• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – Kunst gegen Klassismus – Vielsichten_Beirat des TiK fördert mit Residenzprogramm freie Künstler*innen

Klassenbester. Foto: Günter Krämmer
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Vielsichten_Beirat des Theaters im Karlstorbahnhof lädt mit einem Residenzprogramm dazu ein, neue Perspektiven in der Kunst zu entdecken und dabei vor allem dem Thema Klassismus entgegenzutreten. Der Choreograf David Kwiek und die Künstlerin Sema Kerey arbeiten im Rahmen des Programms im Dezember und Januar jeweils zwei Wochen lang an neuen Projekten. In öffentlichen Showings geben sie Einblick in ihre Arbeiten.

Den Anfang macht David Kwiek, der sich im Rahmen der Residenz mit den ästhetischen Mitteln des urbanen Tanztheaters mit Klassenstrukturen auseinandersetzt. Mit dem Popping-Stück „Klassenbester” erzählt er von struktureller Diskriminierung, Privilegien, Herkunft und Scham, über den Aufstieg und das Unwohlsein im neuen sozialen Milieu. Gemeinsam mit dem urbanen Tänzer Angelo Berber erprobt er die kulturelle, soziale sowie stilistische Vermischung von Milieus und Tanzsprachen. Das Stück basiert auf dem autobiografischen Essay „Fischfabrik” von Lucy Fricke. Am 19. Dezember um 19 Uhr bietet David Kwiek einen kostenfreien Urban Dance Workshop für alle Interessierten an. Am 22. Dezember um 18 Uhr gibt es zudem ein öffentliches Showing von „Klassenbester” mit anschließendem Publikumsgespräch. Der Eintritt ist frei. Beide Veranstaltungen finden bei InterActions in der Kurfürstenanlage 58, 1. Stock, in Heidelberg statt.

Im Januar erforscht die Künstlerin Sema Kerey im Rahmen der Residenz die Verbindung zwischen Sehnsucht und Klassismus: Wie prägt soziale Ungleichheit unsere Wünsche, und wie kann Sehnsucht helfen, Klassengrenzen zu überwinden? Ausgehend von der Geschichte ihrer alawitischen Arbeiterfamilie aus Antakya, die nach Deutschland migrierte, entsteht eine interaktive Ausstellung mit Filmfragmenten, persönlichen Objekten und performativen Elementen. Die Arbeiten laden dazu ein, eigene Sehnsuchtsgeschichten einzubringen und zeigen, wie Sehnsucht als universelles, zutiefst menschliches Bedürfnis neue Räume für Solidarität und Gemeinschaft schaffen kann. Am 01. Februar um 18 Uhr gibt Sema Kerey im L’Atelier im Action House (Bergheimer Straße 80, 69115 Heidelberg) Einblicke in ihre Residenzarbeit. Neben einer Filmvorführung lädt das interaktive Event „Sehnsucht komm zu Tisch” dazu ein, gemeinsam Erzählungen zu schaffen und sich über die universelle Kraft der Sehnsucht zu verbinden. Auch hier ist der Eintritt kostenfrei.

Der Vielsichen_Beirat des TiK (Theater im Karlstorbahnhof) wurde 2021 gegründet. Menschen mit den unterschiedlichsten Hintergründen engagieren sich im Beirat ehrenamtlich für mehr Vielfalt in der Kulturarbeit. Der Vielsichten_Beirat und sein Residenzprogramm sind gefördert im Rahmen des Förderprogramms »Weiterkommen!« des Zentrums für Kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg (ZfKT).

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Landau – Glück im Unglück

    • Landau – Glück im Unglück
      Landau – Waldrohrbach / Metropolregion Rhein-Neckar – B48 – Am heutigen Mittwoch (22.01.25), gegen 13:40 Uhr, kam es auf der B48 bei Waldrohrbach zu einem Verkehrsunfall. Die Fahrerin eines Pkw Renault befuhr die B48 von Annweiler kommend in Richtung Waldrohrbach. Aufgrund nichtangepasster Geschwindigkeit kam die 22-Jährige in einer langegezogenen Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Ein Sportpavillon belebt den Bismarckplatz! Wo Sportbegeisterung, Gemeinschaft und Stadtentwicklung zusammenkommen

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der ehemalige Pavillon der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH hat eine neue Funktion: Ab sofort betreiben in dem kleinen Gebäude auf dem Bismarckplatz drei Vereine einen gemeinsamen Fanshop: die TSG Hoffenheim, die MLP Academics und die Rhein-Neckar Löwen. Der Olympiastützpunkt Rhein-Neckar wird sich dort ebenfalls präsentieren. Die Stadt Heidelberg hatte den Pavillon übernommen; ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Kurzzeitiger Stromausfall in der GRN-Klinik Schwetzingen

    • Schwetzingen – Kurzzeitiger Stromausfall in der GRN-Klinik Schwetzingen
      Schwetzingen / Metropolregion Rhein-Neckar. Störung konnte schnell behoben werden / Ursache war ein Defekt bei der Umschaltung auf den Notstromgenerator / Klinikbetrieb lief mit Einschränkungen weiter INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Feuerwehr sowie mehrere Rettungswagen rund um die GRN-Klinik Schwetzingen haben am heutigen Mittwochvormittag für Aufsehen gesorgt. Grund für den Einsatz war ein ... Mehr lesen»

    • Worms – Zeugen nach Raub gesucht – Kommissariat K45 Alzey bittet um Mithilfe

    • Worms – Zeugen nach Raub gesucht – Kommissariat K45 Alzey bittet um Mithilfe
      Worms / Kirchheimbolanden / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag den 15.01.2025 kam es laut Aussage eines 38-Jährigen auf dem Parkplatz des Supermarktes in der Mühlstraße in Kirchheimbolanden, zu einem Raub. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Der 38-jährige Mann zeigte bei der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden an, dass er gegen 18.15 Uhr am genannten Tag, von ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Chancengleichheit Beratungsangebote der Stadt im Februar 2025

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Februar Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Februar zu nachfolgenden Terminen statt: INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de