Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz) – Die Silvester- und Neujahrskonzerte der Staatsphilharmonie setzen auf klassische Sinfonik und ein Solokonzert, ohne dabei auf die obligatorischen Walzer und Mitklatsch-Nummern zu verzichten. Den Auftakt macht die Ouvertüre zu Emil Nikolaus von Rezniceks komischer Oper „Donna Diana“, ein lebendiges Werk voller Esprit. Mit Carl Maria von Webers Klarinettenkonzert Nr. 2 in Es-Dur wird das Publikum in die Klangwelt der Romantik entführt, interpretiert von der international renommierten Klarinettistin Sharon Kam. Ein weiterer Höhepunkt des ersten Konzertteils sind Teile aus Tschaikowskys Ballett-Suite „Der Nussknacker“. Nach der Pause erklingen die Ouvertüre zu Johann Strauß’ „Die Fledermaus“ und Gershwins Jazzklassiker „It ain’t necessarily so“ aus „Porgy and Bess“. Mit Astor Piazzollas „Libertango“ wird die Energie des Tangos eingefangen, bevor Dmitri Schostakowitschs humorvolle Tänze aus „Moskau Tscherjomuschki“ einen ironisch-satirischen Blick auf die Gesellschaft werfen. Der Abend findet seinen Abschluss in zwei beliebten Klassikern: Johann Strauß’ Walzer „An der schönen blauen Donau“ und Hans Christian Lumbyes spritzigem „Champagner-Galopp“.
Mit Gregor Bühl leitet das Orchester ein regelmäßiger Gast, mit dem die Staatsphilharmonie in der Vergangenheit bereits bei mehreren CD-Produktionen zusammenarbeitete. Seine Frau, die Klarinettistin Sharon Kam, gehört seit über 20 Jahren zu den weltweit führenden Klarinettistinnen und arbeitet mit bedeutenden Orchestern in den USA, Europa und Japan zusammen.
Die Konzertdaten auf einen Blick:
Freitag, 03. Januar, 19.30 Uhr
Ludwigshafen, Konzertsaal im Pfalzbau
– Gregor Bühl, Dirigent
– Sharon Kam, Klarinette
– Emil Nikolaus von Reznicek Ouvertüre zur komischen Oper “Donna Diana”
– Carl Maria von Weber Konzert für Klarinette und Orchester Nr. 2 Es-Dur, op. 74
– Peter Tschaikowsky Der Nussknacker. Ballett-Suite Nr. 1 op. 71a, daraus: Ouverture miniature. Marsch, Trepak
– Johann Strauß Die Fledermaus, daraus: Ouvertüre
– George Gershwin Porgy and Bess daraus: „It ain’t necessarily so“
– Astor Piazzolla Libertango
– Dmitri Schostakowitsch Moskau, Tscherjomuschki op. 105, daraus: Tanz und Galopp
– Johann Strauß An der schönen blauen Donau. Walzer op. 314
– Hans Christian Lumbye Champagner-Galopp op. 14
Tickets 19 / 28 / 36 / 42 €; Vorverkauf online www.staatsphilharmonie.de, per Mail karten@staatsphilharmonie.de, telefonisch 0621/ 40171420