Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine der wesentlichen Neuerungen ist die Anbindung der Stadtteile (Ober-)Hambach und Ober-Laudenbach durch eine neue Regionalbuslinie 662. Diese Linie verbindet künftig die Stadtteile (Ober-)Hambach und Ober-Laudenbach sowie die badische Gemeinde Laudenbach mit der Kernstadt Heppenheims. Die Linie 662 fährt Montag bis Freitag in einem Stundentakt von etwa 5 bis 22 Uhr, freitags sogar bis 1 Uhr. An Samstagen ist die Linie im Zweistundentakt von 5 bis 1 Uhr unterwegs. Die seitherigen Schulbusverkehre 687 und 691 wurden in diese neue Linie integriert. Ergänzend zum Busverkehr verkehrt das Ruftaxi ab dem Jahresbeginn 2025 an Sonntagen im Zweistundentakt.
Die Regionalbuslinie 660 Heppenheim – Fürth – Gras-Ellenbach (ehemals 667) bleibt im Grundkonzept bestehen. Die Fahrzeiten und Anschlussmöglichkeiten wurden optimiert. Zwischen Heppenheim und Fürth wird der 30-Minuten-Takt von Montag bis Freitag verstetigt. Zudem werden frühmorgens und spätabends zusätzliche Fahrten angeboten, mit einer letzten Abfahrt freitags und samstags gegen 2 Uhr aus Heppenheim.
Mit der neuen Regionalbuslinie 661 wird das Angebot der bereits bestehenden Regionalbuslinie 660 (im Abschnitt Lörzenbach – Heppenheim Bahnhof) von montags bis freitags in der Hauptverkehrszeit (5 bis 8 Uhr bzw. 12 bis 19 Uhr) verdichtet. Damit besteht für die Bewohner der Stadtteile Kirschhausen und Wald-Erlenbach in der Hauptverkehrszeit alle 20 Minuten eine Fahrtmöglichkeit in die Heppenheimer Kernstadt und zurück. Darüber hinaus bedient diese neue Linie die Haltestellen am Kreiskrankenhaus und in der Tiergartenstraße.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, die neuen Möglichkeiten im ÖPNV Heppenheims zu erkunden und im Sinne einer nachhaltigen Mobilität künftig zu nutzen.