im Unglück

    • Landau – Glück im Unglück
      Landau – Waldrohrbach / Metropolregion Rhein-Neckar – B48 – Am heutigen Mittwoch (22.01.25), gegen 13:40 Uhr, kam es auf der B48 bei Waldrohrbach zu einem Verkehrsunfall. Die Fahrerin eines Pkw Renault befuhr die B48 von Annweiler kommend in Richtung Waldrohrbach. Aufgrund nichtangepasster Geschwindigkeit kam die 22-Jährige in einer langegezogenen Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Ein Sportpavillon belebt den Bismarckplatz! Wo Sportbegeisterung, Gemeinschaft und Stadtentwicklung zusammenkommen

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der ehemalige Pavillon der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH hat eine neue Funktion: Ab sofort betreiben in dem kleinen Gebäude auf dem Bismarckplatz drei Vereine einen gemeinsamen Fanshop: die TSG Hoffenheim, die MLP Academics und die Rhein-Neckar Löwen. Der Olympiastützpunkt Rhein-Neckar wird sich dort ebenfalls präsentieren. Die Stadt Heidelberg hatte den Pavillon übernommen; ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Kurzzeitiger Stromausfall in der GRN-Klinik Schwetzingen

    • Schwetzingen – Kurzzeitiger Stromausfall in der GRN-Klinik Schwetzingen
      Schwetzingen / Metropolregion Rhein-Neckar. Störung konnte schnell behoben werden / Ursache war ein Defekt bei der Umschaltung auf den Notstromgenerator / Klinikbetrieb lief mit Einschränkungen weiter INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Feuerwehr sowie mehrere Rettungswagen rund um die GRN-Klinik Schwetzingen haben am heutigen Mittwochvormittag für Aufsehen gesorgt. Grund für den Einsatz war ein ... Mehr lesen»

    • Worms – Zeugen nach Raub gesucht – Kommissariat K45 Alzey bittet um Mithilfe

    • Worms – Zeugen nach Raub gesucht – Kommissariat K45 Alzey bittet um Mithilfe
      Worms / Kirchheimbolanden / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag den 15.01.2025 kam es laut Aussage eines 38-Jährigen auf dem Parkplatz des Supermarktes in der Mühlstraße in Kirchheimbolanden, zu einem Raub. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Der 38-jährige Mann zeigte bei der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden an, dass er gegen 18.15 Uhr am genannten Tag, von ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Chancengleichheit Beratungsangebote der Stadt im Februar 2025

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Februar Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Februar zu nachfolgenden Terminen statt: INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de