• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Weinheim – 17 Millionen für das soziale Miteinander – Ausschuss stimmt klar für den Neubau der Kita Kuhweid und des Mehrgenerationenhauses in der Weststadt – Technisch innovativ

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Es ist ein großer Batzen, Weinheims größte Investition der nächsten Jahre. 17 Millionen. Und dennoch hat das Projekt einen starken Rückenwind in den politischen Gremien der Stadt: Der Ausschuss für Technik, Umwelt- und Stadtentwicklung hat am Mittwochabend ein klares Bekenntnis zum sozialen Miteinander in der Stadt abgelegt und einem Neubau der Kita Kuhweid und des benachbarten Mehrgenerationenhauses zugestimmt. Die Mitglieder des ATUS sprachen sich nach intensiver Diskussion eindeutig für die vorgelegte Planung aus und gaben damit eine klare Empfehlung an den Gemeinderat ab, der das Projekt am 18. Dezember endgültig auf den Weg bringen soll. Es geht dabei um die Entwurfsplanung sowie die Baukosten von rund 17 Millionen brutto. Darin enthalten sind der Neubau der Kindertagesstätte Kuhweid und des Mehrgenerationenhauses mit Herstellung der Freianlagen und dem Abbruch der Bestandsgebäude, dargestellt in den Haushalten 2025 und 2026. Außerdem soll es einen Puffer von 800 000 Euro geben. Beauftragt wird das Büro Harrer Ingenieure, Gesellschaft Beratender Ingenieure VBI mbH aus Karlsruhe für die Projektmanagementleistung und die Projektunterstützung im Baukostencontrolling für knapp 120 000 Euro. Der Oberbürgermeister wird ermächtigt, Aufträge und Nachträge nach abgeschlossener Prüfung durch den Architekten und Fachplaner, die sich innerhalb der genehmigten Gesamtbudgetobergrenze bewegen, zu genehmigen.

Zum Hintergrund: Das Kita-Gebäude aus dem Baujahr 1972 musste schon vor drei Jahren aus Sicherheitsgründen geschlossen werden. Durch einen absackenden Bauuntergrund hatten sich Setzrisse und statische Probleme ergeben. Die Kita ist seither in Containern auf dem Hof der Albert-Schweitzer-Schule untergebracht. Das benachbarte Mehrgenerationenhaus, das vom Stadtjugendring verwaltet wird, ist sechs Jahre jünger und noch in Betrieb. Es wird überwiegend für soziale Arbeit eingesetzt, häufig für junge Menschen, aber auch für integrative und generationsübergreifende Projekte. Die Sicherheitsmängel sind aber nicht so gravierend, das Gefahr für Leib und Leben besteht. Es weist aber beträchtliche Gebäudemängel auf. Der Gemeinderat hat im März 2023 eine Machbarkeitsstudie vorgestellt bekommen und die Weiterverfolgung einer Planungs-Variante beschlossen, wobei der Gebäudekomplex aus je einem zweigeschossigen Gebäude (als Kita und MGH) besteht, verbunden mit den damit einhergehenden erforderlichen Planungsschritten und Vergabeverfahren, so dass bis Ende 2023 über ein europaweites Vergabe-Verfahren die Vergabe und stufenweise Beauftragung der Planer Leistungen für den Neubau Kita Kuhweid und MGH durch das Amt für Immobilienwirtschaft erfolgen konnte.

Und so soll es werden: Die Nutzungen für Jugend und Erwachsene sind über die Aufteilung auf die Geschosse getrennt und können unabhängig voneinander betrieben werden. Die insgesamt sechs Kita-Gruppen teilen sich in fünf Ü3-Gruppen und eine Krippengruppe auf. Diese befindet sich im Erdgeschoss. Dort, angegliedert an das Foyer, ist ebenso ein Mehrzweckraum verortet, der von allen Gruppen genutzt wird.
Neben der Werkstatt, dem Café für Alle und dem Mehrzweckraum steht im neuen Mehrgenerationenhaus ein Saal mit einer Kapazität von bis zu 50 Personen zur Verfügung. Diese Nutzungen dienen im Wesentlichen den erwachsenen Besuchern als Quartierszentrum für die Einwohner der Weinheimer Weststadt. Die Küche kann von Nutzern des Gebäudes bedient werden. Sie dient als Andienküche für die Saalnutzung und bietet die Möglichkeit für gemeinschaftliche Veranstaltungen. Der Jugendbereich im Obergeschoss ist zusätzlich über eine separate Treppe von außen zu erreichen. Der Bereich für bis zu 40 Jugendliche umfasst eine große Lounge mit Küchenzeile, Kicker und Sitzecke, Intensivräume sowie eine Dachterrasse als geschützten Außenbereich. Ein barrierefreier Zugang ist durch einen gemeinsamen Aufzug mit der Kita sichergestellt. Ergänzt wird das Obergeschoss mit Verwaltungsräumen sowie einem Computerraum mit angrenzenden Tonstudio und bildet hier eine Schnittstelle beider Nutzergruppen. Die rechteckigen Gebäude mit Flach- und Pultdach werden getrennt über einen gemeinsamen Weg betreten. Über diesen Weg betritt man das Gebäude zu Fuß. Weitere Grundstücksteile des Areals sollen mittelfristig zur Refinanzierung als Baugrundstücke vermarktet werden.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mainz – Bundesverfassungsgericht billigt Kostenbeteiligung der DFL bei Hochrisikospielen – Philipp Fernis: Kostenbeteiligung der DFL muss auch in Rheinland-Pfalz kommen

    • Mainz / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(pm FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz) – Das Bundesverfassungsgericht hat am heutigen Mittwoch entschieden, dass sich die DFL an den Polizeikosten zur Absicherung von Hochrisikospielen beteiligen muss. Grundlage des Urteils ist eine gesetzliche Regelung des Landes Bremen, die eine Kostenbeteiligung bei gewinnorientierten, erfahrungsgemäß gewaltgeneigten Großveranstaltungen mit mehr als 5.000 Teilnehmern vorsieht. INSERATJobs im ... Mehr lesen»

    • Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – An Führerscheinumtausch denken – Für Inhaber*innen mit Geburtsjahr 1971 oder später läuft die nächste Frist im Januar aus!

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -An Führerscheinumtausch denken – Für Inhaber*innen mit Geburtsjahr 1971 oder später läuft die nächste Frist im Januar aus Da viele Bürger*innen noch mit dem alten Papierführerschein unterwegs sind, weist die Stadtverwaltung erneut auf den notwendigen Umtausch der Fahrerlaubnis hin. Der Papierführerschein verliert seit dem 19. Januar 2022 schrittweise seine Gültigkeit – ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de