• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Viernheim – Veranstaltungshinweis für die dem Sammlermarkt „Nostalgia”- angeschlossene 5. Schallplatten- und CD-Börse (mit kleinem Comicbereich) im Rhein-Neckar-Zentrum in Viernheim am Sonntag, dem 12. Januar 2025.

Viernheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar.

Die Schallplatten & CD-Börsen
Ende der 1970er Jahre entstanden die ersten Schallplattenbörsen, in Englisch auch Record-Fairs (wortwörtlich übersetzt: Schallplatten-Messen) genannt. Sie wurden zunächst von Musikliebhabern im kleinen, privaten Rahmen organisiert. Die nahezu gleichzeitig entstandenen großen Elektronik- und Tonträger-Märkte, welche sich eher auf Mainstreamprodukte konzentrierten und auch der kleinere Einzelhandel mit der überall erhältlichen Charts-Ware konnten nicht die vielschichtigen Bedürfnisse der Sammlerwelt befriedigen. Nahezu selbstorganisiert entstand so die Plattform der Schallplattenbörsen, wo Musikbegeisterte sich trafen, um im gegenseitigem materiellen und ideellen Austausch ihrem Hobby nachgehen zu können. Diese so gewachsene Plattform bot Raum für nahezu alle Musikgenres. Vom üblichen Mainstream, über rare Privatpressungen und den preiswerteren Schnäppchen hinaus, bis hin zu den absoluten Top-Raritäten, in Form von Neu- und Secondhandware, war jetzt fast alles erhältlich. Anfangs von kirchlichen und gemeinnützigen Trägern unterstützt, fanden die Veranstaltungen oft in Gemeindesälen oder Jugendhäusern statt, aber auch in den Eingangshallen größerer öffentlicher Gebäude waren sie schon relativ früh regelmäßig anzutreffen. Mittlerweile werden die Börsen in vielen größeren und kleineren Städten in Deutschland und darüber hinaus in der ganzen Welt in allen möglichen Formen und Örtlichkeiten durchgeführt. Dies zeigt sich in den zahlreichen kleinen Clubs, den Ausflugsbooten (in der Schweiz), den selbstverwalteten Kulturzentren, den Stadthallen, den einfachen OpenAir-Events oder in den eigens dafür eingerichteten Bereichen in einigen der kleinen und ganz großen Festivals bis hin zu den ganzen Messehallen voller Tonträgern und anderen Artikeln aus der Musikwelt.

Im Wandel der Zeit kam die CD (die Compact-Disc) als zweiter bedeutender Tonträger hinzu und drohte dann zwischenzeitlich in den 90ern die Schallplatte nahezu ganz zu verdrängen. Ab der Jahrtausendwende begann sich die Schallplatte erneut zu behaupten und ist bis heute wieder der führende Tonträger in der Sammlerwelt. Das Suchen und Finden der begehrten Stücke, das Feilschen und Begutachten, aber auch das darüber in vielen Erzählungen gesponnene „Seemannsgarn” macht den besonderen Charme und die Atmosphäre dieser Börsen aus. Schallplatten müssen nicht nur gehört, sondern auch gesehen werden. Sie lassen sich nicht so einfach anonym im Internet mit ein paar Klicks bestellen. Das so schon in vielen Bereichen verloren gegangene vertrauensvolle Gespräch zwischen Verkäufer und Käufer lässt sich von Angesicht zu Angesicht in solch einem Rahmen viel besser umsetzen. Aus dem Hobby wurde eine „Berufung”. Inzwischen werden die Schallplatten- (&CD-) Börsen professionell neben- und hauptberuflich veranstaltet und füllen auch große Messehallen. Durch eine immer weiter steigende Nachfrage an Schallplatten, nimmt die Anzahl der Schallplattenbörsen in den Großstädten, aber auch im ländlichen Raum inzwischen wieder stetig zu.

