• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim – Multihalle Mannheim erhält weitere Fördermittel

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Für die Schadenskartierung der Dachkonstruktion der Multihalle in Mannheim stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) erneut Fördermittel zur Verfügung. Ortskuratorin Helen Heberer überreichte den Förderbescheid in Höhe von 75.000 Euro an Baubürgermeister Ralf Eisenhauer im Beisein der Mitglieder des Vereins Multihalle Mannheim e.V..

„Die Multihalle hat weit über Mannheim hinaus Strahlkraft. Ihre Sanierung ist ein einzigartiges experimentelles Vorgehen, bei dem die Stadt Hand in Hand mit vielen externen Partnern und Unterstützern zusammenarbeitet. Dass wir erneut durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz bedacht werden, unterstreicht die Bedeutung des Projektes für den Stadtteil und die Stadt insgesamt”, sagt Ralf Eisenhauer.

„Mittlerweile hat die spektakuläre Dach-Konstruktion bundesweit eine solche Bekanntheit erlangt, dass sie auch bei der Deutschen Stiftung Denkmalschutz als markantes und schützenswertes Bauwerk anerkannt wurde. Ich freue mich darüber, diesen Förderbescheid übergeben zu dürfen”, sagt DSD-Ortskuratorin Helen Heberer.

Im Mannheimer Stadtteil Herzogenried, nordöstlich der Innenstadt, befindet sich im Herzogenriedpark die Multihalle, die – wie der Name besagt – aus mehreren Teilen besteht. Die Multihalle wurde für die Bundesgartenschau 1975 von dem Architekten Frei Otto, dem Mitschöpfer des Münchner Olympiadachs, in Zusammenarbeit mit den Mannheimer Architekten Carlfried Mutschler und Joachim Langener entworfen. Die Architekten wollten das Gebäude an die hügelig modellierte umgebende Parklandschaft anpassen. Die Stadt Mannheim saniert die Multihalle seit 2022. Aufgrund gestiegener Kosten wird die Sanierung nun umstrukturiert. Es wird die große Halle saniert, da hier schon sehr viele Aufträge vergeben sind, die Bauausführung in der kleinen Halle wird bis auf Weiteres pausiert.

Zum Objekt
Die Multihalle aus dem Jahr 1975, die größte freitragende Holzgitterschalenkonstruktion der Welt, gehört seit 2018 zu den über 420 Denkmalen, die die private DSD dank Spenden, der Erträge ihrer Treuhandstiftungen sowie der Mittel der GlücksSpirale allein in Baden-Württemberg fördern konnte.

Die Multihalle besteht aus einem mehrfach gekrümmten Gitter aus Holzleisten mit einer Membranbespannung. Unter der gemeinsamen Überdachung aus zwei ineinander übergehenden Kuppeln befinden sich die eigentliche Veranstaltungshalle sowie ein erweiterter Bereich mit Durchgängen und einem Restaurant. Die Halle ist 160 Meter lang und 115 Meter breit. Der höchste Punkt der 9500 Quadratmeter großen Dachfläche ist 20 Meter hoch. Durch die lichtdurchlässige Folie wird der Innenraum mild und gleichmäßig vom Tageslicht ausgeleuchtet.

Eigentlich sollte die Mannheimer Multihalle als temporäres Bauwerk nur für die Dauer der Bundesgartenschau Bestand haben. Das Gebäude wurde jedoch nicht abgerissen und im Jahr 1998 aus wissenschaftlichen und heimatgeschichtlichen Gründen als Kulturdenkmal unter Denkmalschutz gestellt.

Mittlerweile ist aber die Bespannung porös, so dass eindringendes Wasser das Holz der Dachkonstruktion beschädigt und die Tragfähigkeit beeinträchtigt. Zudem verschiebt sich die Holzkonstruktion. Um die Bewegungen einzuschränken, wurde 2008 ein großes Stützgerüst in der Halle errichtet. Seit 2011 ist die eigentliche Halle gesperrt, die Wege unter der Bedachung sind jedoch weiterhin begehbar. Auch die Dachkonstruktion außerhalb der eigentlichen Halle wurde bereits mit Stützen stabilisiert. Der bauliche Zustand verschlechtert sich stetig. Die planerischen Sanierungs-, Verstärkungs- und Reparaturideen und ihre Herangehensweisen wurden zunächst im Rahmen einer probeweisen Instandsetzung geprüft. Die Sanierung der Multihalle wird ebenso durch das Bundesprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus” (5 Mio. Euro), durch die Wüstenrot Stiftung (2 Mio. Euro), sowie durch das Land Baden-Württemberg (1,5 Mio. Euro) gefördert. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat in der Vergangenheit bereits 50.000 Euro gegeben. Weitere Fördermittel werden angestrebt.

