Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Karlstorbahnhof beginnt das Jahr traditionell mit einer gehörigen Portion Humor. Im neuen Jahr präsentiert das Carambolage Kabarett- und Comedyfestival wieder eine Reihe erfolgreicher Humoristen sowie spannende Neuentdeckungen. Musikalisch wird es zum Jahresauftakt gefühlvoll mit tiefgründigen Texten von Trille, einem bereits ausverkauften Konzert von Curse und Musik des vielfach ausgezeichneten Jazzpianisten Tord Gustavsen und seinem Trio.
Im Karlstorbahnhof beginnt das neue Jahr mit einem bunt gemischten Programm, um der grauen und kalten Jahreszeit zu trotzen. Im Januar stehen an gleich drei Abenden Künstler auf der Bühne, die mit dem deutschen Kabarettpreis ausgezeichnet sind: Am 11. Januar
eröffnet Kabarettist Hagen Rether das Carambolage Kabarett- und Comedyfestival. Politischen Stand-Up bietet Quichotte in seiner Bühnenshow „Alles echt.” am 24. Januar. Ebenfalls dabei sind die Musikkabarettisten Ulan & Bator, die mit ihrem neuen Programm ein
weiteres Jahr an ihrem „Krazy Kabarett” forschen (25. Januar). Der wohl erfolgreichste Jazzpianist Norwegens Tord Gustavsen und sein Trio bringen am 23. Januar einen unverwechselbaren Sound auf die Konzertbühne des Karlstorbahnhofs. Trille folgt am 30. Januar
mit kraftvollen und zugleich fragilen Pop-Songs, die Vulnerabilität zulassen. Tiefgründig wird es ebenfalls bei dem leider bereits ausverkauften Konzert des deutschen Rappers Curse (17. Januar).
Die Filmtage des Mittelmeers feiern 39-jähriges Bestehen mit einem Konzert des deutsch-türkischen Indiepop-Sängers Emre Yeşil und seiner Band am 24. Januar. Ebenfalls lädt der Karlstorbahnhof am 18. Januar ein zur Feier von Yennayer, dem traditionellen Neujahrsfest der Masiren.
Im TiK – Theater im Karlstorbahnhof wird dem Komödien-Klassiker „Mein Freund Harvey” von Mary Chase eine Bühne geboten (22. & 23. Januar). Das Laientheater „Die Zwiebacken” präsentiert das Stück „Auf der Greifswalder Straße” (16. – 18. Januar) und der Generationen Theaterklub des Karlstorbahnhofs spielt seine erste Vorstellung der neuen Produktion „Hysterikon” (31. Januar) von Ingrid Lausund, Drehbuchautorin der Fernsehserie „Der Tatortreiniger”.
Bewegungs- und Mitmachangebote, wie einem interkulturellen Theatertreff (13. Januar), gemeinsamem Lesen (20. Januar) oder einer Milonga (16. Januar), finden wie gewohnt auch im neuen Jahr statt.
Das vollständige Programm des Karlstorbahnhofs und alle Informationen gibt es unter www.karlstorbahnhof.de
Programmübersicht:
Programmübersicht Januar 2025
Mi 08.01.25 / 19:30 / Klub
Von Guatemala bis Nicaragua
Aktuelles aus Mittelamerika
Fr 10.01.25 / 20:00 / TiK
Haltloser Abend im TiK
Improvisationstheater made in Heidelberg
Sa 11.01.25 / 20:00 / Saal
Hagen Rether
LIEBE – Carambolage 2025
Mo 13.01.25 / 19:30 / TiK
Come Together
Interkultureller Theatertreff
Do 16.01.25 / 20:00 / TiK
Auf der Greifswalder Straße
Präsentiert vom Laientheater „Die Zwiebacken“
Do 16.01.25 / 20:00 / Klub
Milonga
Tango-Abend
Fr 17.01.25 / 20:00 / Saal AUSVERKAUFT
Curse
Unzerstörbarer Sommer – Tour 2025
Fr 17.01.25 / 20:00 / TiK
Auf der Greifswalder Straße
Präsentiert vom Laientheater „Die Zwiebacken“
Sa 18.01.25 / 11:30 / TiK
Auf der Greifswalder Straße
Präsentiert vom Laientheater „Die Zwiebacken“
Sa 18.01.25 / 16:00 / Zentrale
Yennayer
Das Amazigh Neujahrsfest
Sa 18.01.25 / 20:00 / TiK
Auf der Greifswalder Straße
Präsentiert vom Laientheater „Die Zwiebacken“
Mo 20.01.25 / 18:30 / Meeting-Raum
Gemeinsam lesen mit Shared Reading
Gemeinsam lesen und an Worten wachsen
Mo 20.01.25 / 19:45 / TiK
Contact-Jam
Freie Contact-Improvisation
Di 21.01.25 / 20:00 / Klub
FLINTA* Circle
Tanzen & Bewegung im Safer Space
Mi 22.01.25 / 19:00 / TiK
Mein Freund Harvey
Komödien-Klassiker von Mary Chase
Do 23.01.25 / 19:00 / TiK
Mein Freund Harvey
Komödien-Klassiker von Mary Chase
Do 23.01.25 / 20:00 / Saal
Tord Gustavsen Trio
Seeing-Tour
Fr 24.01.25 / 20:00 / TiK
Emre Yeşil & Band
Konzert zur Feier der 39. Filmtage des Mittelmeers
Fr 24.01.25 / 20:00 / Saal
Quichotte
„Alles echt.“
Sa 25.01.25 / 10:00 / Klub
Opa war kein Nazi
Meine Familie in der NS-Zeit
Sa 25.01.25 / 20:00 / Saal
Ulan & Bator
„UNDSINN“
Sa 25.01.25 / 20:00 / TiK
Der Gott des Gemetzels
von Yasmina Reza
Di 28.01.25 / 20:00 / Klub
FLINTA* Circle
Tanzen & Bewegung im Safer Space
Do 30.01.25 / 20:00 / Saal
Trille
„aus meiner haut tour 2025″
Fr 31.01.25 / 20:00 / TiK
Hysterikon
GenerationenKlub