• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mutterstadt – Neujahrsempfang 2025

Traditionell lud Bürgermeister Thorsten Leva am ersten Sonntag des Jahres zum Neujahrsempfang ins Palatinum ein. Er begrüßte zusammen mit seiner Frau und Unterstützung der Schornsteinfegermeister Michael Fußer sowie Michael Rutz die Gäste mit guten Wünschen zum neuen Jahr.

Zu Beginn spielte das Blasorchester Mutterstadt unter der Leitung von Dominik Reinike die Titel „In Harmonie“ von Siegfried Rundel und „Golden Swing Time“, einem Medley von Steve Mc Milian.

Dazwischen begrüßte der Bürgermeister einige Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft. Den Bundestagsabgeordneten Christian Schreider, den Landtagsabgeordneten Johannes Zehfuß, als Vertretung des Rhein-Pfalz-Kreises den 1. Kreisbeigeordneten Volker Knörr, die Beigeordneten der Gemeinde Mutterstadt, die Mitglieder des Gemeinderates, der Ausschüsse, der Verwaltung und des Seniorenbeirats. Zudem waren neben dem Bürgermeister a.D. Hans-Dieter Schneider mehrere Bürgermeister-Kolleginnen und -Kollegen aus den Nachbargemeinden zu Gast. Weiterhin wurden Vertreter der Firmen Pfalzwerke Netz AG, Pfalzcom I Manet, Pfalzmarkt, Thüga Energie, Sparkasse Vorderpfalz und der VR Bank Rhein-Neckar begrüßt. Auch Vertreter der Ökumenischen Sozialstation Limburgerhof, unsere örtlichen Pfarrer der Protestantischen und Katholischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Freikirche, die Vertreter der Mutterstadter Schulen, KiTas, Vereine, der Freiwilligen Feuerwehr, Unternehmen, Institutionen sowie der Presse wurden begrüßt. Nicht zuletzt freute sich Thorsten Leva selbstverständlich über alle Besucher im Saal und hieß sie herzlich willkommen.

Etwas Beschauliches war wieder der diesjährige Beitrag der Sternsinger. Sie kamen unter dem Motto „CMB“ – Der Herr segne dieses Haus. Sie sangen „Es ist für uns eine Zeit angekommen“. Die diesjährige Sammlung vor und nach der Veranstaltung war diesmal für das Projekt Manthoc Peru, welches Geld zur Verfügung stellt, damit Kinder die Schule besuchen können und nicht für ihre Familien arbeiten gehen müssen.

12 Mitglieder der Jugendgarde trugen mit einer tänzerisch hochwertigen Darbietung zur zwischenzeitlichen Unterhaltung bei. Das diesjährige Tanzmariechen und die darauffolgende Juniorengarde schlossen den ersten Teil des MCV ab.

Vor der eigentlichen Neujahrsrede des Bürgermeisters wurden mit einem Filmbeitrag, erstellt durch Günter Weiß von der MRN-News.de-Redaktion, die wichtigsten Stationen des letzten Jahres kurz vorgestellt.

Thorsten Leva begann mit dem Resümee, dass das Jahr 2024 trotz all den negativen Schlagzeilen, die alle zur Genüge kennen und die uns ohne Frage auch beeinflussten, es doch Gründe gibt für einen positiven Rückblick und einen optimistischen Ausblick für Mutterstadt.

Zu den Ereignissen, die über das Jahr 2024 in Mutterstadt stattfanden, gab es eine durch Bilder unterstützende Präsentation.
Im Jahr 2024 gab es in Mutterstadt auch ganz besondere Jubiläen. So feierten Gertrud Kolb und Gertrud Bachtler ihren 100. Geburtstag. Eine weitere Mutterstadterin feierte sogar ihren 101. Geburtstag. Des Weiteren wurden 44 Goldene, 27 Diamantene, 15 Eiserne und sogar eine Gnadenhochzeit gefeiert, für 70 Ehe-Jahre.

Danach nahm der Bürgermeister noch einen kurzen Ausblick auf 2025: „Der Spatenstich für den KinderCampus ist erfolgt, nun rollen die Bagger und wir erwarten, das bis zum dritten Quartal 2025 der Rohbau fertig ist. Dies ist mit Abstand das größte Projekt, dass Mutterstadt in seiner bisherigen Historie stemmen wird. Diese Maßnahme allein wird jedoch nicht ausreichen, um die fehlende Anzahl an KiTa-Plätzen bereitstellen zu können. Daher plant die Gemeinde den weiteren Ankauf von Grundstücken, um eine weitere Kindertagesstätte zu errichten.
Auch in der Mandelgrabenschule planen wir weitreichende Sanierungsmaßnahmen, so sollen das Dach sowie die Fenster erneuert werden. Das Projekt wurde auf dieses Jahr verschoben und wird über das KiPki-Förderprogramm des Landes bezuschusst.
Im Neubaugebiet Südwest sollen weiterhin Grundstücke angekauft werden, damit wir in naher Zukunft das Neubaugebiet realisieren können.
Unsere Feuerwehr erhält dieses Jahr eine neue Drehleiter und gewährleistet damit mehr Sicherheit für unsere Bürgerinnen und Bürger.
In der Rückschau ist es angeklungen, die Bücherei ist vorübergehend umgezogen in das Obergeschoss der Neuen Pforte. Aktuell werden die ehemaligen Räumlichkeiten zurückgebaut und sollen in diesem Jahr komplett neu saniert werden, damit Frau Bauer mit ihrem Team zum Ende des Jahres wieder nach unten ziehen kann.
Der Straßenbahnanschluss ist nach wie vor ein Thema für Mutterstadt. Schon im ersten Quartal wird es dazu weitere Informationen geben.
Hinzu kommen weitere Maßnahmen im Straßenverkehr und bei der Infrastruktur. So soll auch der Ausbau der Glasfaser in Mutterstadt weiter voranschreiten.
Zusammengefasst bedeutet dies, dass die Gemeinde Mutterstadt allein in diesem Jahr ca. 15 Millionen Euro in die Infrastruktur unserer Gemeinde investiert. Dies sind notwenige Maßnahmen für die Zukunft unserer Gemeinde, damit Sie sich weiterhin wohlfühlen und gerne hier leben. Wir wollen Sie selbstverständlich weiterhin über die wichtigen Schritte informieren und Sie daran beteiligen.“

