Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Als Beitrag zum Kafka-Jahr hat die UNESCO Literaturstadt Heidelberg in Kooperation mit der UNESCO City of Literature Prag ein gemeinsames Projekt initiiert. Entstanden ist dabei der Kurzfilm „In die Ferne grüßen“, in dem der Heidelberger Künstler Peter Bösselmann (Buch und Regie) ausgewählte Kafka-Zitate, gelesen von Prager und Heidelberger Autorinnen und Autoren, mit einer poetischen Rahmenhandlung im heutigen Heidelberg verbindet. Die deutsche Premiere des Kurzfilms findet am Donnerstag, 12. Dezember 2024, um 18.30 Uhr in der Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, Pfaffengasse 18, statt. Der Eintritt ist frei.
Zur Präsentation des Films werden die Autorin Sofie Morin sowie der Autor Urs Heftrich über ihren persönlichen Zugang zu Kafkas Texten sprechen. Darüber hinaus sind an dem Projekt die Prager Autorinnen und Autoren Wanda Heinrichová, Petr Borkovec, Miroslav Olšovský und Jakub Řehák sowie die Schauspielerin Felicitas Vajna und zahlreiche Heidelberger Statistinnen und Statisten beteiligt. Musikalisch umrahmt wird der Abend vom Grünberg Terzett mit Alexandra Paulmichl (Gesang), Miriam Weiss (Klavier) und Mario Fadani (Kontrabass). Das Trio wird unter anderem eigene Interpretationen der Filmmusik präsentieren. Durch den Abend führt Peter Bösselmann.
Gefördert wird das Projekt vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds.