Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Internationale Straßentheaterfestival Gassensensationen steht für Kultur für alle: Menschen aus der Region sind eingeladen vom 09. bis 12. Juli 2025 bei freiem Eintritt zahlreiche Theatervorführungen in der Heppenheimer Altstadt zu erleben. 2025 gibt es außerdem wieder die Möglichkeit das beliebte Festival aktiv auf der Bühne mitzugestalten. Denn für die geplante Eigenproduktion sucht das Stadtmarketing theaterhungrige Laienschauspieler aus Heppenheim und Umgebung.
Die Regie der Eigenproduktion wird dieses Mal Herr Ralph Dillmann übernehmen.
Seine Begeisterung für Oper und Stimme begann bereits im Kinderchor des Staatstheaters Darmstadt. Er absolvierte eine Ausbildung zum klassischen Balletttänzer an den Hochschulen für Musik und darstellende Kunst in Köln und Mannheim. Es folgten Engagements als Tänzer und Musicaldarsteller u.a. in Holland, New York, Regensburg, Hildesheim, den Staatstheatern von Hannover und Kassel und der Oper Frankfurt. Als Schauspieler war Ralph Dillmann viele Jahre Ensemblemitglied bei der „Neuen Bühne Darmstadt“ und in Rollen wie „Macbeth“, „Jesus“ (in „Don Camillo und Peppone“), „Tschechow“ und „Dracula“ zu sehen. Er arbeitet außerdem als Choreograph und Chorleiter und tritt vermehrt als Oratorien- und Konzert-Sänger auf. Bei Lesungen und Konzert-Moderationen ist Dillmann ebenfalls zu hören. Seit über 10 Jahren ist Hr. Dillmann auch mit seinem Duo Partner Gerd Kaufhold mit Chanson Abenden in der Region präsent.
Das Stück, mit dem er sich für die Gassensensationen beschäftigen möchte, soll allerdings vorerst noch ein Geheimnis bleiben. Alle, die Spaß am Theater haben, sind zu einem ersten Workshop, Kennenlernen und Vorstellen des Projektes am 25.01.2025 von 15:00 bis 17:00 Uhr in die ehemalige Amtsstube im Kurmainzer Amtshof (Amtsgasse 5/Eingang Museum) eingeladen. Der nächste geplante Termin ist dann der 29.01.2025 von 19:30 bis 21:30 Uhr am selben Ort. „Menschen jedes Alters, jedes Geschlechts und mit jeder Erfahrung sind mir willkommen. Ob jemand schon seit zwanzig Jahren Theater spielt oder noch nie laut vor anderen Menschen gesprochen hat, ich freue mich über Jede und Jeden, die interessiert sind,“ so Dillmann.
Für Rückfragen steht das Team des Stadtmarketings unter der Telefonnummer 06252-13 1243 (Frau Becker) zur Verfügung.