• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim: Nikolaus und Rentier “Glöckchen” sorgen gemeinsam mit der Polizei für mehr Sicherheit im Straßenverkehr – ABC-Schützen-Aktion

v.l.n.r. Renato Gigliotti, PVP; Dr. Volker Proffen Bürgermeister Stadt Mannheim, Glöckchen alias Regina Frank, POKin; Nikolaus alias Michael Striehl, POK; die Polizistin alias Nadine Höly, POKin, Tweila Wittmann, Rektorin der Rheinausschule und Thomas Köber, 1. Vorstand der Kreisverkehrswacht Mannheim e.V.

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Die 134 Erstklässlerinnen und Erstklässler der Rheinauschule machten große Augen, als plötzlich ein Rentier in die Turnhalle trabte und die Ausführungen der Polizistin Frau Höly unterbrach. Es stellte sich als “Glöckchen” vor, behauptete, seinen ersten Arbeitstag beim Nikolaus zu haben und aufgrund des heftigen Verkehrs auf der Relaisstraße viel zu spät zu sein. Glücklicherweise kam wenig später der Nikolaus hinzu, beruhigte das völlig aufgelöste “Glöckchen” und bat die Polizistin, ihm doch noch gemeinsam mit den anwesenden Kindern einiges zum Thema “Sicheres Überqueren der Straße” zu erklären. Mit viel Spaß und guten Tipps wurde das himmlische Gespann fit für den Mannheimer Straßenverkehr gemacht und sang dann auch noch gemeinsam mit allen Kindern, den anwesenden Polizistinnen und Polizisten, sowie den Mitarbeiterinnen der Stadt Mannheim laut und fröhlich: “We wish you a merry Christmas”

Was war der Hintergrund?

Die alljährliche ABC-Schützen-Aktion der Jugendverkehrsschule Mannheim, in welcher die Erstklässlerinnen und Erstklässler von 26 Mannheimer Grundschulen besucht und auf humorvolle Art und Weise für das richtige Verhalten im Straßenverkehr sensibilisiert werden, erstreckt sich in diesem Jahr vom 25. November bis einschließlich 13. Dezember.

Am Nikolaustag war Station in der Rheinauschule. Das Mitspieltheater, welches den Kindern das sichere Überqueren der Fahrbahn näherbringt, wurde deshalb diesem besonderen Tag angepasst. “Glöckchen” (Regina Frank), Nikolaus (Michael Striehl) und die Polizistin (Nadine Höly) erarbeiteten gemeinsam mit den Kindern wichtige Verkehrsregeln, die diese im Anschluss an das Theaterstück zusammen mit weiteren Polizisten und Mitarbeiterinnen der Stadt Mannheim im Umfeld der Schule in die Praxis umsetzen durften.

Anlässlich dieses besonderen Auftritts hatte sich hoher Besuch in der Sporthalle eingefunden: Bürgermeister Herr Dr. Proffen, Polizeivizepräsident Gigliotti und der Vorsitzende der Kreisverkehrswacht Mannheim e. V., Herr Köber, waren als Vertreter der drei für die ABC-Schützen-Aktion so wichtigen Institutionen Stadt Mannheim, Polizeipräsidium Mannheim und KVW Mannheim zugegen. Die Stadt Mannheim stellt jährlich Mitarbeitende des Ordnungsdienstes, die gemeinsam mit den Beamtinnen und Beamten des Polizeipräsidiums Mannheim, zu welchem die Jugendverkehrsschule gehört, für diese Aktion. Ohne deren Hilfe wäre es nicht möglich, diese große Zahl an Schulen zu besuchen. Die Kreisverkehrswacht Mannheim e. V. unterstützt die Arbeit der Jugendverkehrsschule mit finanziellen Mitteln und sponserte an diesem Tag zusätzlich Schokoladennikoläuse und Aufkleber für die Kinder.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – VIDEO NACHTRAG – Unfall B36 – LKW Schrebergarten Hütte

    • Mannheim – VIDEO NACHTRAG – Unfall B36 – LKW Schrebergarten Hütte
      Mannheim / B36/ Metropolregion Rhein-Neckar – Wie bei MRN-News bereit berichtet kam es heute Morgen (15.01.2025) gegen ca. 09:20 Uhr auf der Ludwigshafener Straße (B36) in Mannheim zu einem schweren LKW Unfall.Wie bisher bekannt ist fuhr der alleinbeteiligter LKW in Fahrtrichtung SAP-Arena. Aus unerklärlichen Gründen verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und querte ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Erdgastankstelle eingeschränkt erreichbar

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Von Montag, 20. Januar 2025, 12 Uhr bis Dienstag, 21. Januar 2025, circa 16 Uhr, steht die Erdgastankstelle in der Eppelheimer Straße bei der KK-Tankstelle aufgrund von Wartungsarbeiten nur eingeschränkt zur Verfügung. Die Stadtwerke Heidelberg bitten um Verständnis. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Ladenburg – Spielplatz „Suebenplatz“ wird neugestaltet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg informiert, dass die Sanierungsarbeiten des Spielplatzes „Suebenplatz“ am Montag, 20. Januar 2025 starten. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende April 2025 abgeschlossen sein. In diesem Zeitraum ist der Spielplatz gesperrt. Bei der Neugestaltung werden Teile der Spielgeräte ersetzt und intakte Spielgeräte mit neuen kombiniert sowie neue Gestaltungselemente ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Malteser Hilfsdienst) – Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen? Wer für das neue Jahr nach kreativeren Vorsätzen sucht, kann sich jetzt mit geringem Zeitaufwand und großer Flexibilität ehrenamtlich engagieren: im interkulturellen Online-Tandem der Malteser in Ludwigshafen. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Das Konzept ist einfach und besticht durch seine ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Bereich Gaisberg beginnen ab Freitag, 17. Januar 2025, umfangreiche Waldpflegearbeiten. Diese Maßnahmen sind dringend erforderlich, um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher und die Vitalität des Waldes zu gewährleisten. Wegen der Arbeiten, die voraussichtlich bis Ende Januar 2025 andauern, wird der Johannes-Hoops-Weg zwischen den Parkplätzen Riesenstein und Hutzelwaldhütte gesperrt. ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de