• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim – Kurt-Schumacher-Brücke und Konrad-Adenauer-Brücke: Tempo 30 und Mindestabstand für LKW

Ludwigshafen / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die beiden Rheinbrücken sind für den Verkehr zwischen Mannheim und Ludwigshafen sehr wichtig. Daher werden die Brückenbauwerke regelmäßig geprüft, repariert und saniert. Bei der jüngsten Brückenprüfung wurde erneut erkennbar, dass die zunehmende Verkehrsbelastung nicht spurlos an den beiden Rheinquerungen vorübergeht.

Insbesondere die hohen LKW-Lasten setzen den Beton- und Stahlkonstruktionen zu. Aktuelle Forschungsergebnisse der Universität Hamburg belegen, dass ein LKW mit 10 Tonnen Achslast eine Brücke rund 160.000-mal stärker belastet als ein PKW. Besonders starke Auswirkungen haben die von schweren LKW ausgehenden Schwingungen. Ältere Bauwerke aus den 1960er und 1970er Jahren waren nur mit einer Fahrspur und den damals üblichen LKW-Lasten konzipiert. Der Schwerverkehr hat jedoch kontinuierlich zugenommen und sich auf alle Fahrspuren ausgeweitet. Ältere Bauwerke werden somit stärker belastet als geplant, was zu Verschleiß- und Ermüdungserscheinungen in den Konstruktionen führt. Auch bei der Kurt-Schumacher-Brücke und der Konrad-Adenauer-Brücke ist zu beobachten, dass in statisch relevanten Bereichen durch die Überlastungssituation Rissbildungen und Korrosionsschäden in der Konstruktion entstehen.

Um diesem Effekt entgegenzuwirken wird jetzt auf der Kurt-Schumacher-Brücke und der Konrad-Adenauer-Brücke die Geschwindigkeit des LKW-Verkehrs auf 30 km/h begrenzt, ein Überholverbot für LKW eingerichtet und ein Mindestabstand von 50 Metern für LKW festgelegt. Diese Maßnahmen gelten für beide Fahrtrichtungen. Das führt zu geringeren Lasten aus dem Schwerverkehr sowie einer Reduzierung von Bauwerksschwingungen und soll die Brücke vor weiteren schädigenden Einflüssen schützen. Die entsprechende Beschilderung wird aktuell vorbereitet und ist ab 9. Dezember 2024 gültig.

Da das Hochstraßensystem in Ludwigshafen die gleichen Belastungen aufweist, führt die Stadt Ludwigshafen zur Gewährleistung der Sicherheit häufige Sonderprüfungen an den Bauwerken durch. Hinzu kommen ein Monitoring-System und die Überwachung der Verkehrszahlen. Diese Systeme registrieren eine deutliche Zunahme der Schwerverkehrszahlen durch die gesperrte Hochstraße Süd und dem sich nach Corona wieder erholenden Wirtschaftsverkehr.

Um die Verkehrsinfrastruktur zu schonen, werden die vorbeugenden Maßnahmen für die Rheinbrücken auch für das Ludwigshafener Hochstraßensystem übernommen. Das ist ein weiterer Baustein zur sicheren Erhaltung des Hochstraßensystems bis zum Abbruch der Hochstraße Nord.
Quelle Stadt Mannheim

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de