Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Am vergangenen Mittwoch, 04.12.2024, verwandelte sich der Schulhof der Friedrich-Realschule in einen festlich geschmückten kleinen Weihnachtsmarkt. Beim traditionellen
Adventsfest der Schule kamen Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern und Freunde der
Schulgemeinschaft zusammen, um gemeinsam in weihnachtlicher Atmosphäre den Advent
zu feiern.
Das Herzstück des Festes bildete ein großes Lagerfeuer in der Mitte des Hofes, um das
zahlreiche Pavillons aufgestellt waren. Dort wurden Glühwein, Kinderpunsch und eine
Vielzahl von weihnachtlichen Köstlichkeiten angeboten. Von selbstgebackenen Plätzchen
über heiße Waffeln bis hin zu herzhaften Bratwürsten war für jeden Geschmack etwas dabei.
Ein musikalisches Highlight war der Auftritt des Schulchors der 5. und 6. Klassen unter der
Leitung von Konrektorin Ulrike Reitz. Die jungen Sängerinnen und Sänger beeindruckten das
Publikum mit einer Mischung aus traditionellen und modernen Weihnachtsliedern, die zum
Mitsingen einluden und für besinnliche Stimmung sorgten. Außerdem spielte die Schulband
unter Leitung von Frau Wimmer.
„Das Adventsfest zeigt, was unsere Schule ausmacht: eine familiäre Atmosphäre und das
herzliche Engagement aller Beteiligten“, lobte Jessica Wiggershaus, die
Elternbeiratsvorsitzende der Friedrich-Realschule. Besonders hervor hob sie dabei die
Lehrkräfte, die mit viel Einsatz und einem offenen Ohr für die Schülerinnen und Schüler zum
Gelingen des Festes beigetragen haben.
Für viele Besucher war das Adventsfest ein gelungener Start in die Weihnachtszeit und ein
Beweis für den starken Zusammenhalt innerhalb der Schulgemeinschaft. „Dieses Fest bringt
uns jedes Jahr ein Stück näher zusammen“, so Schulleiter Daniel Besier. Die stimmungsvolle
Beleuchtung, der Duft nach Glühwein und Kinderpunsch sowie die fröhlichen Kinderstimmen
machten den Abend unvergesslich.
Die Friedrich-Realschule kann stolz auf eine rundum gelungene Veranstaltung zurückblicken
und freut sich bereits jetzt auf das nächste Adventsfest.
Quelle: Friedrich-Realschule