Er bemerkte, dass 2025 wieder ein Wahljahr sei. „Nachdem die Ampel in Berlin gescheitert ist, wird am 23.02. ein neuer Bundestag gewählt. Am selben Tag wählen die Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Pfalz-Kreis einen neuen Landrat oder eine neue Landrätin. Ich wünsche allen demokratisch Kandidierenden viel Erfolg und vor allen Dingen einen fairen Wahlkampf.“

Am Schluss dankte der Bürgermeister zum einen, ganz persönlich, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung mit Bauhof, Bücherei, Palatinum und den KiTas. Ebenso bedankte er sich bei der Freiwilligen Feuerwehr, die mit über 140 Einsätzen ihre Wichtigkeit für die Gemeinde unter Beweis gestellt hatte. Ein Dank ging zudem an alle Menschen, Institutionen und Vereine, die mit ihrem Engagement, meist ehrenamtlich, zu einem Gemeinsinn in Mutterstadt beitragen und das Leben hier lebenswert machen würden. „Lassen Sie uns das neue Jahr optimistisch angehen, lassen Sie uns gemeinsam Mutterstadt leben“, beschloss er die Neujahrsrede.

Die traditionelle Schlüsselübergabe des Bürgermeisters an den MCV „Die Geeßtreiwer“ sowie die Übergabe des gut gefüllten Gemeindesäckels beschloss dann den offiziellen Teil des Neujahrsempfangs. Den Schlüssel für das Rathaus und das gefüllte Geldsäckel gab er nicht gerne heraus, musste sich aber den Narren geschlagen geben. Moni Poignée und Sabrina Lüer nahmen diese gerne entgegen und überreichten die Bürgermeisterkette. Verbunden ist die Verpflichtung von nun an bis zum Aschermittwoch diese Kette zu jedem öffentlichen Auftritt zu tragen. Die Aufgabe für die Geeßesitzung musste der Bürgermeister aus drei verschiedenfarbigen Kuverts ziehen. Das Ergebnis: Leva muss an diesem Abend als Co-Moderator bei drei Spielen im Format wie „Geh aufs Ganze“ dienen. Zudem muss er für die Sitzung von Mutterstadter Geschäftsleuten drei Hauptpreise ergattern. Man darf auf die Prunksitzung des MCV mit vielen attraktiven Programmpunkten am 15.02.2024 gespannt sein.

Der diesjährige Stargast war Kättel Feierdaach, die von ihren Erlebnissen seit der Rente ihres Mannes erzählte. „Man kann ihn net wieder abgewwe un in die Babyklapp passt der nimmi noi. Jetzt wo er dahäm ist laaft der mir immer nur im Weg rum“, begann sie das sehr lustige Programm, in dem sich so mancher in der dargestellten Situation selbst wiederfand. Nach einer Zugabe mit einer Geschichte über ihre Freundin und deren Hund aus dem Tierheim verabschiedete Leva die Gäste in ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Jahr 2025.

Mit einem Umtrunk und Brezeln klang die rundum gelungene Veranstaltung für ca. 750 Gäste nach etwa 2 Stunden aus.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – ERSTMELDUNG – Unfall zwischen Auto und Straßenbahn

    • Mannheim – ERSTMELDUNG – Unfall zwischen Auto und Straßenbahn
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) In den Morgenstunden, gegen 06.45 Uhr, kollidierte aus bislang noch ungeklärter Ursache auf der Casterfeldstraße Höhe der Abfahrt Rheinau Nord ein Pkw mit einer Straßenbahn. Derzeit befinden sich Rettungsdienste und Polizei vor Ort im Einsatz. Über die Unfallursache und Anzahl von Verletzten liegen noch keine Erkenntnisse vor. Im Bereich der ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. ... Mehr lesen»

    • Maikammer – Radfahrer bei Unfall von Kleintransporter verletzt

    • Maikammer – Radfahrer bei Unfall von Kleintransporter verletzt
      Maikammer / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag, 13.1. um 15:40 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz des Wasgau Marktes in Maikammer ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Radfahrers, welcher leicht verletzt wurde. Im Rahmen eines Wendemanövers durch einen Kleintransporter wurde der 56-jährige Radfahrer nach eigenen Angaben von dem Kleintransporter touchiert und kam hierdurch zu Fall. Vor ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft ... Mehr lesen»

    • Südliche Weinstrasse – Sechs Wohltätigkeitsorganisationen beim Neujahrsempfang geehrt

    • Südliche Weinstrasse – Sechs Wohltätigkeitsorganisationen beim Neujahrsempfang geehrt
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – „Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es.” – Landrat ehrt beim Neujahrsempfang sechs Wohltätigkeitsorganisationen – Bildergalerie zeigt schönste Momente des Abends und viele Gästefotos. Fast 500 Gäste kamen zum diesjährigen Neujahrsempfang des Landkreises Südliche Weinstraße ins Bürgerhaus Maikammer. Landrat Dietmar Seefeldt stellte das Zitat von Erich Kästner „Es ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de