Quelle Stadt mannheim

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Hockenheim – BAB 6 – Mutmaßlicher Betrüger an Tankraststätte unterwegs – Polizei sucht Zeugen und Geschädigte

    • Hockenheim – BAB 6 – Mutmaßlicher Betrüger an Tankraststätte unterwegs – Polizei sucht Zeugen und Geschädigte
      Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag kontrollierte um 15:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf ein Auto mit britischem Kennzeichen an der Raststätte Hockenheim-West an der BAB 6. Der 24-jährige Fahrer gab an, dass er keine Papiere dabeihabe. Bei einer Überprüfung stellte sich dann heraus, dass der Mann keine Fahrerlaubnis hatte. Doch damit nicht genug. Im Fahrzeuginneren ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Auto wird von Straßenbahn mitgerissen

    • Mannheim – Auto wird von Straßenbahn mitgerissen
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag fuhr ein 21-Jähriger mit seinem BMW auf der Kurpfalzstraße in Richtung Kunststraße. Gegen 20 Uhr wendete er plötzlich sein Fahrzeug. Dabei übersah er die von hinten herannahende Straßenbahn. Diese konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und prallte gegen den BWM. Das Auto wurde in der Folge bis in die Fußgängerzone am Paradeplatz ... Mehr lesen»

    • Mannheim – 28. Mannheimer Vesperkirche – Über 8.000 warme Mahlzeiten in zwei Wochen – Nachfrage steigt weiter

    • Mannheim – 28. Mannheimer Vesperkirche – Über 8.000 warme Mahlzeiten in zwei Wochen – Nachfrage steigt weiter
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach zwei Wochen Vesperkirche ziehen die Organisatoren eine Zwischenbilanz: Mit täglich über 589 Gästen hat die diesjährige 28. Mannheimer Vesperkirche das Vorjahresniveau bereits in der ersten Woche übertroffen. Bis Sonntag, den 26. Januar, werden knapp 8.200 warme Mahlzeiten ausgegeben sein – ein Rekord. „An Spitzentagen servieren wir rund 700 Essen – so viel ... Mehr lesen»

    • Worms – Nibelungen-Festspiele Worms: Geschäftsführerin Petra Simon wird Sprecherin im Netzwerk der Festivals in der Metropolregion Rhein-Neckar

    • Worms – Nibelungen-Festspiele Worms: Geschäftsführerin Petra Simon wird Sprecherin im Netzwerk der Festivals in der Metropolregion Rhein-Neckar
      Worms/Metropolregion Rhein-Neckar.Petra Simon, die neue Geschäftsführerin der Nibelungen-Festspiele Worms, wurde in den Kreis der Sprecher:innen des Netzwerks der Festivals in der Metropolregion Rhein-Neckar gewählt. Gemeinsam mit Rainer Kern, Leiter des Festivals „Enjoy Jazz“, und Christian Holtzhauer, Schauspielintendant des Nationaltheaters Mannheim, vertritt sie nun dieses Netzwerk. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Über 30 große ... Mehr lesen»

    • Wörth – Jugendliche beleidigen Polizeibeamte nach Raub

    • Wörth – Jugendliche beleidigen Polizeibeamte nach Raub
      Wörth am Rhein/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Weil eine Raubtat mit einem Messer von einem 17-jährigen Jugendlichen am 23.01.25 gegen 19.25h an der Tulla-Schule in Wörth-Maximiliansau gemeldet wurde, fuhren dort mehrere Streifenwagen an. Im Rahmen der Fahndung flüchtete eine Jugendgruppe, die nach einer Verfolgung festgehalten werden konnte. Zur Klärung des Sachverhaltes wurde die Jugendlichen im Alter von ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de