Wo die CD als Tonträgermedium drastische Rückgänge verzeichnet und die Download- und Streamingdienste in Anbetracht der digitalen Konkurrenz nur noch wenig verdienen können, ist mittlerweile selbst für die Musikindustrie die Schallplatte wieder zu einer ihrer einträglichsten Einkommensquellen geworden. Es gibt derzeit viele Wiederveröffentlichungen, die wieder überall in den riesigen Elektronik- und Tonträgermärkten und kleineren Läden in großer Anzahl erhältlich sind. Auch bei nahezu jeder neueren Veröffentlichung ist es inzwischen undenkbar, sie nicht auch als Schallplatte erscheinen zu lassen. Unvermögen oder Unkenntnis haben jedoch leider dazu geführt, dass viele der begehrten Wieder- und Neuveröffentlichungen nur sehr limitiert oder einige bedeutende Interpreten überhaupt nicht mehr auf Vinyl erscheinen. So wird sich In der Regel bei der Vermarktung immer noch weiter auf vermeintliche Mainstreamprodukte oder Chartsware konzentriert, die dann oft auch noch sehr überteuert angeboten werden. Diese Lücke füllen heute wieder, wie in der Vergangenheit schon zuvor, die Schallplattenbörsen. Je nach Größe und Örtlichkeit kommen in der Regel von mehreren hundert bis hin zu über tausend Musikliebhaber auf die Veranstaltungen.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Landau – Glück im Unglück

    • Landau – Glück im Unglück
      Landau – Waldrohrbach / Metropolregion Rhein-Neckar – B48 – Am heutigen Mittwoch (22.01.25), gegen 13:40 Uhr, kam es auf der B48 bei Waldrohrbach zu einem Verkehrsunfall. Die Fahrerin eines Pkw Renault befuhr die B48 von Annweiler kommend in Richtung Waldrohrbach. Aufgrund nichtangepasster Geschwindigkeit kam die 22-Jährige in einer langegezogenen Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Ein Sportpavillon belebt den Bismarckplatz! Wo Sportbegeisterung, Gemeinschaft und Stadtentwicklung zusammenkommen

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der ehemalige Pavillon der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH hat eine neue Funktion: Ab sofort betreiben in dem kleinen Gebäude auf dem Bismarckplatz drei Vereine einen gemeinsamen Fanshop: die TSG Hoffenheim, die MLP Academics und die Rhein-Neckar Löwen. Der Olympiastützpunkt Rhein-Neckar wird sich dort ebenfalls präsentieren. Die Stadt Heidelberg hatte den Pavillon übernommen; ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Kurzzeitiger Stromausfall in der GRN-Klinik Schwetzingen

    • Schwetzingen – Kurzzeitiger Stromausfall in der GRN-Klinik Schwetzingen
      Schwetzingen / Metropolregion Rhein-Neckar. Störung konnte schnell behoben werden / Ursache war ein Defekt bei der Umschaltung auf den Notstromgenerator / Klinikbetrieb lief mit Einschränkungen weiter INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Feuerwehr sowie mehrere Rettungswagen rund um die GRN-Klinik Schwetzingen haben am heutigen Mittwochvormittag für Aufsehen gesorgt. Grund für den Einsatz war ein ... Mehr lesen»

    • Worms – Zeugen nach Raub gesucht – Kommissariat K45 Alzey bittet um Mithilfe

    • Worms – Zeugen nach Raub gesucht – Kommissariat K45 Alzey bittet um Mithilfe
      Worms / Kirchheimbolanden / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag den 15.01.2025 kam es laut Aussage eines 38-Jährigen auf dem Parkplatz des Supermarktes in der Mühlstraße in Kirchheimbolanden, zu einem Raub. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Der 38-jährige Mann zeigte bei der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden an, dass er gegen 18.15 Uhr am genannten Tag, von ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Chancengleichheit Beratungsangebote der Stadt im Februar 2025

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Februar Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Februar zu nachfolgenden Terminen statt: INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de