Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Jahresende 2024 und Jahresanfang 2025 sind die Ämter und Dienststellen der Stadt Heidelberg an allen regulären Arbeitstagen – also auch am 23., 27. und 30. Dezember 2024 sowie am 2. und 3. Januar 2025 – geöffnet. Geschlossen sind die Ämter an den Wochenenden und an Heiligabend (Dienstag, 24. Dezember), den beiden Weihnachtsfeiertagen (Mittwoch und Donnerstag, 25. und 26. Dezember), an Silvester (Dienstag, 31. Dezember), am Neujahrstag (Mittwoch, 1. Januar) und an Heilige Drei Könige (Montag, 6. Januar 2024).
Besondere Regelungen in einzelnen Ämtern und Einrichtungen:
Die Bürgerämter sind aufgrund der Feiertage minimal besetzt, es kann ohne vereinbarten Termin deshalb zu längeren Wartezeiten kommen. Die vielfältigen Service-Angebote der Stadt Heidelberg können Bürgerinnen und Bürger auch bequem online und rund um die Uhr in Anspruch nehmen – von zu Hause aus oder von unterwegs per Smartphone. Die Online-Services sind zu finden unter www.heidelberg.de/formulare. Von Montag, 23. Dezember 2024, bis Freitag, 3. Januar 2025, gelten in den Bürgerämtern der Stadt Heidelberg folgende Ferienöffnungszeiten:
Am Montag, 23. Dezember 2024, ist das Bürgeramt Mitte von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Am Freitag, 27. Dezember 2024, sind die Bürgerämter Mitte, Kirchheim und Neuenheim von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Am Montag, 30. Dezember 2024, ist das Bürgeramt Mitte von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Am Donnerstag, 2. Januar 2025, sind die Bürgerämter Mitte und Neuenheim von 8 bis 16 Uhr geöffnet und das Bürgeramt Kirchheim von 8 bis 18 Uhr. Am Freitag, 3. Januar 2025, sind die Bürgerämter Mitte, Neuenheim und Kirchheim von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Vorsprachen ohne Termin sind im Bürgeramt Mitte nur montags, im Bürgeramt Neuenheim nur donnerstags und im Bürgeramt Kirchheim nur freitags möglich. An Heiligabend und den Weihnachtstagen, sowie an Silvester, Neujahr und dem Dreikönigstag sind die Bürgerämter geschlossen.
Termine können unter termin.heidelberg.de oder telefonisch von 8 bis 16 Uhr unter 06221 58-13333 gebucht werden. Auch im Bürgeramt Virtuell können wie gewohnt Termine gebucht werden. Pässe und Ausweise können im Bürgeramt Mitte, Bergheimer Straße 69, abgeholt werden. Die Zulassungs- und Führerscheinstelle steht den Bürgerinnen und Bürgern ebenfalls nach Terminvereinbarung zur Verfügung.
Die Stadtbücherei ist an den Weihnachtstagen, an Silvester und Neujahr sowie am Dreikönigstag geschlossen. Letzter Ausleihtag vor dem Fest ist Samstag, 21. Dezember 2024. Am Montag, 23. Dezember, ist das Haus für Medienrückgaben bis 16 Uhr geöffnet. Am Freitag, 27., und Samstag, 28. Dezember, ist die Stadtbücherei jeweils von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Am Montag, 30. Dezember, bleibt die Stadtbücherei zur Durchführung notwendiger Jahresabschlussarbeiten auch für Rückgaben geschlossen. Ab Donnerstag, 2. Januar 2025, gelten wieder die normalen Öffnungszeiten. Der Bücherbus steht vom 23. Dezember 2024 bis einschließlich 1. Januar 2025 und fährt ab Donnerstag, 2. Januar 2025, seine Haltestellen wieder zu den gewohnten Zeiten an.
Die digitalen Angebote der Stadtbücherei wie die eAusleihe und Filmfriend stehen auch während der Feiertage rund um die Uhr zur Verfügung.
Das Familienbüro der Stadt Heidelberg in der Plöck 2a ist in der Zeit von Montag, 23. Dezember 2024, bis einschließlich Montag, 7. Januar 2025, im Weihnachtsurlaub. Anfragen sowie die Bestellung von Begrüßungstaschen können per E-Mail an familienoffenisve@heidelberg.de gerichtet werden und werden im Januar schnellstmöglich bearbeitet. Ebenso pausieren die Eltern-Kind-Gruppen „Plöckzwerge“ und das Eltern-Babycafé „Plöckstube“. Ab Dienstag, 7. Januar, finden die Eltern-Kind-Gruppentreffen wieder wie gewohnt statt.
Die städtischen Recyclinghöfe bleiben an Heiligabend (Dienstag, 24. Dezember 2024), am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag (Mittwoch, 25., und Donnerstag, 26. Dezember 2024), Neujahr (Mittwoch, 1. Januar 2025) sowie Heilige Drei Könige (Montag, 6. Januar 2025) geschlossen. Das Recyclingkaufhaus „Die Möbelhalle“ auf dem Recyclinghof Kirchheim hat seinen Verkaufsbereich von Dienstag, 24. Dezember 2024, bis einschließlich Montag, 6. Januar 2025, geschlossen. Die Abgabe von Spenden ist in diesem Zeitraum weiter möglich.
Das Büro der ehrenamtlich tätigen Bürgerbeauftragten Carola de Wit im Rathaus ist vom 11. Dezember 2024 bis zum 3. Januar 2025 geschlossen. Ab dem 7. Januar 2025 steht das Büro der Bürgerbeauftragten wieder zur Verfügung – mit erweiterten Öffnungszeiten dienstags bis donnerstags jeweils von 9 bis 15 Uhr. Das Büro der Bürgerbeauftragten ist per E-Mail an buergerbeauftragte@heidelberg.de erreichbar. Außerhalb der Öffnungszeiten besteht die Möglichkeit, unter der Telefonnummer 06221 58-10260 auf den Anrufbeantworter zu sprechen.
Das Büro der Kommunalen Behindertenbeauftragten Christina Reiß ist von Freitag, 20. Dezember 2024, bis Montag, 6. Januar 2025, nicht besetzt.
Das Stadtarchiv ist von Montag, 23. Dezember 2024, bis Freitag, 3. Januar 2025, geschlossen.
Das Kurpfälzische Museum ist am 24., 25. und 31. Dezember 2024 sowie am 1. Januar 2025 geschlossen – ansonsten dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet (auch am 26. Dezember). Die Textilsammlung Max Berk ist am 25. und 26. Dezember und am 1. Januar geschlossen, ansonsten geöffnet mittwochs, samstags und sonntags von 13 bis 18 Uhr. Die Dauerausstellung im Mark-Twain-Center ist am 24. und 25. Dezember sowie am 31. Dezember und am 1. Januar geschlossen – ansonsten geöffnet mittwochs bis sonntags von 13 bis 18 Uhr (auch am 26. Dezember).
Das Interkulturelle Zentrum befindet sich von Montag, 23. Dezember 2024, bis Freitag, 3. Januar 2025, in der Winterpause.
Das Friedrich-Ebert-Haus ist von Montag, 23., bis Donnerstag, 26. Dezember, sowie von Dienstag, 31. Dezember 2024, bis Mittwoch, 1. Januar 2025, geschlossen. Am Montag, 6. Januar, ist die Gedenkstätte von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Die Bibliothek bleibt vom 23. Dezember bis 6. Januar geschlossen.