• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Worms – Jonas Deichelmann von der Hochschule Worms gewinnt den IHK-Preis 2024

IHK-Preis 2024 Foto: Stefan F. Sämmer
Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Jonas Deichelmann, Absolvent des Fachbereichs Informatik an der Hochschule Worms wurde für seine Masterarbeit mit dem Titel „Entwicklung und Evaluation einer mobilen Softwareanwendung zur Unterstützung der Eltern von Früh- und kranken Neugeborenen” mit dem ersten Platz des renommierten IHK-Preises der Industrie- und Handelskammer Rheinhessen gewürdigt. Er überzeugte die Jury durch den starken Praxisbezug, die hohe Innovationskraft und nicht zuletzt den gesellschaftlichen Nutzen der von ihm entwickelten Anwendung. Die Arbeit entstand für die von Deichelmann mitgegründete 8devs GmbH, ein Start-up, das aus der Hochschule Worms hervorgegangen ist und sich auf innovative Softwarelösungen im Gesundheitswesen spezialisiert hat. Im konkreten Fall der preisgekrönten Masterarbeit ging es um die Entwicklung einer mobilen App (neoDiary), die Eltern von Frühgeborenen und kranken Neugeborenen im Alltag unterstützt. Durch die profunde Begleitung durch Prof. Dr. Mario Rüdiger von der „Deutschen Stiftung für kranke Neugeborene” erfuhr die Entwicklung der App den nötigen fachlichen Input. Mittlerweile wird sie bereits von Spezialkliniken und Stiftungen eingesetzt und erntete auf dem Kongress der „Deutschen Gesellschaft für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin” (GNPI) 2024 in München große Anerkennung.

Bei der feierlichen Preisverleihung in der IHK für Rheinhessen in Mainz lobte IHK-Präsident Dr. Marcus Walden die enge Verzahnung von Wissenschaft und Wirtschaft, die durch den mit 2.500 Euro dotierten IHK-Preis seit 1988 gefördert wird: „Dieser Preis zeigt, wie Forschung und Praxis zusammenarbeiten können, um innovative Lösungen mit echtem Mehrwert zu schaffen.” Jonas Deichelmann nahm den Preis aus den Händen von Dr. Marcus Walden und Hauptgeschäftsführerin Karina Szwede entgegen. Ebenfalls gratulierten ihm herzlich Prof. Dr. Werner König, Dekan des Fachbereichs Informatik der Hochschule Worms, sowie der Wormser Oberbürgermeister Adolf Kessel. Begleitet wurde der Abend von einer inspirierenden Festrede der Geschäftsführerin der ROWE-Gruppe, Dr. Alexandra Kohlmann.
„Ich fühle mich sehr geehrt, diese Auszeichnung für meine Arbeit zu erhalten. Der Preis ist eine Anerkennung für die Bedeutung des Brückenschlags zwischen Forschung und Praxis”, so Deichelmann. Ein besonderer Dank gelte seiner Familie, seinem Betreuer Prof. Dr. Bernd Ruhland sowie seinem Team bei der 8devs GmbH. Neben Deichelmann wurden auch Pauline Knell (TH Bingen) für ihre Bachelorarbeit zur Optimierung von Windkraftanlagen (2. Platz, 1.500 Euro) sowie Luisa Trapp und Florian Frank (HS Mainz) für ihre drohnengestützte Untersuchung von Hochwasserschutzdeichen (3. Platz, 1.000 Euro) ausgezeichnet. Der Sonderpreis „Beste der Besten” ging an Sandra Lohmüller für ihre herausragenden Leistungen in der beruflichen Weiterbildung.

Jonas Deichelmann hat an der Hochschule Worms eine eindrucksvolle Karriere gestartet. Als erster Frühstudent der Hochschule begann er in sehr jungen Jahren sein Interesse für die Informatik auf Hochschulniveau zu vertiefen. Das 7-semestrige Bachelorstudium absolvierte er in 6 Semestern und engagierte sich dabei kontinuierlich ehrenamtlich in der Gremienarbeit, unter anderem im Senat der Hochschule, im Fachbereichsrat sowie im Studierendenparlament. Danach wechselte er als IT-Consultant in ein Mannheimer Unternehmen, um Berufserfahrungen zu sammeln und den Umgang mit Kunden kennenzulernen. Parallel dazu wuchs die Gründungsidee. Den Anstoß dazu gab ein Auslandssemester im Winter 2017/18 an der California State University Monterey Bay. 2019 startete er dann mit der Gründung der 8devs GmbH. Zu dritt bewarben sich die jungen Männer erfolgreich um ein EXIST-Stipendium. Heute ist das Gründungsteam immer noch zusammen und die GmbH auf acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angewachsen. Im Jahr 2022 kehrte Jonas Deichelmann an die Hochschule Worms zurück, um den Masterstudiengang Mobile Computing zu studieren. Seine jetzt prämierte Abschlussarbeit zeigt eindrucksvoll, was in Bewegung kommen kann, wenn jemand nicht nur einen Beruf, sondern seine Berufung gefunden hat.

Als langjähriger Rettungssanitäter hat Deichelmann früh erfahren, wie schnell sich ein Leben verändern kann, aber erkannte auch gleichzeitig, wie viel Potenzial darin liegt, Not zu lindern. Mit der richtigen Idee lassen sich auf ideale Weise wissenschaftliche Theorien für wirtschaftliche Verbesserungen verbinden. „Es lohnt sich, das Silodenken aufzubrechen. Mir ist es wichtig, aus der Informatik über die Medizin in die Gesellschaft wirken zu können. Das wird mit diesem Preis sichtbar und ich wünsche mir für die Zukunft mehr Engagement in diese Richtung”, betont Jonas Deichelmann. Die Hochschule Worms gratuliert Jonas Deichelmann herzlich zu diesem Erfolg und sieht darin eine Bestätigung für die Qualität und gleichzeitig Praxisnähe ihrer Lehre und Forschung sowie für die Bedeutung der Verbindung von Wissenschaft und Wirtschaft.

Quelle
Fotograf / IHK/Stefan Sämmer und Hochschule Worms

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. ... Mehr lesen»

    • Maikammer – Radfahrer bei Unfall von Kleintransporter verletzt

    • Maikammer – Radfahrer bei Unfall von Kleintransporter verletzt
      Maikammer / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag, 13.1. um 15:40 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz des Wasgau Marktes in Maikammer ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Radfahrers, welcher leicht verletzt wurde. Im Rahmen eines Wendemanövers durch einen Kleintransporter wurde der 56-jährige Radfahrer nach eigenen Angaben von dem Kleintransporter touchiert und kam hierdurch zu Fall. Vor ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft ... Mehr lesen»

    • Südliche Weinstrasse – Sechs Wohltätigkeitsorganisationen beim Neujahrsempfang geehrt

    • Südliche Weinstrasse – Sechs Wohltätigkeitsorganisationen beim Neujahrsempfang geehrt
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – „Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es.” – Landrat ehrt beim Neujahrsempfang sechs Wohltätigkeitsorganisationen – Bildergalerie zeigt schönste Momente des Abends und viele Gästefotos. Fast 500 Gäste kamen zum diesjährigen Neujahrsempfang des Landkreises Südliche Weinstraße ins Bürgerhaus Maikammer. Landrat Dietmar Seefeldt stellte das Zitat von Erich Kästner „Es ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de