• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Weinheim – Miramar bleibt bis Ende März 2025 geschlossen – Wiederaufbau der Salz & Kristall Therme in Planung

Weinheim / Bergstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Nach dem Großbrand der Salz & Kristall Therme in der Nacht vom 08. auf den 09. Dezember 2024 bleibt das Familien- und Freizeitbad auf bislang unbestimmte Zeit bis März/April 2025 geschlossen. Grund dafür sind noch fehlende Einschätzungen der Gutachter zur Schadstoffbelastung sowie wegen der Einsturzgefahr noch nicht abgeschlossene Ermittlungen der Behörden. Als Brandursache wird von einem technischen Defekt ausgegangen.

Zunächst war die Geschäftsführung des Miramar, Marcus Steinhart, dessen Tochter Lara und der Schwiegersohn Nicolas, zuversichtlich, den Betrieb von Familienbad und Saunalandschaft nach Reinigungsarbeiten im Bereich der Umkleiden sowie in Teilen des Bades an diesem Wochenende ohne die zerstörte Salz & Kristall Therme wieder für die Gäste öffnen zu können.

“Da ausgerechnet im Bereich der Umkleiden und des mutmaßlichen Brandherds einige Stellen der Zwischendecken einsturzgefährdet sind, konnten bislang weder die Brandermittler noch die sachverständigen Gutachter die Örtlichkeit persönlich begehen”, erläutert Marcus Steinhart die Lage.

Ein Gutachter hat die Örtlichkeit mit einer Drohne beflogen, die Ergebnisse aus dieser Sichtung liegen noch nicht vor.

Am Montagmorgen war die Geschäftsführung noch von der Möglichkeit einer Begehung ausgegangen, bis zum “Feuer aus” gegen 14 Uhr waren aber noch Nachlöscharbeiten durchgeführt worden, die die Lage verändert haben.

“Das hat uns schwer getroffen – ohne funktionierende Umkleiden und vor allem die dort gelegenen zentralen Sanitäreinrichtungen wie Toiletten und Frauenduschen können wir nicht öffnen, obwohl die Saunalandschaft so gut wie gar nicht und das Bad nur wenig durch Verunreinigungen betroffen sind”, sagt Nicolas Steinhart: “Dieses Jahr ist eine Öffnung ausgeschlossen, wir peilen ein aktuell noch nicht bekanntes Datum im Zeitfenster März/April 2025 an.”

Bis die Brandermittlungen sowie die Schadstoffmessungen nicht abgeschlossen sind, können die betroffenen Bereiche deshalb nicht gereinigt und saniert werden. Welche Sicherheitsvorkehrungen für die Reinigung beachtet werden müssen, ist zudem erst klar, wenn die Auswertungen der Beprobungen von Boden, Wänden und Decken durch den Bauchemiker abgeschlossen sind.

Der Baukörper der Salz & Kristall Therme inklusive der Hauptdecke scheint stabil zu sein – aber ohne detaillierte Begutachtung kann auch dies aktuell nicht zutreffend festgestellt werden.

“Wir bauen die Salz & Kristall Therme auf jeden Fall wieder auf”, sagt Marcus Steinhart. “Zunächst steht aber die Lösung mit den sanitären Anlagen und den Umkleiden im Fokus, damit wir das Familienbad und die Saunalandschaft wieder in Betrieb nehmen können. Parallel sind wir schon in den Planungen für den Wiederaufbau.”

Laut ersten Informationen des Bauamts der Stadt Weinheim kann der Wiederaufbau der Therme auf Basis der früheren Baugenehmigung erfolgen. Dabei spielt es keine Rolle, ob ein Komplettabriss und Neubau erfolgt oder der vorhandene Gebäudekörper wieder aufgebaut wird. Dies entscheidet sich erst, wenn die Gutachter ihre Expertise vorgelegt haben. “Oberbürgermeister Just und der Erste Bürgermeister Buske haben bereits ihre Unterstützung zugesagt”, so Marcus Steinhart.

“Die Belegschaft und wir sind über das Ausmaß des Schadens erschüttert. Das ist auch für unsere Gäste eine sehr unbefriedigende Situation”, sagt Lara Steinhart, zuständig für die rund 130 Mitarbeiter: “Die Mitarbeiter sind angehalten, Urlaub zu nehmen und Überstunden abzubauen. Betriebsbedingte Kündigungen wird es nicht geben. Verwaltung und Technik werden mehr als genug zu tun haben, Badedienst und Servicepersonal stellen wir frei oder binden sie so gut als möglich ein.”

“Insbesondere auf Facebook haben Gäste in hunderten Kommentaren ihre Betroffenheit ausgedrückt und drücken uns und sich die Daumen, dass wir so schnell als möglich wieder öffnen können. Das ist ein schöner Lichtblick in der aktuell noch chaotischen Phase”, sagt Lara Steinhart.

