• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim – Wichtiger Schritt für die Zukunft: Stadt Mannheim löst Förderzusage in Höhe von 10 Millionen Euro ein

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Mannheim plant die besucherorientierte Sanierung des TECHNOSEUM mit einer rundum erneuerten Dauerausstellung in Höhe von 10 Millionen Euro zu fördern – dies hat der Kulturausschuss heute dem Gemeinderat mit großer Mehrheit zur Beschlussfassung empfohlen. Der Gemeinderat entscheidet abschließend am 10. Dezember.

Im Jahr 2019 bewilligte der Haushaltsausschuss des Bundetages dem TECHNOSEUM eine Förderung in Höhe von 20 Millionen Euro. Voraussetzung für die Unterstützung damals war, dass auch die beiden Träger des Museums, das Land Baden-Württemberg und die Stadt Mannheim, sich dazu verpflichteten, mit jeweils 10 Millionen Euro eine Kofinanzierung zur Verfügung zu stellen. Insgesamt werden dem Museum ab 2026 40 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Ohne die jeweiligen Zusagen von Stadt und Land würde dem TECHNOSEUM die gesamte Summe gestrichen werden.

„Wir sind sehr froh über diese Entscheidung. Sie ist gerade in Zeiten knapper Kassen ein großer Vertrauensbeweis. Damit ist es uns möglich, das TECHNOSEUM für die Zukunft nicht nur inhaltlich und im Bereich der Vermittlung, sondern auch baulich in punkto Barrierefreiheit und nachhaltiger Lüftungstechnik neu aufzustellen. Das ist ein großer Gewinn. In diesem Jahr kamen bereits mehr als 170.000 Besucherinnen und Besucher ins Haus, darunter viele Familien, aber auch Schulklassen. Die Unterstützung der Stadt, aber auch die Begeisterung des Publikums spornen uns an, unsere wichtige Rolle in der Region weiter auszubauen”, sagt TECHNOSEUM-Direktor Andreas Gundelwein.

„Dies ist nicht nur eine wichtige Investition in die Zukunft eines einzelnen Museums, sondern auch unserer Stadt ganz allgemein. Das TECHNOSEUM ist eine zentrale Kultureinrichtung und ein hoch angesehener außerschulischer Lernort. Es leistet in der Region einen großen Beitrag, um Kinder und Jugendliche für technische und naturwissenschaftliche Berufe und Studiengänge zu begeistern. Ihm kommt daher eine strategische Funktion zu, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen und die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Metropolregion Rhein-Neckar zu stärken”, unterstreicht Thorsten Riehle, Mannheimer Bürgermeister für Wirtschaft, Arbeit, Soziales und Kultur sowie stellvertretender Stiftungsratsvorsitzender.

Neue Technik und zeitgemäße Inhalte

Das kommende Jahr nutzt das Museum für die Konzeption, Planung und Vorbereitung der zahlreichen Maßnahmen, die ab 2026 sukzessive und bei laufendem Betrieb umgesetzt werden: Eine neue und moderne Lüftungstechnik soll auf den oberen Ebenen des Gebäudes, das über keine Klimaanlage, aber viele Fenster verfügt, für erträgliche Raumtemperaturen sorgen – vor allem an heißen Sommertagen. Weitere Gelder fließen in eine bessere Barrierefreiheit im Haus, wie etwa ein weiterer Aufzug und taktile Leitsysteme. Und auch die inhaltliche und gestalterische Überarbeitung der Dauerausstellung, die an vielen Stellen seit 1990 unverändert ist, wird in Angriff genommen: Der chronologische Rundgang über sechs Etagen und durch 200 Jahre Industrialisierungsgeschichte wird langfristig abgelöst von thematisch ausgerichteten Ausstellungen, die sich etwa mit der Globalisierung, Robotik und KI sowie Kommunikation und Medien beschäftigen.

Darüber hinaus wird das Land Baden-Württemberg im Rahmen der Kofinanzierung das ehemalige SWR-Studio, das sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum TECHNOSEUM befindet und 2018 vom Land gekauft wurde, im Hinblick auf eine zukünftige Nutzung sanieren. Teile des Gebäudes, so die Planung, werden im Anschluss dem TECHNOSEUM zur Verfügung gestellt.

Quelle TECHNOSEUM und Stadt Mannheim.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mainz – Bundesverfassungsgericht billigt Kostenbeteiligung der DFL bei Hochrisikospielen – Philipp Fernis: Kostenbeteiligung der DFL muss auch in Rheinland-Pfalz kommen

    • Mainz / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(pm FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz) – Das Bundesverfassungsgericht hat am heutigen Mittwoch entschieden, dass sich die DFL an den Polizeikosten zur Absicherung von Hochrisikospielen beteiligen muss. Grundlage des Urteils ist eine gesetzliche Regelung des Landes Bremen, die eine Kostenbeteiligung bei gewinnorientierten, erfahrungsgemäß gewaltgeneigten Großveranstaltungen mit mehr als 5.000 Teilnehmern vorsieht. INSERATJobs im ... Mehr lesen»

    • Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – An Führerscheinumtausch denken – Für Inhaber*innen mit Geburtsjahr 1971 oder später läuft die nächste Frist im Januar aus!

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -An Führerscheinumtausch denken – Für Inhaber*innen mit Geburtsjahr 1971 oder später läuft die nächste Frist im Januar aus Da viele Bürger*innen noch mit dem alten Papierführerschein unterwegs sind, weist die Stadtverwaltung erneut auf den notwendigen Umtausch der Fahrerlaubnis hin. Der Papierführerschein verliert seit dem 19. Januar 2022 schrittweise seine Gültigkeit – ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de