• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim – Stadt Mannheim führt Ersthelfer-App „KatRetter” ein


Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Bei einem medizinischen Notfall, wie beispielsweise einem Herz-Kreislauf-Stillstand, ist Zeit einer der kritischsten Faktoren: bereits nach drei bis fünf Minuten kommt es im Gehirn zu irreparablen Schäden. Um in einem solchen Fall künftig noch schneller Hilfe leisten zu können, führt die Stadt Mannheim nun die Ersthelfer-App „KatRetter” ein. Registrierte Nutzer, die sich in unmittelbarer Nähe des medizinischen Notfalls befinden, werden hierüber parallel zum Rettungsdienst alarmiert und können Erste Hilfe leisten, bis dieser am Einsatzort eintrifft.

„Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes vergehen bei uns in Mannheim durchschnittlich zehn Minuten. Wenn also künftig bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand schon nach nur zwei Minuten ein alarmierter Ersthelfer mit einer sogenannten Laienreanimation beginnen kann, ist das medizinisch für den Betroffenen ein elementarer Unterschied”, konstatiert Bürgermeister und Sicherheitsdezernent Dr. Volker Proffen und berichtet: „Obwohl wir noch gar nicht offiziell an den Start gegangen sind, haben sich in den letzten zwei Wochen, in denen man sich bereits registrieren konnte, schon rund 100 potenzielle Ersthelfer angemeldet. Das ist toll! Jeder Einzelne leistet damit einen Beitrag für die Sicherheit und die medizinische Versorgung der Mannheimer Bürgerinnen und Bürger, ebenso wie für Berufspendler und Gäste.”

Die Entscheidung für die App „KatRetter” fiel nach einer ergebnisoffenen Prüfung der am Markt verfügbaren Optionen. Zudem wurden Gespräche mit benachbarten Kommunen geführt, die die App bereits nutzen.

„Mannheim ist Teil und zugleich Zentrum der Europäischen Metropolregion Rhein-Neckar. Wenn wir uns als eine Region begreifen, dann sollten wir auch die gleiche Ersthelfer-App nutzen. Katretter ist bereits in Ludwigshafen und für den gesamten Rettungsdienstbereich Vorderpfalz aktiviert. Ebenso in Südhessen. Mit der Aktivierung in Mannheim wird die Abdeckung zum Wohle aller noch größer”, so Thomas Näther, Amtsleiter der Mannheimer Feuerwehr.

Nach den letzten technischen Anpassungen wird die Freischaltung für das Mannheimer Stadtgebiet schnellstmöglich – spätestens zum 1. Januar 2025 – erfolgen. Bereits registrierte Nutzer erhalten dann auch ihren Aktivierungslink.

Zur Registrierung aufgerufen ist jeder, der über eine entsprechende Qualifikation verfügt, sprich: wer eine Ersthelferausbildung absolviert hat, die nicht länger als zwei Jahre zurückliegt.
Das Formular zur Registrierung kann auf der städtischen Homepage heruntergeladen werden. Für die Ersthelfer entstehen durch die Anmeldung keine Kosten.

Den Registrierungslink sowie weitere Informationen finden Sie unter www.mannheim.de/KatRetter

Quelle: Stadt Mannheim

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. ... Mehr lesen»

    • Maikammer – Radfahrer bei Unfall von Kleintransporter verletzt

    • Maikammer – Radfahrer bei Unfall von Kleintransporter verletzt
      Maikammer / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag, 13.1. um 15:40 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz des Wasgau Marktes in Maikammer ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Radfahrers, welcher leicht verletzt wurde. Im Rahmen eines Wendemanövers durch einen Kleintransporter wurde der 56-jährige Radfahrer nach eigenen Angaben von dem Kleintransporter touchiert und kam hierdurch zu Fall. Vor ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft ... Mehr lesen»

    • Südliche Weinstrasse – Sechs Wohltätigkeitsorganisationen beim Neujahrsempfang geehrt

    • Südliche Weinstrasse – Sechs Wohltätigkeitsorganisationen beim Neujahrsempfang geehrt
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – „Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es.” – Landrat ehrt beim Neujahrsempfang sechs Wohltätigkeitsorganisationen – Bildergalerie zeigt schönste Momente des Abends und viele Gästefotos. Fast 500 Gäste kamen zum diesjährigen Neujahrsempfang des Landkreises Südliche Weinstraße ins Bürgerhaus Maikammer. Landrat Dietmar Seefeldt stellte das Zitat von Erich Kästner „Es ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de