In einer emotionalen Nachricht wendet sich die Junior-Chefin über Social Media an die Gäste:

“Bis zuletzt haben wir gehofft und gebangt, aber leider kommt es nun doch anders: Das miramar wird für längere Zeit geschlossen bleiben Aktuell gehen die Fachleute davon aus, dass wir wegen der immensen Verschmutzung in der gesamten Anlage erst im Frühjahr 2025 wieder öffnen können. Wir hätten es uns natürlich anders gewünscht und sind sehr traurig über diese Nachricht, lassen den Kopf aber nicht hängen. Unsere Priorität liegt jetzt darauf, die Bereiche Erlebnisbad und Sauna schnellstmöglich auf Vordermann zu bringen. Danach beginnen wir, die Therme wieder neu aufzubauen Ein großes Dankeschön an unsere Gäste für die herzliche Anteilnahme, die lieben Worte und die guten Wünsche, die uns täglich erreichen. Eure vielen Nachrichten tun gut und machen uns Mut ❤ Gutscheine behalten selbstverständlich uneingeschränkt ihre Gültigkeit, Wertgutscheine sind unbegrenzt einlösbar. Wir halten euch wie immer weiter auf dem Laufenden und danken euch für eure Unterstützung.”

Kommentare der Gäste hier:
www.facebook.com/miramar

Es wird auch zur Einschränkung von Physiotherapie kommen: “Wir können 30-40 Prozent über unsere Zweigstelle im Platanenweg auffangen, aber leider nicht alles”, sagt Nicolas Steinhart. Kooperationen mit Vereinen und Bädern werden geprüft.

“Was das immer wieder erfragte Thema Schadenshöhe angeht, würde ich Ihnen gerne wie gewohnt eine solide Auskunft geben, das ist aber seriös derzeit nicht möglich”, sagt Marcus Steinhart. “Wir haben die Gebäudeschäden, dazu Kosten für den Wiederaufbau, fehlende Umsätze und die laufenden Kosten, die auch ohne geöffneten Betrieb gezahlt werden müssen, wie beispielsweise die Mitarbeiterlöhne. Insgesamt liegt der Schaden also deutlich über den bislang pauschal genannten 10 Millionen Euro. Aber keine Sorge, der Betrieb ist solide, wir sind gut versichert und schaffen das.”

Großer Dank gilt nochmals der Feuerwehr Weinheim sowie den anderen Wehren, THW und DRK für den professionellen Einsatz in der Brandnacht: “Das war eine herausfordernde Leistung. Insgesamt gilt für mich und sicher alle: Die Hauptsache ist, es gibt keine Verletzten”, sagt Marcus Steinhart: “Die kommenden Monate werden eine große Herausforderung, die wir meistern werden.”

Die Salz & Kristall Therme war nach 14 Monaten Bauzeit und über fünf Millionen Euro Investition 2007 in Betrieb genommen worden. Seither wurden weitere erhebliche Investitionen geleistet, wie die Amethyst Lounge im Außenbereich mit einem besonderen Salzbecken sowie eine neue PV-Anlage auf dem Dach im vergangenen Jahr.

Fotos wie bereits zugesendet

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Landau – Glück im Unglück

    • Landau – Glück im Unglück
      Landau – Waldrohrbach / Metropolregion Rhein-Neckar – B48 – Am heutigen Mittwoch (22.01.25), gegen 13:40 Uhr, kam es auf der B48 bei Waldrohrbach zu einem Verkehrsunfall. Die Fahrerin eines Pkw Renault befuhr die B48 von Annweiler kommend in Richtung Waldrohrbach. Aufgrund nichtangepasster Geschwindigkeit kam die 22-Jährige in einer langegezogenen Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Ein Sportpavillon belebt den Bismarckplatz! Wo Sportbegeisterung, Gemeinschaft und Stadtentwicklung zusammenkommen

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der ehemalige Pavillon der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH hat eine neue Funktion: Ab sofort betreiben in dem kleinen Gebäude auf dem Bismarckplatz drei Vereine einen gemeinsamen Fanshop: die TSG Hoffenheim, die MLP Academics und die Rhein-Neckar Löwen. Der Olympiastützpunkt Rhein-Neckar wird sich dort ebenfalls präsentieren. Die Stadt Heidelberg hatte den Pavillon übernommen; ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Kurzzeitiger Stromausfall in der GRN-Klinik Schwetzingen

    • Schwetzingen – Kurzzeitiger Stromausfall in der GRN-Klinik Schwetzingen
      Schwetzingen / Metropolregion Rhein-Neckar. Störung konnte schnell behoben werden / Ursache war ein Defekt bei der Umschaltung auf den Notstromgenerator / Klinikbetrieb lief mit Einschränkungen weiter INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Feuerwehr sowie mehrere Rettungswagen rund um die GRN-Klinik Schwetzingen haben am heutigen Mittwochvormittag für Aufsehen gesorgt. Grund für den Einsatz war ein ... Mehr lesen»

    • Worms – Zeugen nach Raub gesucht – Kommissariat K45 Alzey bittet um Mithilfe

    • Worms – Zeugen nach Raub gesucht – Kommissariat K45 Alzey bittet um Mithilfe
      Worms / Kirchheimbolanden / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag den 15.01.2025 kam es laut Aussage eines 38-Jährigen auf dem Parkplatz des Supermarktes in der Mühlstraße in Kirchheimbolanden, zu einem Raub. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Der 38-jährige Mann zeigte bei der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden an, dass er gegen 18.15 Uhr am genannten Tag, von ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Chancengleichheit Beratungsangebote der Stadt im Februar 2025

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Februar Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Februar zu nachfolgenden Terminen statt: INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de