SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Kinder, die mit Erfolg die vierte Klasse einer Grundschule besucht haben, werden in die fünfte Klasse einer weiterführenden Schule aufgenommen. Nach Ausgabe der Halbjahreszeugnisse Ende Januar
finden zeitnah die Anmeldetermine für die weiterführenden Schulen im Landkreis Südliche Weinstraße
für das Schuljahr 2025/2026 statt. Die Schulabteilung der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße
empfiehlt, sich vor der Anmeldung des Kindes auf der Webseite der jeweiligen Schule über
gegebenenfalls notwendige Terminvergaben zur Anmeldung sowie vorzulegende Unterlagen zu
informieren. Weiterhin empfiehlt es sich, bereits vorab das jeweilige Anmeldeformular auszufüllen.
Dieses kann über die jeweilige Schulwebseite ausgedruckt werden.
Bei der Anmeldung müssen an allen Schulen grundsätzlich folgende Unterlagen vorgelegt werden: Das
aktuelle Halbjahreszeugnis 2024/25 der Grundschule (Original und Kopie), das Empfehlungsschreiben
der Grundschule (Original) und der Impfausweis (Original und Kopie) des Kindes. Außerdem der
Nachweis zum Masernschutz (entweder mit dem Impfpass oder einer ärztlichen Bescheinigung über
zwei Masernimpfungen oder mit der von einem Labor nachgewiesenen Immunität gegen Masern zu
belegen), ein aktuelles Passfoto sowie, bei getrenntlebenden Eltern, eine Kopie des
Sorgerechtsbescheids, soweit vorhanden.
Realschule plus Annweiler
Anmeldetermine: 3. bis 6. Februar, jeweils von 8 bis 9.30 Uhr und von 13.15 Uhr bis 15.30 Uhr. Tag
der offenen Tür: 16. Januar um 18.30 Uhr.
Evangelisches Trifels-Gymnasium Annweiler
Anmeldetermine: 31. Januar von 13 bis 17 Uhr, 1. Februar von 9 bis 14 Uhr und 3. Februar von 9 bis
18 Uhr. Eine Terminbuchung über ein Terminbuchungssystem ist notwendig und wird ab Anfang Januar
auf der Webseite der Schule freigeschaltet.
Gemeinsame Orientierungsstufe des Gymnasiums und der Realschule plus im Alfred-Grosser-
Schulzentrum Bad Bergzabern
Anmeldetermine: 3. Februar von 10 bis 15 Uhr und 4. Februar von 14 bis 19 Uhr. Die Anmeldung
erfolgt vor Ort, bitte vorab einen Termin über die Webseite der Schule vereinbaren.
Paul-Gillet-Realschule plus Edenkoben
Anmeldetermine: 3. bis 5. Februar, jeweils von 8.30 bis 15.30 Uhr. Für die Anmeldung ist ein Termin
erforderlich, der telefonisch unter 06323 938130 oder per E-Mail an bewerbung@realschule-
edenkoben.de vereinbart werden kann. Infoabend: 16. Januar ab 19 Uhr in der Luitpoldstraße 74. Tag
der offenen Tür: 25. Januar von 9 bis 13.30 Uhr in der Weinstraße 133.
Gymnasium Edenkoben
Anmeldetermine: 10. bis 12. Februar, jeweils von 7.30 bis 16 Uhr. Nach dem Tag der offenen Tür kann
über das Sekretariat telefonisch ein Termin vereinbart werden. Tag der offenen Tür: 17. Januar
(Freitagnachmittag) und 18. Januar (Samstagvormittag).
Gemeinsame Orientierungsstufe des Gymnasiums und der Realschule plus im PAMINA-
Schulzentrum Herxheim
Anmeldetermine: 3. Februar und 4. Februar, jeweils von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr. Ohne
Termin.
Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach
Anmeldetermine: 3. bis 14. Februar, jeweils von 8 bis 12 Uhr in Hambach und Maikammer. Ab dem 20.
Januar ist es möglich, telefonisch unter der 06321 84795 einen Termin zu vereinbaren. Die
Anmeldeunterlagen werden ab dem 17. Januar auf der Webseite der Schule zum Download zur
Verfügung stehen. Tag der offenen Tür: 17. Januar von 13.30 bis 16.30 Uhr am Standort Hambach.
Berufsbildende Schule Südliche Weinstraße
Anmeldung über www.bbs-suew.de. Anmeldeschluss für die Vollzeitbildungsgänge ist am 1. März.
Später eingehende Anmeldungen können im Nachrückverfahren berücksichtigt werden.
Standorte der BBS SÜW: Annweiler (Herrenteich 12), Bad Bergzabern (Steinfelder Straße 53) und
Edenkoben (Schillerstraße 1).
Quelle: Kreisverwaltung Südliche Weinstraße